Guten Abend,
wir sind auch Pflegestelle für Hunde aus Spanien,bzw. Mallorca.Unser Verein übernimmt sämtliche Kosten,das heißt Fahrtkosten zum Flughafen oder Tierarzt,Tierarztkosten selbstverständlich auch,sowie Futterkosten (sie haben einen Futtersponsor) Unserer letzten Hündin mußten für durch den Schnee und die Kälte einen Pullover kaufen und auch das wurde übernommen.
Wir haben die Maus nach 3 Wochen glücklich vermitteln können,sie war ein Prachtstück.Nicht ängstlich,von Anfang an stubenrein,super sozial mit meinen beiden eigenen Hunden,sehr kinderlieb zu unserem 3 jährigen Sohn und hat nichts-wirklich nichts zerstört.
Gut,das läuft sicher nicht immer so,wir hatten großes Glück mit ihr und sehen erst mal was uns mit dem nächsten Wuff (diesmal ein großer Schäfi-Howardmix Rüde) erwartet.
Ich werde sicher noch ein paar Hunde bei uns aufnehmen,muß aber auch dazu sagen das ich nicht arbeiten gehe (muß ich dank menne nicht unbedingt) und so 24Std. zeit habe.ich denke wenn man noch arbeiten muß ist das sicher schwerer....
Aber die dankbarkeit der Hunde ist sagenhaft,wie schnell sie aufblühen und wissbegierig alles neue aufnehmen,und der Umgang mit anderen Hunden ist sehr super,sie sind sehr "sozial" eingestellt
Liebe Grüße







