Beiträge von rockychamp
-
-
Heute kam Chilis Hunderucksack. Er passt prima, scheint bequem zu sein und wird sicher bald zum Einsatz kommen
-
Für unsere Kater haben wir 38 Euro bezahlt. Katze kostet 40. Ist allerdings eine extrem günstige Tierärztin. Bei einer anderen hier kostet die Katze 120 Euro und Kater weiss ich bei ihr leider nicht.
-
Zitat
naja, also ne Schwangerschaft dauert beim hund idR nicht viel länger als 63 Tage. Da würde dein Hund nach 2-3 Monaten wohl nen kleinen Elefanten austragen.
Das hab ich mir auch grad gedacht
Ne, wäre deine Hündin trächtig, wären die Welpen längst da.
Und sie würde auch mehr und nicht weniger fressen und hätte mehr als nur 2 Kg zugenommen. Meine Katze nimmt ja in der Trächtigkeit schon fast 1Kg zu und wiegt normal ja nur 4Kg.
-
Hi,
bei gutem Futter ist ein Welpenfutter überhaupt nicht nötig. Das sieht aber jeder anders und ich hab meine Hündin auch bis 10 Monate mit Welpenfutter gefüttert. Allerdings nicht durchgehend weil wir auf der Suche nach dem richtigen Futter einen kleinen Marathon hinter uns bringen mussten und dabei zur Probe auch aduktfutter gefüttert wurde.
Die Frage wird dir also neman richtig beantworten können denn jeder hat dazu eine andere Meinung. -
Zitat
Da Boxer ja eine Disposition für versch. Herzerkrankungen haben, würde ich ein Dopplerultraschall bei einem Herzspezialisten machen lassen. Auch wenn er keine Beschwerden hat, ist es bei dieser Rasse sicher kein Fehler über evt. Probleme im Bilde zu sein, vor allem wenn man mit dem Hund Sport treiben will.
Die Kosten sind zwar heftig, aber dann weiss man woran man ist und kann auch bei später evt. auftretenden Problemen entsprechend reagieren.Genau darum geht es mir
Bei meinen früheren Hunden wäre ich nie auf die Idee gekommen einfach so mal was untersuchen zu lassen aber Boxer sibdda eben etwas vorbelastet und mit meinen früheren Hunden hatte ich auch nicht so giel vor wie mit Chili. -
Zitat
Nochmal:
ich hab generell nichts gegen das "designen" neuer Rassen. Die "300 Rassen" sind ja nun mal auch nicht einfach so vom Himmel gefallen. Aber nicht so, wie es bei den Doodles passiert! Ohne Ziel, ohne Plan etc.
Für mich persönlich ist die neue Hauptaufgabe eines Hundes "Familientauglichkeit". Ich behaupte, dass die meisten Hundebesitzer/innen einen problemlosen Begleiter wollen und keine "Arbeitsmaschinen". Familientauglichkeit wiederum bedeutet für mich (auch wenn ich mich da wiederhole):
- kein/wenig Jagdtrieb
- kein/wenig Schutztrieb
- kein/wenig Hütetrieb
- kein/wenig Wachtrieb
- hohe Reizschwelle
- gute Nerven
- menschenfreundlich
- will-to-please
- leichtführigDie ganzen Doodle entsprechen dem nicht (außer natürlich meinem Lolek
), da eben kein Ziel und kein Plan dahinter steckt.
Aber sollte es sinn-/planvolle Bestrebungen geben, eine solche Rasse zu "designen" (oder zu züchten).... würde ich mich sofort auf die welpenliste setzen lassen.Dann musst du dich wohl für eine Boxerhündin anmelden
Sie meldet, das ist aber auch das einzige auf der Liste was nicht zu meiner Hündin und den anderen Boxermädels passt die ich bisher kennenlernen durfte.
Rüden sind etwas sturer und damit nicht ganz so leichtführig aber ansonsten passts sehr gut.Solange beide Eltern gesund sind ist mir persönlich völlig wurscht wer was züchtet. Allerdings sehe ich auch keinen Sinn darin denn es gibt wirklich für jeden das passende. Klar, bei bestimmten Anforderungen wirds schwierig und man muss vielleicht länger nach einem Züchter suchen oder sitzt lange auf ner Warteliste aber ich denke im grossen und ganzen gibts für jeden Wunsch die passende Rasse. Die Ansprüche an den Hund müssen halt noch Artgerecht sein denn irgendwie Hund ist halt jede Rasse und gewisse Grundbedürfnisse haben sie alle gemeinsam.
-
Da scheint ja echt die Heruntersuchung das teuerste zu sein. Hätte jetzt gedacht das röntgen kostet mehr weil ja auch einige Bilder gemacht werden müssen um alle betreffenden Gelenke drauf zu haben und eine leichte Narkose braucht man ja auch.
-
Bei unserem jetzigen TA habe ich schon öfter Röntgenbilder von unseren Tieren machen lassen und die fand ich persönlich immer sehr gut und klar. Er scheints also zu können allerdings war ich jahrelang sehr zufrieden mit ihm aber in den letzten Wochen 2 mal sehr unzufrieden mit seiner Beratung. Vielleicht sollte ich die Aufnahmen doch noch bei ihm machen lassen denn mit ihm hatte ich mich generell schonmal darüber unterhalten und er sagte das er das kann. Also nicht nur die Aufnahmen sondern auch die Auswertung.
-
Das mit dem Herzultraschall wusste ich garnicht. Gibt es denn eine andere Möglichkeit das Herz zumindest soweit zu untersuchen das ich ohne schlechtes Gewissen Hundesport mit Chili machen kann? Wir wollen ja nicht züchten.
Der TA bei uns in der Nähe steht nicht auf der Liste im Link aber auf seiner HP steht das er eine annerkannte DSV Röntgenstelle für HD und ED ist.
Er hat hier auch einen extrem guten Ruf aber er ist eben auch sehr teuer. Ich wollte zwar mal zu ihm um einfach mal zu schauen ob er was für uns wäre, hatte aber gehofft das ich die Röntgenuntersuchungen auch woanders machen kann. Aber vernünftig ausgewertet sollten die Ergebnisse natürlich schon sein.