Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Das geht auch anders.
    Ich denke den meißten geht es darum, dass es auch sanfte Alternativen gibt, diese aber nicht genutzt werden, weil man dem Aufwand nicht nachkommen will, grob gesagt zu faul ist.


    Was andere machen weiss ich nicht. Ich weiss nur das ich es bisher, bis auf in diesen 2 Fällen, auch anders geschafft habe. Diese beiden Hunde waren allerdings besonders drauf.

    Ich würde allerdings ein Halti und einen Wasserstrahl oder Lufttoss durchaus auch als sanft bezeichnen. Da gibt es ganz andere Methoden, die für mich aber nie in Frage kämen.

    Dieser Hund hatte keine Angst vor dem Geräusch. Er fand kediglich den Sprühstoss ansich unangenehm. Aber ein lautes Wort wenn ein Hund was falsch machen finden sie auch unangenehm.

    Ich habe diese Hilfsmittel so lange benutzt bis ich sie nicht mehr brauchte weil der Hund gelernt hatte das Ruhe belohnt wird.
    Natürlich muss man trotzdem mit seinem Hund üben. Ich hab solche Dinge nur benutzt wenn ich keine andere Chance gesehen habe den Hund in unsere Welt zurück zu holen. Bei Hunden die eben komplett in ihrer Bellerei, weils an der Tür klingelt oder weil sie an der Leine andere Hunde sehen, versinken und nicht mehr ansprechbar sind.

    Zum Thema Sprühhalsband: Beben denen die Zitronenduft versprühen gibt es auch geruchlose die nur mit Wasser befüllt sibd und welche aus denen nur ein Luftstoss kommt.

    Wenn ich, wie schon beschrieben, einen Hund habe der sich beim Bellen so in Rage arbeitet das er beisst und dann noch anfängt auf den Wasserstrahl aus dem Blumensprüher loszugehen oder sich beim bellen irgendwo versteckt wo der Wasserstrahl nicht hinkommt weiss ich nicht was dagegen spricht wenn der Hund kurz einen Luftstoss ans Kinn bekommt dem er nicht entfliehen kann. Er wird so ansprechbar, ist einen Moment still und man kann ihn dafür loben.

    Das ging mir bisher bei alen Hunden so. Alle kannten Begriffe die ich nie geziekt geübt hatte.

    Zurück z.B. Wenn sie sich mal wieder ungünstig zwischen Sofa und Tisch geparkt haben und nicht wenden können. Dann wird halt rückwärts wieder susgeparkt wenn ich zurück sage.
    Duschen kannten auch alle, Rocky rannte daraufhin aber ins Bad und schmiss sich freiwillig in die Wanne :D
    Die anderen gingen eher irgendwo in Deckung.

    Zitat

    RockyChamp, warum zum Geier lässt Du Deinen Hund so in Rage kommen und bei dem, was du schreibst und wie die Konstellation bei Euch zuhause ist: Konsultiere einen gescheiten Hundetrainer der ins Haus kommt.

    Da läuft mehr quer und das kann in meinen augen auch bös nach hinten losgehen.


    Bitte les doch erst meinen gesamten Text bevor du urteilst. Beide Hunde um die es mir ging und bei denen ich Halti und einen Blumensprüher verwendet habe, sind nicht mehr bei mir. Von dem einen mussten wir uns trennen weil die Situation für ihn wie für uns nicht mehr tragbar war und der zweite musste letztes Jahr mit fast 14 Jahren eingesvhläfert werde. Er war 13 Jahre bei mir. Er kam stark verhaltensauffällig in unsere Famile und wurde zum Angstbeisser weil andere Menschen ihre Hunde nicht im Griff haben.

    Und natürlich habe ich nicht einfach ein Halti an den Gund gemacht und gut wars. Ich habe Stück für Stück trainiert das er wieder andere Hunde in seiner Nähe dulden konnte ohne auszurasten. Ich habe ihn für jedes mich anschauen gelobt, ich habe ihn für Ruhe belohnt.

    Als er grad soweit war das er gelassen an der Leine an anderen vorbei konnte wurde er erneut angegriffen, während ich ihn an der Leine hatte. Der andere Hund war viel grösser und meiner da schon alt und alles andere als fit.
    Danach wars dann vebei. Bis zu seinem Tod habe ich den alten Stand nicht mehr herstellen können. Er hatte einfach zu viel schlechtes erlebt und wir haben dann soweit es ging verucht Beegnungen mit anderen Hunden zu vermeiden.

    Ich find es schade das hier viele wie selbstverständlich den ultimativen Tipp parat haben was man nicht alles ohne Hilfsmittel trainieren kann. Und das ohne den betreffenden Hund je gesehen zu haben. Nur alleine durch ein paar Beschreibungen. Wenn das so einfach wäre könnten Hundetrainer ja auch einfach übers Internet anhand einer kurzen Fallbeschreibung jeden Hund wieder hinbekommen und den Besitzern Anweisungen fürs Training geben.

    Ich selbst lebe seit ich 4 bin mit Hunden zusammen. Seit ich 10 bin verschlinge ich Hundebucher, Hundezeitschriften, Hundesendungen und war in vielen Hundeschulen. Auch meinen ersten eigenen Hund bekam ich mit 10. Soll jetzt nicht überheblich klingen aber ich weiss was ich mache wenn ich mit Hunden arbeite.
    Inzwischen gebe ich selbst Einzelunterricht bei Problemen mit dem eigenen Hund und brauchte auch bei diesen nie ein Halti oder sonstiges.
    Ich setzte solche Mittel also nicht leichtfertig aus Faulheit oder Spass ein sondern nur wenn es dieser eine konkrete Fall grad nicht anders möglich macht oder das Hilfsmittel das Training für BEIDE Seiten erheblich angenehmer macht.

    Zitat


    Schau dir mal auf http://www.ibh-hundeschulen.de - die angeschlossenen Hundetrainer arbeiten so wie man sich das wünscht ohne aversive Mittel. Soweit ich das sehe, ist auch jemand bei dir in der Nähe (ok nicht all zu nah aber auch nicht all zu weit entfernt).
    Olli


    Ich seh da keinen der auch nur halbwegs in der Nähe gewesen wäre :???:

    Ist aber inzwschen eh rum denn der besagte Hund lebt seit 2 Jahren nicht mehr bei mir. Es hat mir das Herz gebrochen aber in unserer Lage zum damaligen Zeitpunkt war es uns nicht mehr möglich so mit ihm zu arbeiten wie er es gebraucht hätte.
    Wir konnten nicht mehr, von der Kraft her wie auch vom finanziellen, und er hatte es verdient das sich jemand voll und ganz um ihn kümmern kann. 2 Jahre hatten wir alles versucht und er hatte sich toll entwickelt. All das war wie weggeblasen als unsere Tochter auf die Welt kam. Er machte Rückschritte ohne Ende obwohl er weiter viel Bewegung und Beschäftigung hatte. Es wurde dann durch seine Aggressivität, die vorher in dem Ausmaß nicht da war, für unseren Zweithund und unser Kind zu gefährlich mit ihm und die ganze Situation war für alle nicht mehr tragbar.

    Aber eigentlich gehört das ja garnicht zum Thema.

    Bei Chili jetzt brauche ich keine Hilfsmittel aber es gibt eben Hunde die beruhigen sich durch ein Halti. Sie fühlen sich besser geführt und bleiben Ansprechbar um einem selbst die Chance zu geben ruhiges Verhalten zu belohnen (bei extremen Leinenpöblern z.B.)
    Genauso gibt es Hunde da hilft nurnoch ein Wasserstrahl um sie aus ihrer Rage rauszuholen und sie wieder ansprechbar zu machen. Festhalten ging da nicht weil der Hund um sich biss sobald es an der Tür schellte und er nicht mehr aufhörte zu bellen. Er liess einen dann auch nicht aus der Tür raus sondern biss einen in die Wade.
    Ich hatte so einen extremen Fall vorher auch noch nicht und hatte bei meinem letzten Hund lediglich ein Halti weil er durch diverse Beissvorfälle leider zum Angstbeisser wurde und ihn das Halti beruhigte. Er warde nicht daran herum gezerrt aber er wurde ruhiger und gab mit somit die Zeit ihn für diese Ruhe zu loben. Durch seine Vorgeschichte hatte er nie gelernt so sehr vertrauen zu jemandem zu fassen das es vernünftig ohne Hilfsmittel geklappt hätte.
    Ich sehe in extremen Fälen weiterhin kein Problem im RICHTIGEM Gebrauch solcher schmerzfreier Methoden aber ich würde natürlich immer vorher schauen das es ohne klappt.

    Einfach nur weil ich den Thread erstellt hatte muss ich dazu nochmal was loswerden.

    Der Hund weshalb ich Hilfsmittel brauchte war ein ganz besonderer Fall. Wann immer es geht würde ich auch versuchen ohne auszukommen aber in diesem Fall wusste zumindest ich nicht mehr ohne weiter und wo ich hier jemanden finden soll der sich wirklich gut ausgekannt hätte und ohne Zwang gearbeitet hätte weiss ich wirklich nicht. Ich kenne so gut wie alle Trainer und Hundeschulen hier und an besagtem Hund hätten sie sich sicher entweder die Zähne ausgebissen oder zu ganz anderen Methoden gegriffen die sicher mehr geschadet hätten als eine Wasserpistole.

    Bei Menschen weiss ich das häufiges ab- und zunehmen schädlicher ist als einfach immer leicht übergewichtig zu sein. Wäre jetzt die Frage ob das bei Hunden auch so ist.
    Ich weiss ja nicht wie viel die Hunde hier prozentual zu ihrem Normalgewicht dann verlieren. Leichte Schwankungen im Gewicht hat man bei Mensch wie auch Hund ja immer mal aber wenn zu viel wird ist das sicher nicht gesund.

    Er sagte schon das es naürlich meine Entscheidung ist und ich hatte da auch schon gesagt das ich eventuell die 2. Läufigkeit abwarte. Er sprach daraufhin nur wieder das Risiko für Gesäugetumore an was ich mit einer Kastration nach der ersten Hitze um 90% und nach der 2. nurnoch um 60% veringern könnte.
    Das sich durch die Kastration aber das Risiko für andere Krebsarten erhöht erwähnte er leider nicht.
    Aber natürlich wechsel ich jetzt nicht gleich den TA. Ich werd mit der TÄ im Nachbarort nochmal sprechen weil sie als Züchterin mir sicher viel zum Thema Hündin sagen kann und ich werde auch mit meinem eigentlichen TA nochmal sprechen.
    Aber ich denke nicht das mich noch irgendwas umstimmen kann das ich nicht wenigstens noch schaue wie es bei der 2. Hitze laufen wird.