Hab Chili eben ein Zuggeschirr bestellt. Bin gespannt wann es kommt und ob es passt
Beiträge von rockychamp
-
-
Ich bin ein halbes Jahr lang einmal die Woche mit einer Freundin gassi gegangen bis sie meinen Hund das erste mal bellen hörte. Inzwischen schlägt sie im Garten an wenn jemand kommt aber auch nur da oder wenn ich mit ihr spiele. Ansonsten bellt sie auch nie und ich finds prima.
Mein letzter Hund hat sehr viel gebellt und ich find das jetzt total erholsam -
Ein blaues Kunstlederhalsband mit Nieten. Muss nachher mal Bilder in Chilis Thread stellen. Hätte garnicht gedacht das Blau meinem Mädel so gut steht aber es gefällt mir prima.
Und weils ein echtes Schnäppchen warg gabs noch getrockneten Pansen, getrocknete Lunge und gefüllte Rinderhautbälle dazu -
Ich bin auch absolut dagegen sich einen Hund anzuschaffen um ihn dann draussen versauern zu lassen aber die Bedingungen der Threadstarterin klingen doch im Grunde recht gut
Ich finde schon das ein Hund regelmässig 6 Stunden alleine bleiben kann wenn er es gewöhnt ist und ansonsten genug beschäftigt wird.
Und ich finde auch das ein Hund der draussen rumlaufen darf sich weniger langweilt als ein Hund der in dieser Zeit in der Wohnung hockt.
Allerdings muss man bei diesem Plan bedenken das der Garten wirklich zu 100% ausbruchsicher (drüberspringen, drunter lang buddeln) sein muss und die allermeisten Hunde in dieser Situation sehr viel bellen werden was vielleicht die Nachbarn stören könnte.
Und natürlich bellt der Hund dann nicht nur wenn er alleine ist sondern sicher auch wenn die ganze Familie in Ruhe Sonntags ihr Frühstück im Garten einnehmen möchte. Das muss man dann abkönnen.
Ein Hund der alleine draussen ist wird seine Aufgabe nunmal meist sehr ernst nehmen und dann nicht plötzlich vom bellen abzuhalten sein.
Was die Rasse angeht stimme ich Overture zu und würde vielleicht auch mal richtung Molosser schauen. Die gibt es in allen grössen, sie sind meist sehr genügsam, haben eine hohe Reizschwelle was mir mit Kind sehr wichtig ist (meine Tochter wird jetzt auch 3) und neigen auch beim bewachen nicht zu übermässigem Gebell.
Herdenschutzhunde würde ich wegen dem Kind nicht empfehlen. Wenn de ersten Freunde zu Besuch kommen wirds schwer für den Hund zu unterscheiden wer aufs Grundstück darf und wer nicht. Ausserdem hat man bei Hunden mit sehr starkem Wach-und Beschützerinstinkt das Problem das sie vielleicht anfangen das Kind gegen seine Freunde zu verteidigen weil sie manche Dinge nicht als Spiel erkennen. -
Ich stell mir das irgendwie kompliziert vor denn sobald ich Chilis Namen sage kommt sie ja eh zu mir und wartet auf weiteres. Selbst wenn ich nichts sagen darf gebe ich ihr das Zeichen für Sitz und schon bleibt sie bei mir.
Ich wüsste garnicht was ich tun sollte was sie nicht eh irgendwie als Kommando ansieht -
Ich finide auch es ist egal WAS man mit seinem Hund macht. Hauptsache man macht was und es macht Hund und Halter Spass.
Meine Chili ist für einen Boxer da auch sehr untypisch. Ich dachte jetzt habe ich einen Boxer der fürs Packen gezüchtet wurde und ein Gebrauchshund ist. Also haben wir in den Schutzhundesport reingeschnuppert aber es macht ihr absolut keinen Spass. Sie will nicht packen und wird sehr unsicher.
Dafür liebt sie Agility. Sie springt gerne, renn im Spiel ständig von alleine durch die Tunnel und ist mit Feuereifer dabei
Genauso liebt sie es Dinge zu suchen und zu apportieren. Ich mache mit ihr ZOS und wir arbeiten viel mit dem Futterbeutel und Dummys. Sie kommt, was das angeht, wohl eher nach einem Retriever
Aber egal, mir selbst machts auch Spass und so haben wir für Kopf und Körper was gefunden wonach mein Hund glücklich und zufrieden aufs Sofa sinkt. -
So, hab nun auch mitgemacht.
Manche Fragen waren echt nicht ganz leicht zu beantworten weil als Beispiel verschiedene Dinge genannt wurden zu denen ich verschieden hätte antworten müssen. Aber alles in allem wars ok
-
Hab jetzt grad keine halbe Stunde Zeit. Werd den Fragebogen aber sicher noch ausfüllen.
-
Ach, der kleine Balu :wolke7:
Er ist auch heller geworden. Erwachsen gefällt er mir fablich so besser
-
Ich denke, einem Hund dem langweilig ist wird viel Blödsinn einfallen
Vielleicht sind auch wirklich Rüden und Hündinnen bei dieser Rasse sehr unterschiedlich. Ich hab ja bisher nur die Mädels richtig gut kennengelernt, Rüden nie näher.
Und bis jetzt sind alle Mädels sehr leichtführig, ohne Jagdtrieb, haben eine angenehme Grösse usw.
Selbst von dem typischen Boxersturkopf merke ich bei ihnen sehr wenig. Da gibt es ganz andere Rassen die viel sturer sind, denen das aber nicht nachgesagt wird.Die Hündin mit der ich aufgewachsen bin war der erste Hund guter Freunde meiner Eltern. Sie hatten absolut keine Ahnung von Hundeerziehung und trotzdem war diese Boxerdame absolut problemlos vom Verhalten her. Die paar Macken die sie hatte, hat der Züchter zu verantworten aber das konnte leicht behoben werden. Ansonsten war sie ihr Leben lang sehr kinderlieb, ist nie abgehauen und hat nie einem anderen Tier was getan selbst wenn sie das Tier vorher noch nie gesehen hatte.