Zitat
RockyChamp, warum zum Geier lässt Du Deinen Hund so in Rage kommen und bei dem, was du schreibst und wie die Konstellation bei Euch zuhause ist: Konsultiere einen gescheiten Hundetrainer der ins Haus kommt.
Da läuft mehr quer und das kann in meinen augen auch bös nach hinten losgehen.
Bitte les doch erst meinen gesamten Text bevor du urteilst. Beide Hunde um die es mir ging und bei denen ich Halti und einen Blumensprüher verwendet habe, sind nicht mehr bei mir. Von dem einen mussten wir uns trennen weil die Situation für ihn wie für uns nicht mehr tragbar war und der zweite musste letztes Jahr mit fast 14 Jahren eingesvhläfert werde. Er war 13 Jahre bei mir. Er kam stark verhaltensauffällig in unsere Famile und wurde zum Angstbeisser weil andere Menschen ihre Hunde nicht im Griff haben.
Und natürlich habe ich nicht einfach ein Halti an den Gund gemacht und gut wars. Ich habe Stück für Stück trainiert das er wieder andere Hunde in seiner Nähe dulden konnte ohne auszurasten. Ich habe ihn für jedes mich anschauen gelobt, ich habe ihn für Ruhe belohnt.
Als er grad soweit war das er gelassen an der Leine an anderen vorbei konnte wurde er erneut angegriffen, während ich ihn an der Leine hatte. Der andere Hund war viel grösser und meiner da schon alt und alles andere als fit.
Danach wars dann vebei. Bis zu seinem Tod habe ich den alten Stand nicht mehr herstellen können. Er hatte einfach zu viel schlechtes erlebt und wir haben dann soweit es ging verucht Beegnungen mit anderen Hunden zu vermeiden.
Ich find es schade das hier viele wie selbstverständlich den ultimativen Tipp parat haben was man nicht alles ohne Hilfsmittel trainieren kann. Und das ohne den betreffenden Hund je gesehen zu haben. Nur alleine durch ein paar Beschreibungen. Wenn das so einfach wäre könnten Hundetrainer ja auch einfach übers Internet anhand einer kurzen Fallbeschreibung jeden Hund wieder hinbekommen und den Besitzern Anweisungen fürs Training geben.
Ich selbst lebe seit ich 4 bin mit Hunden zusammen. Seit ich 10 bin verschlinge ich Hundebucher, Hundezeitschriften, Hundesendungen und war in vielen Hundeschulen. Auch meinen ersten eigenen Hund bekam ich mit 10. Soll jetzt nicht überheblich klingen aber ich weiss was ich mache wenn ich mit Hunden arbeite.
Inzwischen gebe ich selbst Einzelunterricht bei Problemen mit dem eigenen Hund und brauchte auch bei diesen nie ein Halti oder sonstiges.
Ich setzte solche Mittel also nicht leichtfertig aus Faulheit oder Spass ein sondern nur wenn es dieser eine konkrete Fall grad nicht anders möglich macht oder das Hilfsmittel das Training für BEIDE Seiten erheblich angenehmer macht.