Beiträge von Amanhe

    Hi,
    zum Thema BARF bei Katzen empfehle ich Dir diese Seite: http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

    Da steht jede Menge zum Thema Katzenbarf mit Rezepten für den Anfang drin. Auch würde ich mich eventuell in einem speziellen Katzenzüchterforum informieren. Viele Züchter ziehen ihre Kitten inzwischen mit rohem Futter auf.
    Taurin und Vitamine muss man zugeben, eben weil Katzen keinen so hohen Gemüseanteil im Futter vertragen. Calcium muss man schauen, viele Züchter verfüttern Eintagskücken und decken so den Calciumbedarf.
    Ganz für den Anfang gibt es auch zusammengestellte Supplemente, wie Felini Complete. Allerdings sind die eher nix auf Dauer.
    Schweinefleisch dürfen Katzen aus dem gleichen Grund wie Hunde nicht roh fressen, der Aujeszky-Virus würde sie ebenfalls befallen.
    Ich bin leider nicht wirklich der Katzen-Barf-Experte, meine Mädels verweigern Rohfleisch absolut und bekommen Nassfutter.

    Katzen sollen übrigens nicht wie Hunde bei einer Futterverweigerung hungern, ihre Nierenfunktion entgleist dann leicht. Von daher würde ich, wenn BARF unabdingbar ist, nach Kitten schauen, die Rohfutter schon von Zuhause kennen.

    Das nächste Thema, Katzen sind keine Einzelgänger, das ist ein alter Aberglaube. Es ist nicht gerade fair, ein Kitten allein "versauern" zu lassen, ein Hund ersetzt normalerweise keinen Katzenkumpel. Es gibt Einzelgängerkatzen in den Tierheimen, diese sind dann aber eher schon älter.

    Beim Impfen und entwurmen würde ich es so halten wie bei den Hunden, so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
    Schnupen und Seuche würde ich auch bei einem Wohnungskitten impfen, Tollwut, Leukose etc. nicht.
    Entwurmen je nach Befall, durch Kotprobe beim TA abgeklärt.

    Jede Katze, die nicht in der Zucht eingesetzt wird, sollte kastriert werden. Kater fangen normalerweise in der Geschlechtsreife an, ihr Revier mit einem UNSÄGLICH riechendem Urin zu markieren, Katzen werden dauerrollig und markieren auch gern.

    Um eine Kastration kommt man also normalerweise nicht herum und man tut den Tieren auch keinen Gefallen, bleiben sie potent.
    LG von Julie

    Amy: Englischer Name, abgeleitet von dem französischen Aimee, der "geliebt" bedeutet.
    Angelo: Italienisch, aus dem Latein, bedeutet "Engel" oder "Bote Gottes"
    Hercules: "Der, der sich an Hera Ruhm erwarb" Griechischer Gott, römosche Abwandlung des griechischen Namens Herakles
    LG von Julie

    Unsere drei bekommen auch relativ viel ab. Vom Frühstück mal ein Stück Käse oder Ei, "leere Joghurtbecher",Nudeln, Reis, Sauerkraut, mal ein klitzekleines Stück vom Pizzarand (von der guten selbstgebackenen).
    Von gegrillten Steaks vor dem Würzen den ganzen abgeschnittenen Fiddelkram, den ich nicht mag.

    Gaaaaaaaanz selten gibt es auch mal ein Stück Weingummi, das ist dann aber quasi Geburtstag und Weihnachten an einem Tag.

    Bisher schadete all das nicht und ich sehe, die Hunde freuen sich 'nen Ast.
    LG von Julie

    Ich habe bei Properdog damalsfür Amy den Holiday-Mix gekauft.
    Für jeden Tag ein Tütchen mit Trockenfleisch, Gemüseflocken und eine der Kalksorten und fertig war das heissgeliebste Futter. (Allerdings habe ich jeden Abend noch ein ganz bissel Öl zugegeben).
    LG von Julie

    Das wollte ich auch gerade einwerfen, bei einem Chi sind in einem kaum mehr als vier Welpen, größere Würfe kommen natürlich vor, sind aber eher selten. Da fallen in zwei Würfe oftmals nicht so viele Welpen wie in einem einzigen Wurf von großen Rassen.

    Auch ist es von daher nicht ungewöhnlich, wenn mehrere zuchtzugelassene Hündinnen in einem Züchterhaushalt leben.
    LG von Julie