Beiträge von rockychamp

    Als Tarja auf die Welt kam, hatte ich noch 2 Hunde die wegen Taubheit und Jagdtrieb nur an der Leine liefen. Ich wohne allerdings extrem ländlich und muss nur etwa 30 Meter laufen bin ich im Feld bin.
    Ich fand aber, beide Hunde auf einer Seite klappte sehr gut.
    Da Schleppleine mit Kinderwagen nicht ging hatte ich beide Flexigriffe in einer Hand und gut wars. Über die Strasse wurden sie kurz gehalten, im Feld durften sie die volle Leinenlämge nutzen. Bei unserem Kinderwagen gingen die Leinen über den Wagen hinweg und so konntenauch beide mal die Seiten wechseln ohne das dem Kind was passieren konnte. Musste halt nur ab und an die Griffe in der Hand drehen damit sich die Leinen nicht verhedderten. War aber alles problemlos machbar.
    Schwierig wurde es nur wenn uns andere Hunde entgegen kamen weil einer der beiden komplett unverträglich war und der andere ein Leinenpöbler. Meist habe ich dann den Wagen an die Seite gefahren und gewartet bis der andere Hund vorbei ist. Im Laufen wäre mit das zu schwierig geworden.

    Ich denke, man kann immer Glück und Pech haben.
    Wenn ich jetzt den Boxer ansehe kenne ich gesunde wie auch kranke Tiere, aus dem VDH wie auch von vereinslosen Züchtern.
    Die erste Hündin die ich kenne wurde 12,5 Jahre alt. Das aber wohl nur weil Frauchen viel Geld hatte und alles dafür tat dem Hund seine Leiden so gering wie möglich zu halten. Sie stammte aus einer VDH Zucht, war aber körperlich sehr kaputt. Ihr Brustkorb war viel zu schmal und langgezogen, Magen und Darm funktionierten nie richtig. Am Ende hatte sie einen Kreuzbandriss und starb an Krebs.
    Ihre 2. Hündin ist auch aus dem VDH, jetzt 6 Jahre alt, sieht den TA nur zum impfen. Absolut gesunder Hund.
    Dann kenne ich einen Rüden aus Russland, er wurde 14 Jahre alt. Musste eingeschläfert werden weil seine Kraft einfach nachliess. Er sah den TA nur zum impfen.
    Eine weitere Hündin aus dem VDH grunzt bei jedem Atemzug und hat eine solch grosse Nasenfalte das diese sich ständig entzündet. Meine Hündin jetzt stammt von einem vereinslosen Züchter und ist bisher recht gesund. Sie ist gegen Wespen allergisch und verträgt kein Weizen im Trockenfutter. Seit sie gebarft wird kann ich ihr aber problemlos Brot, Nudeln usw. geben.
    Sie ist allerdings auch erst 16 Monate alt und noch nicht geröntgt, zeigt aber bisher keine Krankheitsanzeichen und ist extrem ausdauernd.

    Anhand dieser Beispiele kann ich moch ja nichmal festlegen ob ich mehr oder weniger Risiko eingehe wenn ich beim VDH kaufe. Aber natürlich bringen die paar Beispiele auch nicht viel wenn man überlegt wieviele Vertreter dieser Rasse es wirklich gibt.

    Ohne verlassliche Daten über Jahrzehnte gesammelt, kann man oft nur schwer einschätzen wie hoch das Risiko bei einer bestimmten Rasse ist, einen kranken Hund zu erwischen.

    Generell hatte ich in meine, Leben bisher sehr viel Glück mit meinem Hunden.
    Der erste war ein VDH Zwergschnauzer mit angeborenem Herzfehler, der aber nie behandelt werden musste und den Hund nicht einschränkte.
    Dann kam ein Mix der immer gesund war und den TA nur zum impfen sah.
    Dann wieder ein Mix der nur die üblichen Alterswehwehchen bekam, die ersten 10 Jahre seines Lebens auch nie krank war.

    Zitat

    rockychamp: unsere ist ja nun auch schon 7, und deine Geschichte macht mir Mut, dass auch unsere nochmal richtig fit wird. Ich weiß auch gar nicht, ob 7 bei einem Hund schon als alt gilt? Eher so mittelalt, oder?

    Könnte man eigentlich Kartoffeln/ Reis/ Nudeln immer ins Nassfutter rühren, um es sozusagen zu strecken? Einfach, um eine bessere Sättigung zu erreichen?


    Genau, ich gebe Reis dazu weil meine mit nur 800g Dose abnehmen würde ;)
    Strecken geht gut mit Karotten.

    Ich denke mit 7 ist sie noch nicht wirklich alt. Meiner damals wurde 14, war aber bis zum Ende sehr fit und ist noch lange Wanderungen mitgelaufen.

    Bei den Fütterungsempfehlungen muss man sich wirklich immer langsam rantasten wieviel der eigene Hund wirklich braucht.
    Es gibt bei Hunden, wie bei Menschen auch, gute und schlechte Verwerter und die Bewegung spielt ja auch eine Rolle.
    Mein Hund mit 26kg soll eine 800g Dose am Tag fressen. Ich muss ihr dazu aber noch Reis oder Nudeln und viele Leckerchen geben denn sonst nimmt sie ab. Sie hat aber auch viel Bewegung und viel Muskelmasse. Muskeln sind super Fettverbrenner :D

    Wir hatten auch mal einen Hund mit 30kg übernommen dessen Idealgewicht bei 18Kg lag :verzweifelt:
    Innerhalb von 1,5 Jahren hatten wir ihn auf 20Kg runter in dem wir das gefüttert haben was ein 28Kg Hund braucht und er viel Bewegung bekam. Die letzten 2Kg haben wir zwar nie runter bekommen aber alle Tierärzte haben ihn gelobt weil er nochmal so richtig fit und ausdauernd wurde obwohl er bereits 8 war als er zu uns kam.

    Ohje Debbi, das war ja alles cxht heftig :sad2:
    Gut das es deiner süssen Maus jetzt so gut geht und sie alles aufgeholt hat :gut:
    Die Sorgen um sie kann ich gut verstehen auch wenn meine Kind gesund war hatte ich doch immer Angst das noch was passiert weil meine Mutter ein Kind 8 Tage vorm ET verloren hat als ich 10 war. Das habe ich damals ja schon voll mitbekommen und kenne daher die Sorgen und Ängste die man so mit sich rumschleppt.


    Mein Arzttermin vorhin war zum Glück richtig gut :smile:
    Ich konnte endlich meinen Knirps sehen, es hat gezappelt, Herzchen schlägt und auch meine Werte sind top. In 2 Wochem uss ich wieder hin um die anderen Untersuchungsergebnisse zu besprechen. Ich wurde ja, wegen unseren Katzen, auch auf Taxoplasmose getestet. Die hatten wir in meiner ersten Schwangerschaft noch nicht und daher wirds jetzt Zeit.

    Ich bin nur ziemlich verwirrt was die Dauer der Schwangerschaft angeht. Ich hatte mir anhand dem ersten Tag der letzten Periode, meinem Zyklus und dem Tag als unser Unfall passierte, ausgerechnet das ich heute 10+4 bin. Und auch eine Freundin die Stillberaterin ist, selbst 2 Kinder hat und seit 2 Jahren in der Ausbildung zur Hebamme steckt, hat das selbe ausgerechnet.
    Die Ärtzin hat natürlich auch alle Daten von mir bekommen, sagt aber das ich, anhand der Grösse des Babys, erst 9+0 bin. Sie hatte auch so eine Drehscheibe mit der man das ermitteln konnte und auch die sagte das gleiche.
    Wäre ja nicht weiter tragisch wenn sie nicht den ET nur 2 Tage nach unserem errechneten gesetzt hätte :???:
    Wie kann ich denn 11 Tage kürzer schwanger sein wie ich dachte, aber der Geburtstermin ist bei ihr nur 2 Tage später? Ich dachte es wird überall mit der selben Schwangerschaftsdauer gerechnet. Sie konnte sich das auch nicht erklären und meinte nur das sie eben dieses Ergebnis rausbekommt, sie aber natürlich das Kind ja jedesmal wieder vermisst und den ET gegebenenfalls anpasst.
    Ist ja alles nicht so schlimm nur frage ich mich einfach wie das sein kann?

    Zitat


    herzlichen Glückwunsch... wir wollen auch noch eins, aber erst nächstes Jahr damit anfangen... wird dann hoffentlich nicht wieder so ein schwerer weg wie bei meiner Tochter

    Was meinst du mit schwerer Weg? Hat es lange gedauert bis du schwanger wurdest?
    Bei meiner Tochter haben wir 11 Monate gebraucht. Ich hatte dann schon einen Termin beim Arzt gemacht um micht mal durchchecken zu lassen weshalb es nicht klappt und schon war ich doch schwanger :D
    Oft muss erst der Druck nachlassen damit es klappt.
    Die Schwangerschaft jetzt war ja ein Unfall. Das Kondom ist geplatzt und schon hats geklappt. Wir haben damit nicht gerechnet weil es eben bei meiner Tochter so lange gedauert hat aber wie das Leben eben so spielt :lol:
    Jetzt freuen wir uns sehr auf das zweite Kind und ich denke es war genau richtig so. Sonst wäre unsere Tochter vielleicht ein Einzelkind geblieben und so richtig glücklich wäre ich damit auch nicht gewesen.

    Ach, ganz vergessen :pfeif:

    Heute Nachmittag habe ich meinen ersten Arzttermin. Da meine Ärztin jetzt 3 Wochen Urlaub hatte und ich die anderen Frauenärzte hier nicht mag, sehe ich erst heute meinen Zwerg zum ersten mal am Bildschirm.
    Ich bin sehr gespannt ob alles ok ist und halt generell auf den Beginn der ganzen Untersuchungen usw.
    Meine Tochter ist zwar erst 3 aber vieles hat man ja doch nicht mehr gang frisch im Kopf und ein bisschen Aufregung gehört ja auch beim zweiten dazu :D
    Ich bin jetzt 10+4, wird also echt Zeit für ein erstes Bild vom Krümelchen.

    Und dann werde ich mich gleich die Tage an die Arbeit machen und eine Hebamme suchen die mich bei einer Hausgeburt begleiten kann. Hoffe das klappt.