Beiträge von Amanhe

    Glubschaugen sind und waren schon immer beim Chi NICHT erwünscht und gelten als Fehler. Hier der Teil im Standard, der sich darauf bezieht:
    "Augen : Gross und von rundlicher Form, sehr ausdrucksvoll, nicht hervorquellend, vollkommen dunkel gefärbt. Helle Augen sind zulässig, aber nicht erwünscht"
    "SCHWERER Fehler: Auge klein, eingesunken oder hervorquellend"
    Quelle: http://www.vdh.de

    Und wer kommt bitte darauf, daß im VDH nicht bzw. in den freien Verbänden schwerpunktmässig auf das Wesen geschaut wird? Wie viele Chis und Züchter kennst Du so gut, als das Du das wirklich umfassend beurteilen könntest?
    Ich habe in den Jahren, die ich diese Rasse nun habe, sowohl als auch in wirklich großer Anzahl kennen lernen dürfen und da war absolut kein Unterschied zu sehen. Sowohl in den drei VDH-Vereinen als auch in jedem freien Verband findet man wesensfeste und gesunde Hunde, aber leider eben auch das Gegenteil davon. Da kommt es wirklich auf das Engagement des Züchters in der Auswahl seiner Zuchttiere und der Welpenaufzucht an.

    Cenay ist wohl reinrassig, zumindest hat er Papiere von einem freien Verband.
    Typvoll oder gar standardgemäss ist er nach wie vor nicht.
    LG von Julie

    Hier zur Abwechslung noch mehr Bilder vom Chaos-Trio, ich hab "Lach-Hunde"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Hey,
    fehlerhafter Hund heisst, daß der vorgestellte Hund in seinem Äusseren in mindestens einem Punkt nicht dem Standard entspricht, nach dem er gerichtet wird.
    Meine Amy z.B. müsste als Chi standardmässig ein Scheren- oder Zangengebiss haben, sie hat allerdings ein leichtes Kreuzgebiss. Dazu trägt sie ihre Rute nicht korrekt. Sie ist also deswegen ein nicht standardgerechter, fehlerhafter Hund.

    Wo Cenays phänotypischen Fehler liegen, habe ich ja schon erläutert. Die sind bei ihm in meinen Augen einfach so sehr ausgeprägt, daß ich seine Reinrassigkeit anzweifelte.
    "Papiere" machen halt noch lange keinen typvollen Hund, schon gar nicht in den freien Verbänden. Da ist es bei einigen z.B. so, daß ein Tierarzt die Zuchtzulassung erteilen darf, der überhaupt nicht wissen muss, wie ein Chi aussehen soll. Mein Hercules ist da auch ein schönes Beispiel: "Papiere" hat er, ein standardgerechter Chi ist er deswegen noch lange nicht.

    Robust und gesund soll JEDER Chi sein, das hängt nicht am Phänotyp.

    Warum hängst Du Dich so daran auf, daß der Hund Deiner Freundin einfach nicht standardgerecht ist?
    So lange er nicht zu Zuchtzwecken eingesetzt wird, ist das VÖLLIG egal und seine Liebenswürdigkeit wird dadurch ebenfalls in keinster Weise geschmälert.
    Nur weil er wirklich untypisch ist, ist er ja trotzdem ein netter Hund, bloß eben keiner, der in der Chihuahuazucht eingesetzt werden sollte.
    LG von Julie

    Meine drei sind auch eher unverträglich, besonders mit größeren Hunden
    Alle haben bereits schlechte Erfahrungen mit "Der tut nix" machen müssen und scheren deshalb fremde Hunde lieber ersteinmal alle über einen Kamm. (Bei den Jungs sind das Erfahrungen aus der Zeit bei den Vorbesitzern, deswegen kann ich auch nie 100% ausmachen, woran es bei welchem fremden Hund hakt).
    Bei Amy kommt noch eine arge Zickigkeit gegenüber jüngeren Hündinnen dazu, bei deutlich älteren backt sie allerdings kleine Brötchen.
    LG von Julie