Beiträge von Amanhe

    Bei uns gibt es nirgendwo Wald oder Feld in fußläufiger Nähe. Trotzdem viel Grün und auch Wasser in Form von Teich und Fluß
    Wir wohnen in einer Großstadt, beinahe am Rand und ich finde das gar nicht einschränkend.
    LG von Julie

    Ich käme nie auf die Idee, meine Samojeden scheren zu lassen.
    Das doppelte Fell isoliert durch die Luft dazwischen. Das nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Wärme.Bei beiden wird die lose Unterwolle massiv entfernt, mehr machen wir nicht.
    Mit dem richtigen Werkeug geht das ganz prima,hier ein Beispiel von gerade mal 5 Minuten ausbürsten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kenne einige Samojeden, die komplett herunter geschoren wurden.Bei keinem hat sich das Deckhaar wieder voll entwickelt.Es scheint also nicht so zu sein, daß das Fellwachstum gänzlich unbeeinflusst vom Schervorgang bleibt.

    Bei 28°C verlange ich persönlich übrigensvon keinem Hund mehr,als einfach nur herumzuliegen.
    LG von Julie

    Nachteil kleiner Hund:
    - man fällt leicht drüber
    - häufig können sie nicht so krass belastet werden auf langen Strecken
    - werden nicht ernstgenommen

    Im Normalfall habe ich oft eine ähnliche Meinung wie Du und mag das, was Du schreibst.
    Aber diese Punkte, sorry, sind einfach nur albern.

    Ich kann mir kaum vorstellen, daß Dir das mit Deinem kleinen so geht, mit meinen Zwergen kann ich diese Punkte nun wirklich nicht bestätigen.
    LG von Julie

    Amy udn Angelo sind auch schon Senioren

    Amy ist 12,5 Jahre alt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Angelo ist 14,5 alt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Silvia, warst Du nicht früher auch im gelben Chihuahuaforum recht aktiv?
    LG von Julie