Beiträge von Amanhe

    Wir waren durch die Aufnahme eines unkastrierten Rüdens auch gezwungen, Amys Läufigkeit einmal per Spritze unterdrücken zu müssen. Bei ihr war es absolut problemlos und hatte keinerlei spürbaren Nebenwirkungen.


    Auf Dauer ist es zwar keine Lösung, aber wenn es um einen Aussetzer der Läufigkeit gehen würde, wäre es wieder das Mittel meiner Wahl.
    LG von Julie

    Hi,
    gerade dadurch, daß die Wände nachgeben, ist das Verletztungrisiko nicht so groß wie bei einer starren Box, weil der Druck vom aufprallenden Körper über die flexiblen Wände verteilt wird udn nicht punktuell auf hartes Material trifft.
    Die Größe muß natürlich so gewählt werden, daß die Box nicht komplett eingeklemmt im Kofferraum steht, sondern eben etwas Platz hat.
    Da jede Box fixiert werden muß, steht eine Soft Crate genau so sicher wie eine Plastikbox, sie ist durch den Metallrahmen auch nicht so leicht, daß sie sich ewig selbstständig macht.
    Was für Euch eventuell auch noch sinnvoll wäre, ist die Pettube, durch die runde Form ist das Verletzungsrisiko beim Chi während eines Unfalls sehr gerin, allerdings muss sie eben deswegen auch sehr gut fixiert werden.
    http://www.schecker.de/Pet-Tub…ecker&pi=074948&ci=000644


    LG von Julie

    Es geht da wahrscheinlich eher um die Wahl des Reha-Platzes. Das also keine der Kliniken genehmigt wird, bei der eine Mitnahme des Hundes möglich ist, ist das richtig?
    LG von Julie

    Mh, ich kann mir auch vorstellen, daß es bei dem Hochheben am Nacken zu einem Nervenabriss gekommen ist, der jetzt das akute Wegbrechen der Hinterläufe erklärt.


    Allerdings kommen bei Britisch Kurzhaar auch Probleme mit HD und Patella Luxation vor. Wenn der PL-Grad sehr hoch sein sollte (3 oder 4), kann es auch sein, daß die Beine die Katze nicht mehr tragen können.
    LG von Julie

    Hi Claudi,
    vermutlich wirst Du ja eh erstmal zumindest kurzfristig weiterfüttern müssen, was die Kleine im Moment bei ihrer Züchterin bekommt. Da würde ich schon vorab nach Fressgewohnheiten fragen und das zumindest in der ersten Zeit so beibehalten, es sei denn, es steht den Hunden IMMER Futter zur Verfügung.


    Ich persönlich würde nur 1x Nafu (als Morgenmahlzeit) füttern, wenn der Rest des Futters aus der Hand kommt. Kein erwachsener Hund braucht wirklich so viele Mahlzeiten am Tag und ein Sättigungsgefühl soll die Kleine ja auch haben.


    Was die "Extras" betrifft, die sind ja eigentlich eher zur Beschäftigung und nicht als Mahlzeitenersatz zu sehen, zumal sie ja auch vermutlich nicht jeden Tag gleichviel davon zu sich nehmen wird. Wenn sie davon enorm zunimmt, kann man die Futtermenge an Fertigfutter immer noch um die gewünschte Menge reduzieren, aber erstmal würde ich die ganzen Kausachen durchaus.
    Ersetzt Du eine Fefu-Mahlzeit durch Rohfutter, ist das natürlich abzuziehen. Da würde ich dann über den Tag weniger Trofu aus der Hand geben.
    LG von Julie

    Hi,
    Ich würde gar keine Plastik- oder Metallbox dür einen Chi nehmen, die Gefahr von Knochenbrüchen bei einem Unfall ist viel zu groß.
    Meine Freundin hat für ihre zwei Chis (mit ähnlichen Gewichten wie Deinen) im Kofferraum eine Soft Crate, die ist absolut optimal und durch den Rahmen extrem stabil.
    Sie hat dieses Modell: http://www.hund-und-freizeit.c…409196&nocache=1307990650


    Unsere Chis fahren in einer Sturdi-Bag, die finde ich persönlich NOCH besser, weil man sie auch als "normale" Tasche nutzen kann. Wenn man aber nur eine Autotransportbox braucht, würde ich die Soft-Crate empfehlen.
    Das ist die Sturdi (auch sie ist an allen Seiten zu öffnen)
    http://www.zooplus.de/shop/kat…en/sturdi_produkte/145415


    LG von julie

    Hi,
    ich leide an einer schweren Autoimmunkrankheit, die mein Leben oftmals sehr arg einschränkt. Obwohl ich ein eher postiver Mensch bin, gibt es auch Tage, an denen die Psyche Purzelbäume schlägt und ich sehr mit meinem Schicksal hadere. Da sind die Hunde dann durchaus Seelentröster.
    Die Hunde waren zwar schon laaaaange vor der Diagnose da, aber es ist trotzdem so, daß sie mich zusätzlich in Schwung halten und zu Aktivitäten animieren, wenn es auch eigentlich vom Körperlichen grad nicht so geht. Das ist eine ganz feine Sache!
    LG von Julie