ZitatAlles anzeigenZu Zucht gehört mehr, als zwei Hunde zusammen zu setzen und sie sich fortpflanzen zu lassen.
Du weißt nichts über die Herkunft deines Hundes oder dessen wirklicher Rasse, niemand wird Dir sagen können ob dein Hund ein Goldendoodle (= anderes Wort für Golden Retriever-Pudel-Mischling) oder ein Labrador-Pudelmix (von Leuten, die suggerieren wollen, dass es sich um einer Rasse und keinen Mischling handelt auch Labradoodle genannt) oder etwas anderes ist.
Möchte man züchten braucht man zwei Hunde für die Verpaarung- Hündin sowie Rüde sollten Papiere eines FCI angehörigen Verbandes haben (wegen der Zuchtkontrollen und Datenbankeinsicht) und alle Gesundheitsuntersuchungen auf Erbkrankheiten mit dem Ergebnis der Freiheit von diesen erhalten haben. Sie sollten bei Zuchtschauen ausgestellt und gemäß dem FCI-Rassestandard gerichtet werden- ihr Wesen und ihr Aussehen sollte dem im Standard vorgeschriebenen Rahmen entsprechen. Die Hunde werden dann zuchttauglich geschireben- sie müssen angekört werden etc. Zucht verläuft auf ein Zuchtziel heraus, was man versucht durch passende Verpaarungen zu erreichen.
Wenn Du deinen Hund aus dem Tierheim hast kannst Du nicht wissen was es nun wirklich ist. Er hat keine Papiere und du weißt nichts über die Vorfahren... Somit wirst Du mit deinem Hund nicht züchten können.
Du könntest ihn natürlich verpaaren- das wäre dann Vermehrung. Ohne Gesundheitsuntersuchungen und dokumentierte Vorfahren etc. Und gerade jemand wie Du, der einen Hund selbst aus dem Tierheim hat, will doch nicht Nachschub für die Tieheime produzieren oder für mehr Leid sorgen oder? Er vererbt vielleicht schlimme Erbkrankheiten oder schlechte Eigenschaften seiner Vorfahren. Und dann werden die Welpen vllt. krank, müssen früh sterben oder werden wegen unerwünschten Verhaltenszügen im Tierheim abgegeben.
DESWEGEN raten wir Dir hier davon ab.
Ich finde eine solche Erklärung trotzdem angenehmer als das ewige gehetze wenn jemand sagt er möchte Welpen
Was erreicht man denn wenn man gleich loswettert? Der User geht und wird wieder nichts dazulernen. Ordentlich erklärt und begründet liest er sich den Text vielleicht durch und wenn man Glück hat wird sich Gedanken gemacht und die ganze Sache sein gelassen.