Ich liebe ja Risotto in jeder Variante... Da kann man an dem jeweiligen Grundrezept so viel tunen, das immer wieder eine andere Geschmacksvariante herauskommt.
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Das hier ist Odin, der Hund einer guten Freundin. Seine Frisur ist schon etwas aussergewöhnlich...
LG von Julie
-
Ganz ehrlich, diese Antwort finde ich absolut unverschämt...
LG von Julie
-
"Meine" Rasse gehört zu FCI-Gruppe 9, Gesellschafts- und Begleithunde.
Diesen Job füllen sie voll aus, es würde sie unglücklich machen, ausgeschlossen zu sein. Das heisst nicht, daß sie nie allein sind oder einfach mal nicht mitkommen, aber grundsätzlich ist es für sie am Schönsten, immer um mich zu sein.Und wenn so ein Gruppe 9-Hund dann auch noch gefördert und gefordert wird und nicht als Accessoire herhalten muss, dann ist er ein echter "Hund" und sieht am Ende eines Tages SO aus:
LG von Julie
-
Ich hab auch noch nie von einem "Überknochen" gehört oder gelesen....
LG von Julie -
Mh, für Weißwein würde mir südafrikanischer Mulderbosch einfallen, die mochte ich eigentlich alle.
Sie stellen inzwischen auch einen Cuvee her, der "Faithful Hound" heisst (DAS wär doch ma witzisch für den Tierdoc!), allerdings ist der Barrique gereift, das mögen ja viele Leute nicht. Ich habe ihn noch nicht probiert.
Die Mulderbosch-Weine bekommt man u.A. hier:
http://www.fiwimo.de/wein-sued…stellenbosch/mulderbosch/Ich finde zu Wein immer reine Schoki am Besten. Diese Schokimedaillons sind direkt auf den Genuss mit Wein zusammen abgestimmt:
http://www.torquato.de/lago-wein-schokolade.htmlLG von Julie
-
Ich hab heute beim Futterfreund eine große Macs-Bestellung abgegeben, alle Sorten quer durch.
Sehr spannend, ob das Chaos-Trio sie jetzt auch noch mag (und immer noch gut verträgt).
LG von Julie -
Bei uns gibt es heute Spinatquiche, mit fertigem Pizzateig als Boden. Also die Variante für die ganz bequemen Köche.
LG von Julie -
Hi,
wenn die Mami auch "bunt" ist, können die roten Kitten auch Mädchen sein, sofern der Kater auch rot war.Ich würde die Babys jeden Abend auf einer grammgenauen Waage wiegen und die Gewichte in einer Tabelle notieren. Dabei kann man gut feststellen, ob die Babys optimal zunehmen oder Probleme bestehen, die das Zufüttern oder einen Tierarztbesuch notwendig machen.
LG von Julie
-
Neeeeeeee, ich finde bei denen auch NICHTS lecker!
LG von Julie