Beiträge von Amanhe

    Hi Andrea,
    hier sind noch ein paar Bilder von Kelly. Sie ist ein Zwergspitz (wiegt gerade mal 1800gr), 3 Jahre alt und eine ganz süsse Maus. Ausser Kuscheln und schmusen hat sie eigentlich nicht viel vor im Leben. :D
    (Leider sucht ihr Frauchen im Moment durch traurige Umstände ein neues Zuhause für sie).





    LG von Julie

    Er hat ja aber lt. der ersten Aussage nicht nur "unerzogene" Kleinhunde (Vorurteile hat ja keiner hier im DF!), sondern bereits mehrfach und auch andere Hunde gebissen. Auch den "unerzogenen Kleinhund" hatte er sich ja vorher angeblich schon einmal gepackt. (Aber das ist dann anders als bei einem großen Hund. Wenn der dann zuerst draufgeht, hat das nicht mit Erziehung zu tun, sondern damit, daß er seit dem Beissvorfall ein schlechtes Verhältnis zu dem Angreifer hat :ironie: )
    Wie auch immer, wenn ein Hund bereits mehrfach gebissen hat finde ich einen Maulkorb zur Verhinderung der finalen Spritze doch SEHR sinnvoll und nicht zuviel von dem Besitzer verlangt!


    LG von Julie

    Man kann die Situation von hier aus doch gar nicht beurteilen.


    Der Labbimix hatte den Kleinen angeblich vorher schon einmal gebissen, da würde ich für meine Jungs auch nicht die Hand ins Feuer legen, daß die bei der nächsten Begegnung nicht schon vorsorglich nach vorn gehen, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung".


    Wie hat diese Begegnung denn stattgefunden? Haben die Besitzer des kleinen Hundes sich beim Anblick des Großen gesagt: "Och, da ist der bissige Labbimix, der unseren schon mal erwischt hat, aber ist ja egal...!" oder war das doch eher unvermutet, wo die Zeit für eine Reaktion vielleicht nicht mehr gegeben war? Warum trägt ein so bekannt bissiger Hund keinen Maulkorb? Wie lange hat der Große sich das Benehmen des Kleinen gefallen lassen, bis er ihn platt gemacht hat? Ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten mit sauberer Verwarnung etc? Wohl alles eher nicht, das ist alles völlig unklar.


    Ich finde solche Geschichten vom Hörensagen immer total daneben, niemand war dabei, also kann auch keiner sich wirklich ein Urteil erlauben.
    In den Allerwertesten sollte man nur den TA treten, der den großen Hund eingeschläfert hat! (Wobei ich selbst da schon schräge Geschichten gehört habe. Der letzte angeblich "eingeschläferte" Hund wurde lediglich in bessere Hände weggegeben, weil die Besis nicht mehr mit ihm klar kamen. Weil ihn in der Nachbarschaft niemand mehr sah, war er eingeschläfert. Sein Exfrauchen hat mir dann selbst erzählt, wo er jetzt ist ).
    LG von Julie

    Da das noch gaaaaaaaaaanz weit in der Zukunft liegt (unsere drei Chis sind alle noch topfit und ein 4. Hund kommt überhaupt nicht in Frage), kann ich es natürlich noch nicht wirklich sagen. Wer weiß, ob die Züchter, die ich mir schon ausgeguckt habe, dann noch dabei sind. Im Moment wären es die Kennel Mon Royal oder Crown Hunter hier in Norddeutschland, die ich favorisieren würde.


    Ein Cavalierchen ist schon laaaaaaaaaaaange ein Traumhund für mich. Aber ich sehe es sowieso kommen. Wenn dann wieder Platz für einen Hund ist, kommt so eine arme Notsocke daher, die keiner will und bleibt bei uns kleben....
    Wahrscheinlich wird NIE der Wunschhund vom Züchter einziehen.... :lol:
    LG von Julie

    Sehr gute Wahl! (Mein Lob hat natürlich NICHTS damit zu tun, daß meine Amy ihren Namen vor 7 Jahren von mir bekam :D )


    Ein Cavalierchen-Mädel in Blenheim wird später auch bei mir bzw. uns einziehen. Sie wird vermutlich Ruby heissen. Nicht nach der Farbe, die es bei der Rasse gibt, sondern nach einem SEHR bösen Dämonen-Mädchen aus einer der Lieblingsserien von uns "Hundeeltern"!
    (Wobei mein Freund vom CKCS noch nicht überzeugt ist, die sind ihm VIEL zu niedlich!)


    Ich freu mcih schon auf Fotos Deiner kleinen Amy!
    LG von Julie