Es ist immer toll, wenn man etwas hat, das dem Hund hilft. Trotzdem finde ich eine Gabe ohne genaue Kenntnis vom Inhalt oder der Wirkweise etwas fragwürdig. Zumal die Globuli ja auch nicht durch eine Tierheilpraktikerin verordnet wurden...
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Hercules ist eine Rennsemmel
Soooooooo kleine Chis...(bitte nicht auf meine Es-ist-noch-vor-9.00-Uhr-Morgens-"Frisur" achten...)
Amy rennt auch, am Strand ist es am Schönsten
Angelo ist seeeeehr sportlich und erklimmt Bäume
LG von Julie
-
Ich nehme eine Tasche mit, die ich eng am Tisch parke.
Meine drei Zwerge sind im Restaurant früher schon getreten worden, weil sie übersehen wurden, das war nicht so schön.
Ist ein Hund allein mit unterwegs, kommt er in die selbstgenähte Tasche:kommen alle drei mit, bleiben sie in der Sturdi-Bag, bei der ich dann alle "Fenster" aufmache
http://www.zooplus.de/shop/kat…en/sturdi_produkte/145423LG von Julie
-
Ich bewahre die Häute inzwischen nicht mehr auf. Das wäre nach den inzwischen fast 18 Jahren Schlangenhaltung doch ein zu großer Berg....
LG von Julie -
Ich hab die Ixus 105 und bin ganz zufrieden damit.
Mit dem "Kinder & Tiere"-Modus sind mir sogar recht gute Bilder von unserer rennenden Pflege-Galga gelungen (was WIRKLICH nicht einfach war).
Das hier sind ein paar kleine Beispiele:Diese hier sind zwar unscharf, aber da war sie auch SEHR weit weg
Die Kamera ist ultrahandlich und wirklich sehr gut mitznehmen
-
Ich hab auch echte Minis, wir sprengen mit allen dreien zusammen allerdings auch die 5-Kilo-Marke
Amy, 2,7 Kilo Eleganz...(hüstel...)
Angelo, 3 Kilo Muskeln und Samenstränge
Hercules, der Kleinste im Bunde mit 2,5 Kilo
LG von Julie
-
Na ja, wenn man allergisch ist...
LG von Julie -
Ich habe mir am Anfang auch viel zu viele Gedanken um die Futtermäkelei von Amy gemacht. Diese ganzen Spielchen mit mehrmals Futter am Tag geben, aus der Hand füttern usw. usw. hatten wir auch durch. Dann haben wir nur noch einmal gefüttert, wenn das Futter nach 20 Minuten nicht aufgefressen war, kam es bis zur nächsten Mahlzeit komplett weg und es gab auch nichts zwischendurch. Dadurch wurde es besser, es war aber immer noch nicht optimal.
Als Angelo dann kam, fraß er ihr an drei Abenden hintereinander das Futter komplett weg und sie ging leer aus. Am vierten Abend marschierte sie zu ihrem Napf und futterte ihn restlos leer. Seitdem haben wir nur noch Chis, die ihr Futter brav weghauen.
LG von Julie
PS: Bin ich mit Amy allein in den Ferien oder über Wochenende bei jemandem zu Besuch, ist die Futtermäkelei auch sofort wieder da, das ignoriere ich aber komplett. -
Ich erziehe nach dem Schema "Kein Schema". Ist wie bei einer Salatbar, das Beste picke ich heraus.
Das was die Hunde nicht tun sollen, wird unterbunden bzw "abgestraft" (blödes Wort, finde aber im Moment kein Besseres), das was toll läuft und gewünscht ist, wird belohnt. Ich versuche dabei stets, konsequent zu sein und für die Hunde durchschaubar zu bleiben. Das ist alles.
Ich habe so viele Trainer gesehen, die arbeiten, wie ich für mich und meine Hunde nicht will. Habe ich etwas Gutes gesehen, habe ich es durchaus aufgenommen und angewendet. Am Besten fahre ich, wenn ich entspannt bin, mir und den Hunden erziehungstechnisch keinen Stress.
Die drei Zwerge werden sicher NIE an meinem Bein klebend mit Nackenstarre vom Angucken eine BH laufen, aber den Anspruch habe ich auch nicht. Sie sollen im Alltag gut "funktionieren" und das tun sie.
LG von Julie -
Bei uns gibt es auch viele Kose-/Spitznamen
Amy: Mausi, Mauschen, Mausehund (beruht auf einem fremden kleinen Mädchen, dem Amy mal die Hand leckte und das begeistert rief: "PAPI, guck, der Mausehund hat mich lieb!!!!"), Zippi, Flottelotte und (wenn die Luft brennt) LIESELOTTE!!Angelo: Mucki (weil er am Abend, wenn er unter der Bettdecke kriecht, immer ein Geräusch macht, das sich wie "muckmuckmuck" anhört), Muckman, Bärchen, Mr. Lovalova, El Testosteron (wenn er vor lauter Kraft nicht laufen kann)
Hercules: Herci, Herc(i)man, Herc Nase, Mr. H, Huskynase...
Jaaaa, da kommt man sich in Nachherein sehr schlau vor, wenn man auf dem Hupla steht, der Hund ist kilometerweit auf Abwegen und man selbst brüllt: "LIESELOTTE, hier. Aber SOFORT!!!!!"
LG von Julie