Beiträge von Amanhe
-
-
Ich hab es wie Sarah auch erst durch den anderen Thread gelesen. Es tut mir unendlich leid...
Liebe Grüße von Julie -
Ich hab die Jack Wolfskin Active Winterpants Women. Die hält Nässe komplett ab und ist zusätzlich auch noch warm. Zum Skifahren hatte ich sie (dann mit Skiunterwäsche) auch schon an und bin weder nassgeworden, noch habe ich gefroren.
LG von Julie -
Tolle Norwegerchen!! Ich mag den extremen Typ ja SO gern leiden und bin heute deutlich mehr den NFO als "meiner" ursprünglichen Rasse Main Coon verfallen. Die mag ich im neuen Typ nämlich überhaupt nicht!
Die Wunderbäumchen kommen auch aus der Nähe Hamburgs. Die HP ist meiner Meinung nach grauslig, aber Mascha und Bert Bangen züchten seit vielen Jahren sehr engagiert und mit viel Sachverstand, auch Norweger, die nicht ganz im extremen Typ stehen. Die HP findet man hier: http://www.wunderbaum-waldkatzen.de
Eine weitere Zucht in der Nähe von Hamburg, in Jesteburg, die eng mit der oben genannten zusammen arbeitet und empfehlenswert ist. (Leider ist die HP mit den gleichen grausligen Bausteinen gebastelt): http://www.sma-isbjoerns.de
LG von Julie
-
Im Hamburger Osten schneit es jetzt endlich auch! Juchuuuuuuuuuuuuuuuu!! :jump:
LG von Julie -
Brazzi, auf JEDEN Fall!!
Ich muß allerdings auch im Moment noch mit unserem absolut miserablen Gasbackofen, der kaum zu regulieren ist, backen. Das war so deutlich einfacher.
Aber die sind soooooooooooo lecker und schon seit ich ein kleiner Stöpsel war, meine Lieblingskekse!!!
LG von Julie -
Ja, das sit so goldig, wenn sie die Wangen so emsig beim Trinken bewegen... Schluuuuuuuurpschluuuuuurpschluuuuuuuurp!
LG von Julie -
Ja, im Original-Rezept steht ein halber Zentimeter Dicke, ich mag sie aber so lieber....
LG von Julie -
"Backen macht Freude"- Zitronenherzen, etwas abgewandelt:
3 Eigelb (von Eiern Größe M)
125 gr Zucker
1 Päckchen Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe etwa 1 Minute cremig schlagen3 Tropfen Backöl Zitrone
abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
1Messerspitze Backpulver und soviel von
200gr - 350gr abgezogene, gemahlene Mandeln darunter kneten, bis ein fester Brei entsteht, der kaum noch klebt.Auf einer mit abgezogenen, gemahlenen Mandeln, oder Puderzucker bestäubten Platte ca 1cm dick ausrollen, Herzen ausstechen und auf ein mit Papier belegtes Backblech legen.
Bei 175-195°C im (vorgeheizten) Backofen ca. 10 Minuten backen
100gr Puderzucker
1 -2 EL Zitronensaft glattrühren, die Plätzchen sofort nach dem Backen damit bestreichen.Das gleiche Rezept funktioniert auch prima mit Orange statt Zitrone, das sind dann allerdings Orangenherzen
LG von julie
-
Ich finde es auch völlig in Ordnung. Ich kam mal aus der Bäckerei und durfte mitansehen, wie eine wildfremde Frau meine ehemalige Pflgehündin mit so blöden Frolic-Leckerlie vollstopfte. Schade, daß die Hündin Allergikerin war und von so einem Mist höllischen Durchfall bekam. Von dem darauffolgenden verbalen Einlauf (inklusive Androhung von zu tragenden TA-Kosten) hat die Dame sich vermutlich bis heute nicht erholt. Ich glaube nicht, daß sie jemals wieder einen fremden Hund ungefragt gefüttert hat!
LG von Julie