Beiträge von idefixundchilly

    So viele Infos und irgendwie steig ich immer noch nicht durch :???:

    ich kapiers einfach nicht :headbash:

    Also nur noch alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen und den Rest kann ich mir dann schenken?Das wäre zu einfach oder?
    Wie gesagt wir haben oft Hundekontakt,sind Pflegestelle für Auslandshunde und haben einen kleinen Sohn.Meine Hunde sind beide grundimmunisiert und wurden bis jetzt jedes Jahr geimpft.
    Das heißt ja dann das nun mittlerweile ein ausreichender Impfschutz gegeben ist.
    Kann mir vielleicht mal jemand ein Impfchema für ganz "Dumme" aufschreiben ;)

    Vielen dank

    Ich habe nun lange die Suchfunktion gequält aber leider nichts passendes gefunden.
    Bei uns steht wieder die Impfung vor der Tür und ich frage mich schon länger ob es nun sinnvoll ist jedes Jahr das komplette Program zu impfen.Wir haben 2 Hunde und nun ja auch einen Pflegehund aus Spanien und gerade da frage ich mich ob es vielleicht nicht schon fast Pflicht ist (mit dem Pflegewauzi) meine 2 Dicken regelmäßig zu impfen...

    Wie handhabt ihr das?Jedes Jahr die volle Dröhnung oder nur bestimmte Sachen?

    Vielen Dank für alle Tipps und Meinungen

    Hallo TTnicky
    Erst einmal herzlich willkommen hier im DF.
    Wir hatten hier schon eine ähnliche Situation,bei uns ist ein Zwergpinscherwelpe eingezogen und 2 Tage später wurde unser Sohn (3 jahre alt) richtig krank so das wir mit ihm sogar in die Klinik mußten.
    Dort hieß es dann stationäre Aufnahme für mindestens 2 Tage,mein Mann arbeitet Schichten...nun saß der kleine Wauz (mit meinen 2 großen) fast 3 Tage allein in der Wohnung,bis zu 10 Stunden da mein Mann arbeiten war.
    Wenn er von der Arbeit kam ist er mit ihnen in den Garten und kam dann gleich zu uns in die Klinik.
    Sicher war das nicht die beste Lösung und wenn du jemanden hast der aufpassen kann dann nutze diese Möglichkeit.
    Geschadet hat es der kleinen aber damals auch nicht...
    Mach dir keinen Streß,sie wird es überleben und wenn du wieder kommst dann begrüße sie nicht alzu stürmisch,und wenn sie etwas kaputt gemacht hat oder dir ein "Geschenk" auf den Boden gemacht hat,mach es ohne Kommentar weg und gehe zum Alltag über.
    Ich hoffe das war jetzt nicht der schlechteste Ratschlag (sonst bekomm ich gleich Ärger :roll:

    Liebe Grüße

    Hi ihr Lieben,
    danke für eure Sorgen
    Das Thema Staupe ist vom Tisch....puhhhh
    was ne erleichterung...Das Antibiotika hat endlich angeschlagen und es geht ihr von Tag zu Tag besser.Es folgt noch ein test auf eine bestimmte Eiweißerkrankung (name hab ich schon wieder vergessen,zuviele Infos...)
    Fieber hat sie keins mehr,frißt sehr gut und fängt langsam an sich mit ihrer Umwelt zu beschäftigen.
    Wir hoffen das es nun wirklich bergauf geht und sie bald eine tolle Familie findet in der sie alt und glücklich werden kann.
    Wir werden sie aber weiter im Auge behalten...
    Sie ist ein echter Sonnenschein
    http://imageshack.us[/img]

    Liebe Grüße

    Ein gutes hatte die Untersuchung,alle Mittelmeerkrankheiten wurden negativ getestet.Aber unserer Diagnose was mit der maus nun los ist hilft das auch nicht weiter....
    Also morgen wieder zum TA,noch mal nen Abstrich von dem Nasenschleim und wohl noch nen Test auf Staupe,dann haben wir ja fast alle Sachen durch :sad2:

    oh man ich weiß echt nicht mehr weiter.........

    bibidogs: genau die seite habe ich gerade gelesen...oh man ein echt schwerer stoff um die uhrzeit

    PrincessFuture: sie ist (geschätzt) ein jahr alt,das mit den Ohren fiel mir beim bürsten auf,das fell geht büschelweise raus....
    ich hoffe einfach auf mein glück das sie negativ ist und ansonsten das wir ein gutes und verständnisvolles zuhause finden

    Hier mal ein Bild von der kleinen Tania
    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    So nun haben wir den Salat,trotz Antibiotika und Schleimlöser hat sich der Zustand unserer spanischen Pflegehündinn nicht gebessert,nun hat unsere TA heute Blut abgenommen um einen Test zu machen.
    Die kleine Maus verliert viel Fell an den Ohren,die Spitzen sind schon kahl und der gelbliche "Nasenrotz" läuft und läuft und läuft....
    Jetzt müßen wir bis mindestens Samstag warten und hoffen das alles negativ getestet ist,aber kann so ein test nach knapp einer woche Aufenthalt bei uns schon aussage kräftig sein?
    Wir sollen in 6 monaten noch mal nachtesten,aber ich mache mir Sorgen um ihre Vermittlung...gibt es jemanden der einen Hund auch mit dieser Diagnose und der aussicht auf lebenslangen medikamentenkonsum nimmt?
    Wie sieht es mir der ansteckung von unseren Hunden bzw unserm kind aus? alle sagen das ist nicht ansteckend...kann man das so wirklich glauben???

    Ganz traurige Grüße :sad2:

    Es geht unserer kleinen Tania langsam besser,die Nase läuft zwar immer noch aber das Husetn und Würgen hat sich deutlich gebessert
    Hier mal 2 Bilder von unserer Schnupfennase
    http://imageshack.us[/img]

    und mit mantel
    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img11.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Sie ist noch sehr vorsichtig wenn es um neues geht aber es geht stetig bergauf

    Hummel: geldprobleme haben wir zum glück nicht,davon ab bezahlt der verein alle tierarzt und futterkosten
    Genau wegen dem durchfallrisiko habe ich mir gedanken gemacht,ihr output ist super und sie trinkt auch recht gut,die Hühnersuppe ist aber ne verdammt gute idee,dann hab ich gleich was zum abendbrot für die familie und die kleine kriegt auch ne kelle,danke für die tollen tipps
    das mit dem bluttest werden wir solange abwarten bis sie wirklich fit ist und sich gut eingelebt hat,obwohl sie gestern total begeistert war von unserer TA (die leckerlis waren da sicher auch dran schuld... :D )