Danke,können wir gut gebrauchen
Beiträge von idefixundchilly
-
-
martinaengel: ja auch das gibt es leider bei einem orga hund,man sagte mir das in der station und auch beim Flughafentransfer nichts aufgefallen ist,sonst hätte sie nicht ausreisen dürfen
Lunamaus: zum glück bin ich gut ausgestattet und sie trägt im Moment einen schönen gefütterten mantel,das mit dem schal ist ne gute idee,hab ja noch ein paar alte von mir im schrank rumfliegen
im moment schläft sie fast den ganzen tag,wir gehen mit ihr auch nur in unseren garten zum lösen,3-4mal über den tag verteilt
und warme milch?hab ich noch nie gehört...man lernt immer dazu,ganz normalen Honig oder was bestimmtes?@hummel:vielen dank für die super tips,die TA meinte wenn es der maus besser geht sollten wir noch mal einen kompletten blutcheck machen,auch auf die mittelmeerkrankheiten,bei der orga sagte man mir wir sollen noch ein paar wochen warten da durch den streß des Fluges schon mal der titter hochgeht.in spanien wurde noch kein test auf die krankheiten gemacht (so hab ich das zumindestens verstanden)
außerdem sollte ich mit solchen sachen wie quark und anderen milchprodukten noch warten bis wir die sachen getestet haben,ist das notmendig?oder kann ich ihr milch mit honig anbieten?ich hoffe sie wird schnell wieder fit,damit sie auch endlich ein paar kilo zulegt und sich einleben kann.sie würde so gerne mit meinen beiden dicken spielen und besonders unseren sohn mag sie sehr,im moment lassen wir sie natürlich nicht so ran,es soll sich ja niemand anstecken
-
Wir haben 2 Hunde und einen 3 jährigen Sohn,und auch die lasse ich ab und an mal "alleine",wenn ich zb. essen koche oder wie du wäsche mache...
es gibt nur eine Hadlung bei der ich immer dabei bin,nämlich wenn sie fressen,ansonsten vertraue ich meinen beiden und meinem sohn denn er hat verstanden sie in ruhe zu lassen wenn sie schlafen (davon ab interessiert er sich auch nicht besonders für die Hunde)
wenn kids wissen wie sie mit den hunden umgehen dürfen und auch die hunde verstanden haben das dir kids ranghöher sind dürfte das also kein problem sein (je nach Hund-Kindkonstelation...) -
Mh,das ist echt interessant zu lesen...
wir haben hier einen tollen waldspielplatz den ich oft mit meinem Sohn besuche und ich habe wirklich immer meine hunde dabei.
Wir laufen vorher ein kleines Stück damit sie sich lösen können und dann mache ich sie fest und spiele mit unserm Sohnemann,wenn kein mensch da ist (bei schlechtem wetter) laufen meine hunde so mit,Idefix liebt es nämlich zu rutschen
wir sind noch nie angesprochen worden oder haben ein verbot erteilt bekommen,im gegenteil die meisten kids sind begeistert und spielen mit meinen beiden dicken
und die eltern sind froh wenn sie ihre ruhe haben und ich mich mit ihren kids beschäftige -
Bei uns ist das genauso,sie liegen immer da wo sie uns sehen,mittendrin im geschehen also,oder aber sie liegen in ihrem Zimmer (ja sie haben ein eigenes Zimmerchen für sich allein)
Couch nur mit Erlaubnis,da beide im Moment wieder haaren-zum verrückt werden.... -
Und nun waren wir heute erneut beim TA,die Diagnose Zwingerhusten hat sich bestätigt,sie bekommt nun Antibiotika und einen Schleimlöser.Am Donnerstag haben wir gleich den nächsten Termin.
Habt ihr noch ein paar Tipps für mich? Zwecks Genesung??? -
Im Moment frißt sie das Josera von meinen beiden mit,da wir von dem Futtersponsor noch nichts bekommen haben,fressen tut sie auch ganz gut.
ich hoffe einfach das sie nichts schlimmes hat und das sich meine meute auch nicht ansteckt...
Sie ist halt doch noch ein Überraschungsei -
Durch die recht bekannte Schirmherrin des Vereins haben sie einen Futtersponsor,und wir bekommen das Futter für sie mit der post geschickt.Meine 2 bekommen das Josera aber ich weiß noch nicht welches Futter sie dann bekommt.Im Moment frißt sie erst mal bei unseren mit bis ihrs da ist....obwohl ich ja nicht so fürs ständige Futterwechseln bin...
Wir warten mal ab... -
Ich bin vorhin gleich zum TA gefahren und das war wohl auch die richtige Entscheidung.
Er sagt sie hat pfeifende und quitschende Geräusche in der Lunge,der Rachen ist extrem rot und mit Schleim belegt und Temperatur 39,6 crad.
Im Moment tippt er auf eine starke Bronchitis aber mit Verdacht auf Zwingerhusten und-oder Herzwürmer.
Nun hat sie ein Antibiotika und Cortison gespritzt bekommen.Ich soll morgen mit ihr zu unserer TA gehen,zwecks Schleimlöser,und auch noch mal ein Blutbild machen lassen um zu wissen ob sie noch andere Erkrankungen hat.
Wie kann man feststellen ob es Zwingerhusten ist oder wie erkennt man Herzwürmer? Ich soll sie auch von unseren beiden Hunden seperieren und unser 3jähriger Sohn soll sie nicht anfassen.Ist die Ansteckungsgefahr so hoch???
Hab ihr jetzt etwas von der Vitaminpaste gegeben,und draußen trägt sie einen Mantel,kann ich ihr noch etwas gutes tun??? -
Sie hat etwas mehr als 55cm größe wiegt aber gerade mal 12 kilo,sie macht einen sehr schlappen eindruck,kann schlecht aufstehen und röchelt vor sich hin.
Ich bin der meinung sie ist echt krank,die Impfung war im November 08.