Man kann die Situation von hier aus doch gar nicht beurteilen.
Der Labbimix hatte den Kleinen angeblich vorher schon einmal gebissen, da würde ich für meine Jungs auch nicht die Hand ins Feuer legen, daß die bei der nächsten Begegnung nicht schon vorsorglich nach vorn gehen, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung".
Wie hat diese Begegnung denn stattgefunden? Haben die Besitzer des kleinen Hundes sich beim Anblick des Großen gesagt: "Och, da ist der bissige Labbimix, der unseren schon mal erwischt hat, aber ist ja egal...!" oder war das doch eher unvermutet, wo die Zeit für eine Reaktion vielleicht nicht mehr gegeben war? Warum trägt ein so bekannt bissiger Hund keinen Maulkorb? Wie lange hat der Große sich das Benehmen des Kleinen gefallen lassen, bis er ihn platt gemacht hat? Ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten mit sauberer Verwarnung etc? Wohl alles eher nicht, das ist alles völlig unklar.
Ich finde solche Geschichten vom Hörensagen immer total daneben, niemand war dabei, also kann auch keiner sich wirklich ein Urteil erlauben.
In den Allerwertesten sollte man nur den TA treten, der den großen Hund eingeschläfert hat! (Wobei ich selbst da schon schräge Geschichten gehört habe. Der letzte angeblich "eingeschläferte" Hund wurde lediglich in bessere Hände weggegeben, weil die Besis nicht mehr mit ihm klar kamen. Weil ihn in der Nachbarschaft niemand mehr sah, war er eingeschläfert. Sein Exfrauchen hat mir dann selbst erzählt, wo er jetzt ist ).
LG von Julie