Ich muss sagen, ich habe mit Billigfutter gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht, würde es aber trotzdem heute keinem Hund mehr füttern wollen.
Unser erster Hund bekam Pedigree Dosen weil er die ersten 4 Jahre bei seiner Vorbesitzerin ihre Essensreste bekam und sich weigerte was anderes zu fressen.
Ich war 4 als der Hund zu uns kam, entschieden haben das also meine Eltern. Dem Hund ging es prima damit.
Der nächste Hund bekam verschiedene Billigfuttersorten zu fressen. Akkes was es so an Eigenmarken gab plus Pedigree und Chappi TroFu. Er wurde 14 Jahre alt damit, hatte immer ein super Fell, nie Zahnstein und war nie krank.
Der nächste Hund wurde erstmal auch so ernährt. Wir mussten bei ihm nur ständig de Marken wechseln weil er nach ein paar Wochen mit dem gleichen Futter nicht mehr fressen wollte. Er hatte aber immer viele Schuppen, Mundgeruch und schlechte Zähne. Als er 8 wurde fing ich an mich mit der Hundeernährung näher zu befassen und sb da bekam er hochwertiges Futter. Als er 10 war habe ich auch angefangen zu barfen und ab und an bekam er hochwertiges Dosenfutter. Billigdosenfutter hat er nie vertragen, da bekam er immer Durchfall von.
Mit dem Barfen hatte ich bei ihm aber nach einem Jahr wieder aufgehört weil er anfing alles draußen zu fressen was er bekommen konnte. Kot sämtlicher Tiere, Abfall, Fallobst usw.
Das hatte er vorher nie gemacht und selbst wenn er es versucht hatte, konnte ich ihn mit einem Kommando zum ausspucken bewegen.
Leider hörte das auch mit hochwertigen Trockenfutter nicht mehr auf weshalb wir denken das es garnichts mit dem barfen zu tun hatte sondern eine Altersmacke war was auch der TA denkt. Er hatte aber kaum noch Schuppen nach der Umstellung auf hochwertiges Futter und Barf, seine Zähne wurden besser, sein Mundgeruch auch und generell wirkte er fitter. Er wurde 13,5 Jahre alt.
Chili jetzt bekam als Welpe gutes Trofu und seit sie etwa 10 Monate alt ist wird sie gebarft und bekommt auch Dosenfutter. Trockenfutter gibt es mal als Leckerchen und geeignete Essensreste landen auch in ihrem Magen.
Es geht ihr sehr gut damit, ihr Fell glänzt, Output ist wenig, Mundgeruch hat sie kaum und Schuppen auch nicht.
Viel kann man aber ansonsten nicht dazu sagen, se ist ja erst 16 Monate alt.
Auch wenn einer unserer Hunde sehr alt wurde nd immer gesund war mit Discountfutter würde ich das keinem Hund mehr antun denn Artgerecht finde ich es nocht und gesund ist es auch nicht.
Sein Einzelfall sagt nichts darüber aus wie gut oder schlecht sein Futter war denn es gibt ja auch
Raucher mit übergewicht die 80 Jahre, 90 oder noch älter werden. Da sagt dann ja auch niemand das Rauchen und bergewicht ja garnicht so schlimm seien.