Zitat
Naja, ein Haus übernehmen heisst nicht, ewig drin zu bleiben
Mal überlegt, selber zu bauen (ja, ja, ich bin Schwabe. Liegt uns im Blut ). Und bis dahin könntet ihr das Haus des Schwiegervaters beziehen und das verkaufen oder vermieten danach.
Wenn es also nächstes Jahr was wird, sehe ich eindeutig kein Problem.
Das Haus vom Schwiegervater ist ein 2-Familienhaus. Die untere Wohnung bewohnt momentan noch die Oma meines Mannes und die würde mein Schwiegervater behalten wollen falls er sich mal mit seiner neuen Frau verkracht und aus deren Haus raus muss
Das ist der Grund warum ich das Haus nicht will und weshalb wir es wohl nur mit grossem Verlust wieder verkaufen könnten, denn wer nimmt schon ein 2-Familienhaus in dem einem dann nur eine Wohnung gehört
Dann könnte es einem ja passieren das man im eigenen Haus wilfremde Mieter unten rein gesetzt bekommt die dann vielleicht wegen jedem Mist meckern. Da hab ich mehr Ruhe wenn ich in unserer Wohnung bleibe denn hier wohnt nur die Feuerwehr mit im Haus und da ist mein Mann stellvertretender Wehrführer, denen ist also egal was wir hier machen 
Mein Mann hat schon öfter über bauen nachgedacht aber ich bin irgendwie dagegen. Man hört zu viel vom Pfusch und dann sitzen die Familen in halb fertigen Häusern weil die Baufirma pleite ist und die Familien aber auch schon alles Geld im Haus stecken haben.
Bei einem Haus was schon steht kann man einmal einen Gutachter durch schicken und weiss woran man ist. Ausserdem bekommt man leichter Kredite wenn die Banken ein bestehendes Haus als Sicherheit haben.
Hast ja Recht, wenn wir sicher wüssten das wir recht bald umziehen könnte sofort ein grosser Hund einzuehen aber das wissen wir eben leider nicht. Wirversuchen alles aber garantieren können wir es nicht 