Beiträge von rockychamp

    Hi Asterix,

    nein, ich mach das für mich damit ich weiss in welche Richtung ich sportlich mit Chili gehen kann. Sollte sie irgendwo Probleme haben wäre Dogscootering sicher nicht empfehlenswert und auch mit Agility zum Spass liebäugeln wir momentan etwas. Sind da aber noch viel am überlegen. Ich werd aber, ohne diese Untersuchungen, keine Entscheidung treffen können denn ich will ja Spass mit ihr haben und ihr nich schaden.

    Wir haben in der Nähe einen Artz der berechtigt ist diese Untersuchungen für Zucht- und Sporthunde zu machen und zu bescheinigen aber der gilt als extrem teuer und ich kenne ihn nicht persönlich. Denke ein anderer TA könnte das doch sicher auch machen.

    Hi,

    ich möchte Chili demnächst röntgen und schallen lassen und mich würde interessieren was ihr für diese Untersuchungen bezahlt habt?
    Da ich mich momentan auch noch nach einem neuen TA umsehen muss bringt es mir wenig meinen jetzigen zu fragen und ausserdem schwanken die Preise sicherlich etwas ;)

    Bei Chili soll auf HD, ED und Spondylose geröntgt werden und das Herz geschallt.

    Vielleicht hat ja jemandgenau diese Untersuchungen machen lassen aber auch die Preise für einzelne Untersuchungen davon interessieren mich.

    1 Zwergschnauzer, 1 Boxer, 3 Mixe

    Australian Shepherd IIIII III
    Amerikanischer Wolfshund I
    Barbet I
    Bernhardiner I
    Berner Sennenhund IIIII III
    Berger de Picardie I
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Bordeaux Dogge II
    Border Collie IIII
    Bouvier des Flandres II
    Boxer I
    bullmastiff I
    Bullterrier III
    Cairn Terrier II
    Cavalier King Charles Spaniel II
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieII
    Collie (Kurzhaar) II
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII IIII
    Deutscher Boxer III
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsche Dogge IIIII
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Deutscher Pinscher I
    Dobermann III
    Englische Bulldogge I
    English Whippet II
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated II
    French Bulldog I
    Foxterrier (Glatthaar) IIII
    Galgo II
    Golden Retriever IIIII
    Havaneser III
    Hovawart III
    Irish Setter I
    Irish soft coated Wheaten Terrier II
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kuvasz II
    Labrador Retriever IIIII II
    Lakeland Terrier I
    Lakinois I
    Malteser II
    Malinois I
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII II
    Mops I
    Molosser I
    Miniatur Bullterrier I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Papillon III
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel IIIII
    Puli III
    Pit-Bullterrier I
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rattler II
    Rottweiler IIIII III
    Rhodesian Ridgeback III
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII IIII
    Shar-Pei II
    Shi Tzu I
    Schäferhund IIII
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Scottish Terrier I
    Staffordshireterrier I
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier III
    Weimaraner I
    Wolfspitz I
    Yorkshire Terrier IIIII III
    Zwergpinscher I
    Zwergschnauzer II

    Zitat

    Wär ja auch schlimm, wenn er die Oma nicht behalten wollen würde :lol:

    Ich würde das Bauen noch nicht ganz ablehnen. Man hört ja immer von den Horrormeldungen, aber es gibt auch genug Leute, die dann auch in ihrem Häuschen später wohnten und alles gut ging. Kommt auf die Baufirma an.


    Das stimmt natürlich.
    Wur müssen halt echt mal so langsam konkret werden mit unseren Plänen. Bauplätze gibt es hier im Ort 2 Stück. Sind aber beide recht teuer, sollten wir uns fürs baen entscheiden müsste da noch ordentlich was am Pres gemaxht werden. Die will ja auch svhon ewig niemand haben weil sie so teuer sind.

    Zitat

    Naja, ein Haus übernehmen heisst nicht, ewig drin zu bleiben
    Mal überlegt, selber zu bauen (ja, ja, ich bin Schwabe. Liegt uns im Blut ). Und bis dahin könntet ihr das Haus des Schwiegervaters beziehen und das verkaufen oder vermieten danach.

    Wenn es also nächstes Jahr was wird, sehe ich eindeutig kein Problem.

    Das Haus vom Schwiegervater ist ein 2-Familienhaus. Die untere Wohnung bewohnt momentan noch die Oma meines Mannes und die würde mein Schwiegervater behalten wollen falls er sich mal mit seiner neuen Frau verkracht und aus deren Haus raus muss :roll:
    Das ist der Grund warum ich das Haus nicht will und weshalb wir es wohl nur mit grossem Verlust wieder verkaufen könnten, denn wer nimmt schon ein 2-Familienhaus in dem einem dann nur eine Wohnung gehört :headbash:
    Dann könnte es einem ja passieren das man im eigenen Haus wilfremde Mieter unten rein gesetzt bekommt die dann vielleicht wegen jedem Mist meckern. Da hab ich mehr Ruhe wenn ich in unserer Wohnung bleibe denn hier wohnt nur die Feuerwehr mit im Haus und da ist mein Mann stellvertretender Wehrführer, denen ist also egal was wir hier machen :D

    Mein Mann hat schon öfter über bauen nachgedacht aber ich bin irgendwie dagegen. Man hört zu viel vom Pfusch und dann sitzen die Familen in halb fertigen Häusern weil die Baufirma pleite ist und die Familien aber auch schon alles Geld im Haus stecken haben.
    Bei einem Haus was schon steht kann man einmal einen Gutachter durch schicken und weiss woran man ist. Ausserdem bekommt man leichter Kredite wenn die Banken ein bestehendes Haus als Sicherheit haben.

    Hast ja Recht, wenn wir sicher wüssten das wir recht bald umziehen könnte sofort ein grosser Hund einzuehen aber das wissen wir eben leider nicht. Wirversuchen alles aber garantieren können wir es nicht :verzweifelt:

    Das weiss ich leider nicht.
    Würden wir das Haus meines Schwiegervaters übernehmen könnten wir 2013 einziehen. Das will ich aber eigentlich nicht. Mein Mann überlegt allerdigs noch und so lange er mit dem Haus nicht abgeschlossen hat ist er auch nur schwer zu überreden sich mal andere Objekte anzusehen :roll:
    Wir halten allerdigs trotzdem die Augen offen, wollen aber aus diesem Ort auch nicht weg. Es gibt ein pasr Häuser hier die verkauft werden wenn die Besitzer versterben aber da hofft man jetzt ja auch nicht grad das es schnell
    geht :hust:
    Es kann also sein das wir nächstes Jahr umziehen, es kann aber auch sein das es erst in 5 oder 10 Jahren klappt. Das hoffen wir natürlich nicht aber zu 100% ausschliessen können wir das nicht.
    Ich sagt ja, ist alles etwas kompliziert momentan :headbash:

    Zitat

    Fragt doch einfach mal die Züchter der betreffenden Rassen, die sollten ja am ehesten wissen, ob es da Probleme gibt/geben kann ;)
    Wenn wir hier sagen, alles gut und ihr dann keinen Züchter findet, der das okay findet, hilft es auch nichts.


    Da hast du natürlich Recht ;)
    Dazu müssten wir uns aber erstmal für eine bestimmte Rasse entscheiden und wrsind ja auch Mischlingen nicht abgeneigt.
    Momentan zweifel ich auch grad wieder sehr an einem sehr grossen Hund weil ich wieder gemerkt habe wie sehr mir Agility fehlt. Ein kleinerer wäre da natürlich wieder besser aber der Hundesport ist ja auch nicht alles.
    Ach, so schwer haben wir uns nochne getan. Die letzten Hunde hatten sich alle uns ausgesucht und nicht wir und bei Chili fiel die Entscheidung für den Boxer auch recht flott. Aber jetzt überlegen wie echt kreuz und quer durch alle Rassen und grössen und finden überall Vor- und Nachteile. Vielleich sollten wir wieder warten bis ein Hund sich für uns entscheidet :D