Beiträge von Amanhe

    Ich empfinde die Erziehung eines selbstständigen Hundes um ein vielfaches schwieriger, als die eines kooperativen. Selbstständig Heisst ja nicht unerzogen.
    Alles wird viel länger, deutlich geduldiger erarbeitet und ist oftmals mühevoller.
    Und ja, es gibt auch Sachen, die würde ich von vornherein nicht von meinen selbsständigen Hunden verlangen bzw.erarbeiten wollen. Das hat dann aber eh etwas mit meiner Rassewahl und ihrem Verwendngszweck zu tun.
    LG von julie

    Da diese Farbe bzw Pattern bei Doggen nicht zugelassen ist, würde ich Abstand nehmen.
    Wenn schon die Farbe im Vorfeld vernachlässigt wurde, möchte ich nicht wissen, wie es bei dem Rest ausschaut.

    Falls ein Rüde in schwarz mit weißen Abzeichen in Frage kommt, kann ich eine Züchterin im Kreis Rendsburg empfehlen.
    LG von Julie

    Die Erfahrung habe ich auch machen dürfen.
    Ich hatte eh schon ziemlich gute Bürsten, vor kurzem ist dann aber doch die passende Activetbürste eingezogen. Die Fellmengen,die NOCH mal bei den eh schon gut ausgebürsteten Samojeden heraus kam, ist unvorstellbar!
    LG von Julie

    Mit wie vielen gut sozialisierte und wirklich großen Hunden hast Du bisher gearbeitet? Ich habe in über 30 Jahren nie erlebt, dass ein Großer Hund eine kleinen aus "Versehen" verletzt hätte

    Und ich habe in 10 Jahren Chihuahuahaltung mehr als einen Hund erleben müssen. Von leicht verletzt bis tot, in allen Abstufungen.
    Auch hier im Forum musste der Papillonhündin einer Userin die Rute amputiert werden, weil zwei Labrador-Junghunde sie umgerannt haben.
    Sei mir nicht böse, aber vielleicht kennst Du einfach nicht genug Klein(st)hundehalter, um die ganzen üblen Geschichten mitzubekommen?
    LG von Julie

    Mit den Samojeden scootern wir.
    Warum? Beide haben, wie bei der Rasse gewünscht, "Desire to go" und sind die glücklichsten Hunde der Welt,wenn sie im Geschirr sind und ziehen dürfen.
    Sie laufen sowohl einzeln als auch im Gespann.
    Hier läuft unser Youngster (links) im Frühjahr gerade den Endpurt seiner ersten längeren Strecke von ca 8 Kilometern zusammen mit seinem großen Bruder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Gestern im Zoo wurden zur Nachtöffnung ein paar Bäume von unten mit LEDs plus Farbfilter beleuchtet. Viele Kinder fanden es total witzig, sich ebenfalls das Gesicht von unten anleuchten zu lassen, sieht ja so ulkig aus

    Im Vorbeigehen pöbelte ein Familienvater über die ganzen "hirnlosen, verblödeten Eltern", die ihre Kinder da rein gucken lassen...während sein eigenes Kind hinter seinem Rücken genau das gleiche machte.
    Er war so in seinem Brass vertieft,daß er nicht mitbekam, was sein eigener Nachwuchs so treibt.
    Aber Hauptsache, er war nicht hirnlos und verblödet!
    LG von Julie

    Bei uns war das eh nicht anders möglich. Unsere beiden Samojeden kommen ja vom gleichen Züchter, da hätten wir ohne den großen Buben gar nicht ankommen brauchen.

    Wir haben allerdings vorab noch mal einen Tierarztcheck und zwei Giardientest plus "normale" Kotuntersuchung gemacht, damit wir keine Parasiten und sontige Krankheiten einschleppen.

    So haben das alle Käufer mit Ersthunden gehalten und das hat wirklcih gut geklappt.
    LG von Julie