Beiträge von Amanhe

    Hach, das ist aber auch schwierig.
    Ich durfte natürlich auch viele "Tussis" kennenlernen, deren Chis kaum eine Stunde laufen können, die mikroskopisch kleine Futterchen bekommen (weil sie echtes Futter mit ihren Winzzähnchen ja nicht kauen können) die es nicht erkennen, daß ihre Art der Hundehaltung nicht ideal für den Hund ist und die nichtmal erkannten, wann es besser ist, unseren Hercules besser nicht zu streicheln. (Erlebt in der Chigruppe der Hundeschule: Tussi "Och, was bist Du denn für ein Süsser???" Hercules:"Grrrrrrrrrrr, FLETSCH, BLEIB mir bloß vom Leib!!* Zähnebiszumanschlagzeig" Tussi:"Ooooooooooooch, Du musst doch keine Angst haben!" *Handzumstreichelnausstreck* Hercules:"HAPPPPPPS!". Ist kein Witz, ist wirklich so passiert. Ich stand nur mit offenem Mund daneben und KONNTE vor lauter Fassungslosigkeit gar nicht eingreifen....)
    Solche Dinge wie Dummytraining, wie wir es z.B. mit Amy betreiben, käme da üüüüberhaupt nicht in Frage, viel zu anstrengend für Frauchen.


    Aber ich kenne es eben auch, vorverurteilt zu werden, weil die Leute nur das "PARIS-HILTON-HÜNDCHEN"-Schild über uns leuchten sehen...
    LG von Julie


    PS: Ich gebe aber auch gern zu, daß die arme Amy von mir durchaus hin und wieder in rosa und auch glitzerige Geschirre gesteckt wird. Natüüüüüüüürlich, weil sie ein so ein Mädchen ist und ich einfach auf Glitzerkram stehe. Ihr ist es total egal und es wäre tatsächlich bei einem großen Hund genauso. (Unsere Pflege-Galga bekam noch am ersten Abend bei uns ein pinkes Windi-Geschirr von mir genäht).

    Mh, ich sehe das etwas zwiespältig.
    Meine Chis sind auch "richtige" Hunde, die durch den Wald flitzen, sich eindrecken dürfen und wissen, daß sie ihre Zähne zum Zerkauen von Fleisch und Knochen und nicht nur als Dekoration haben.
    Trotzdem bin ich bei Großhundbegegnungen vorsichtig, alle drei Hunde haben schon schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen mit "Dertutnix" machen müssen, teilweise in der Zeit, bevor sie bei uns waren.
    Wie sieht das also nach aussen aus? Ich bin die hysterische Kleinhundhalterin, die ihre Hunde nicht Hund sein lässt, weil sie nicht unkontrolliert Kontakt haben dürfen.
    Gestern kam ich mit der S-Bahn von einer Freundin, musste am Hauptbahnhof umsteigen. Amy hatte ich dabei, trug sie aber natürlich, weil die Leute schlichtweg nicht aufpassen, wohin sie laufen und einen 23cm-Hund einfach übersehen. Damit Amy nicht getreten wird, wird sie also getragen.
    Wie sieht das also nach aussen aus? Ich bin die hysterische Kleinhundhalterin, die ihre Hunde nicht Hund sein lässt, weil sie sie herumträgt und nicht ihre Beine benutzen lässt.
    Hercules ist mit seinen 10 Jahren herzkrank, er läuft immer noch gern, muß aber hin und wieder eine längere Pause machen. Dafür habe ich eine Tasche, weil ich keine Lust habe, ihn dauerhaft auf dem Arm herumzuschleppen und die Hände nicht frei zu haben.
    Wie sieht das also nach aussen aus? Ich bin die hysterische Kleinhundhalterin, die ihre Hunde nicht Hund sein lässt, weil sie sie in einer Tasche herumträgt.


    So einfach kommt eine pauschale Verurteilung zustande, wenn man sich nicht die Mühe macht, ein bißchen genauer hinzuschauen oder einfach mal nachzufragen...
    LG von Julie

    Na, DAS ist doch unser Thread!


    Amy beim Holzstapel-Klettern im Sachsenwald, der Stapel ist ca 2,50m hoch



    Wieder hinunter, gaaaaaaanz konzentriert


    Chihuahua-Bergauf-Wettrennen


    Matschwetter? Uns doch egal! "Sitz" geht trotzdem


    The FLYING-MUCKI!!!


    Selbst wenn Amy herumrennt, sieht sie aus wie ein Mädchen


    LG von Julie

    Ich würde das gute Stück auch "niedergaren", Schön kross anbraten, Bratenthermometer (nicht bis auf den Knochen) hinein, dann kann eigentlich nix austrocknen. Ein Bratenthermometer einzusetzen ist immer sinnvoll bei größeren Stücken, bei einer Rehkeule sollte die Kerntemperatur 68°C- 70°C betragen.
    LG von Julie