Beiträge von Amanhe

    Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?
    Ein wenig von Beidem. Wir sind viel mehr als früher in Wald und Flur unterwegs, haben die Hundeschule besucht etc. Das sind Aktivitäten, die wir ohne die Hunde nicht tun würde oder getan hätten. Die Hunde haben sich insofern angepasst, als das unter der Woche (wenn wir arbeiten) nicht besonders viel an Aktivitäten stattfindet und das für sie völlig okay ist. "Normales" Gassi mit kleineren UO-Einheiten ja, rausfahren und stundenlange Touren nein.

    Hattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet? Seid ihr enttäuscht worden?
    Unsere Hunde sind für unser Leben perfekt

    Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet?
    Da wir uns ja in Wirklichkeit nicht einmal diese Rasse ausgesucht hatten, haben wir eigentlich im Nachherein geguckt, in weit unsere Ansprüche an einen (vor Allem alltagstauglichen) Hund mit Chihuahua machbar sind. Wir persönlich wurden nicht enttäuscht,auch wenn der Chi für Ersthundbesitzer nicht wirklich die allererste zu empfehlende Rasse ist.
    LG von Julie

    Hi,
    wenn Dein Hund bisher jährlich geimpft wurde und Du jetzt nur ein paar Monate über das eine Jahr hinaus bist, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Eigentlich jeder in Deutschland verwendete TW-Impfstoff ist mittlerweile für drei Jahre gültig. (Sollte dann aber auch so im Impfausweis eingetragen werden).

    Natürlich kann man auch eine Titerbestimmung machen, um nachzuweisen, daß der Hund nach wie vor einen Impfschutz hat.
    Ausserdem, wo und wie sollte Dein Hund sich mit Tollwut infiziert haben können?
    LG von Julie

    Es ist aber nicht egoistisch, wenn DEINE Katze unbeaufsichtigt in der Nachbarschaft herumstrolcht und die Nachbarn belästigt?
    Das muss ich auch nicht wirklich verstehen, oder?
    LG von Julie

    Hi,
    bei den Chihuahuazüchtern ist es ja auch ganz normal, die Welpen auf ein Klos zu trainieren.
    Ich als Besitzerin kann diesen Umstand nur mit einem Wort beschreiben: KATASTROPHE!!!

    Der Hund lernt, daß er sich drinnen, aber nur an einer Stelle lösen darf. Das funktioniert meist gut, solange die Hunde noch nicht in die Geschechtsreife kommen. Dann reicht eine Lösestelle meist nicht mehr aus und der Hund fängt an, sich nicht nur ausschliesslich im Klo, sondern im ganzen Haushalt zu lösen. Auch in fremden Wohnungen hat der Hund dann meist keine Scheu, einfach mal irgendwo zu markieren.
    Ein Hund, dem von Anfang an beigebracht wird, sich AUSSCHLIESSLICH draussen zu lösen, zeigt dieses Verhalten einfach nicht.

    Ich kenne sehr, sehr, sehr viele Kleinhunde, die ans Indoor-Klo gewöhnt sind. Fast alle haben im Erwachsenenalter massive Probleme mit der Stubenreinheit.
    An Deiner Stelle würde ich es schlichtweg sein lassen.
    LG von Julie