Beiträge von rockychamp

    Eine Hebamme für meine Hausgeburt zu finden wird wohl doch schwerer als gedacht :sad2:
    Ich habe heute mit einer telefoniert die auch ein Geburtshaus hat.
    Das ist allerdings eine halbe Stunde entfernt und sie damit auch.
    Sie macht zwar generell Hausgeburten, sieht es aber organisatorisch als schwierig an das ich eben so weit weg bin.
    Aber sie meinte auch das sie erstmal nicht generell ablehnt und wir das am besten persönlich besprechen.
    Am Monatg Nachmittag werden wir uns daher das Geburtshaus als zweite Option ansehen und alles mit ihr besprechen was man noch machen könnte.
    Ich hatte ihr auch gesagt das meine Tochter sehr schnell kam und ich daher Angst habe so weit zu fahren. Sie versteht das und wir werden nach Lösungen suchen.
    Die zweite Hebamme, die etwas näher wäre, macht leider zur Zeit keine Hausgeburten wegen den Kursen die sie noch anbietet.

    Wenn das jetzt echt alles nicht klappen sollte wäre ich richtig enttäuscht und auch ein bisschen sauer das ich, nur weil ich ländlich wohne, mein Kind nicht bekommen kann wo ich möchte :sad2:

    Generell würde ein Geburtshaus ja auch durchaus für mich in Frage kommen aber das nächste ist nunmal das eine halbe Stunde entfernt und das beunruhigt mich schon ziemlich.

    Ohje, das Klamottenproblem steht mit ja auch noch bevor :verzweifelt:
    Mit Tarja war ich ja auch im Sommer schwanger. Sie ist Ende August geboren. Da gabs halt dünne Sommerhosen mit Gummizug und meine T-Shirts trage ich schon immer recht weit so das die meisten bis zum Ende passten. Ich hatte mir nur 3 Bauchbinden gekauft und ansonsten nichts was speziell für die Schwangerschaft war.
    Dieses Mal wirds schwieriger. Selbst die Winterjacken von meinem Mann dürfte ich gegen Ende kaum noch zu bekommen, Regenjacken genauso und ich kann im Winter ja schlecht mit Stoffhosen rumlaufen. Meine Jeans passen ja jetzt schon nurnoch knapp obwohl ich bisher nur abgenommen habe. Es drückt und stört aber alles und enge Sachen sind echt unangenehm.
    Muss echt mal sehen wie ich das diesmal mache weil das kleine ja im März kommen soll. Es ist also in der runden Zeit immer Winter.

    Zitat

    Es gibt auch Leute, die sich einen Hund halten, als Therapiehund, weil sie endlich aus ner Depression rauskommen wollen/müssen, oder nicht wieder in eine verfallen. Da ist ein Hund manchmal günstiger und macht das Leben um einiges reicher, als ständig in der Klinik zu sein...oder gar nix mehr gebacken zu kriegen. Bei denen wird der oftmals der letzte Rest zusammengespart um sich einen Hund leisten zu können. Und dann soll es daran scheitern, weil diese Leute dem Hund nicht das Beste vom Besten kaufen können???
    Vom Futter allein wird ein Hund nicht glücklich...

    Wo leben wir denn, wenn jemand der sich nicht das "Nonplusultra" für den Hund leisten kann (und will) keinen Hund halten sollte?


    Mein Hund bekommt auch keine vergoldeten Kroketten ;)
    Aber selbst kochen, barfen und auch viele bessere Futtersorten sind einfach nicht soooo teuer.
    Als Chili noch Trockenfutter bekam gab es Bestes Futter. Ich hatte auch Platinum in Erwägung gezogen aber auch ich wollte erstmal schauen ob es nicht auch günstiger geht. Aber dabei versuche ich nicht an der Qualität zu sparen.
    Mag sein das Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen Hunde halten und vielleicht auch brauchen aber wenn der mal krank wird und vielleicht dauerhaft teure Medikamente braucht muss das Geld ja auch da sein.

    Bisher haben alle meine Hunde bei mir im Schlafzimmer neben dem Bett auf ihrem Platz geschlafen. Einer auch im Bett.
    Chili jetzt hat ihr eigenes Sofa im Wohnzimmer und eine dicke Decke im Schlafzimmer. Vom Wohnzimmer aus geht es direkt ins Schlafzimmer und die Tür ist die ganze Nacht offen. Sie wechsel freiwillig hin und her und schläft etwa die hälfte der Nacht bei uns und die andere Hälfte im Wohnzimmer.

    Ich bin da vielleicht etwas hart aber ich denke, wenn man nicht genug Geld hat um seinen Hund vernünfitg zu ernähren, sollte man sich keinen anschaffen.
    Klar, tot umfallen tut keiner der Hunde von Billigfutter aber das machen Menschen ja auch nicht sofort die sich nur von Fertiggerichten ernähren.
    Die Dinge im Körper passieren schleichend. Irgendwann wird man merken das der Hund jahrelang Füllstoffe und künstliche Vitamine bekommen hat.
    Klar, er scheint jetzt fit und sieht gut aus aber das wahrscheinlich nur weil der Körper eine Zeit lang nunmal viel abkann.
    Jedes Lebewesen ist dafür gemacht eine Weile mit Mangelernährung oder den falschen Dingen klar zu kommen aber irgendwann macht sich das bemerkbar.
    Und wie weiß wie fit der Hund wäre und wie gut er aussehen würde wenn er was vernünftiges zu fressen bekommen würde?
    Seine Zähne sind top. Wie alt ist der Hund?
    Die Zähne meines letzten Hundes waren auch die ersten Jahre strahlend weiß trotz Schrottfutter. Dann fing es aber an mit Zahnstein usw. Ihm mussten dann mit 8 Jahren etliche Zähne gezogen werden damit er wieder fressen kann.

    Es kommt niemand allwissend auf die Welt und auch ich bin damals auf die Werbung reimgefallen und habe geglaubt Chappi wäre toll. Aber wenn man mal anfängt sich zu informieren, man dann weiß was man füttert, und es trotzdem weiter gibt... Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.

    Und wie gesagt, das Geld sollte dabei zweitrangig sein. Tiere kosten nunmal Geld, das weiß ich voher.
    Ich selbst war auch noch nie richtig im Urlaub, ich trage keine Markensachen und wir fahren einen alten Kombi. Man muss halt Prioritäten setzen und wenns dann immernoch nicht reicht muss ich aus Tierliebe sagen das ich mir nunmal keins leisten kann.

    Ich würde ihr soviel Futter geben wie sie mit Idealgewicht bräuchte und dann eben mit ausgedehneten Spaziergängen anfangen. Langsam abnehmen ist gesünder als zu schnell und ein zu straffes Sportprogrsmm würde ich am Anfang nicht durchziehen. Erstmal langsam wieder die Kondition trainieren.
    Leckerchen und Knabberkram werden von der Futterration abgezogen.

    So hatte einer unserer Hunde in 1,5 Jahren 10 Kg Übergewicht verloren.

    Zitat

    @ Dinaki : Gut, wenn die Rechtslage auf deiner Seite ist dann ist es ja ok. Natürlich kenne ich weder dich noch deinen Hund...darum geht es hier aber auch nicht. Einen bissigen Hund kann ich mir schon ganz gut vorstellen.

    Wodrauf wir uns einigen können ist wohl, dass wir hier alle der Meinung sind dass der jeweilige Hundehalter auf seinen Hund aufpassen muss.

    Wäre mein Hund agressiv, würde er einen Maulkorb tragen. Dies ist meine Meinung und ich würde es so handhaben. Wenn andere Leute das nicht tun finde ich das allerdings nicht arrogant sondern unverantwortlich und ziemlich schade.


    Ich bin zwar nicht gemeint aber auch ich hatte die letzten Jahre einen Hund der zubiss wenn ihm ein anderer zu nahe kam.
    Das tat er weil er 3 mal von anderen, agressiven Hunden zusammen gebissen wurde. 2 mal davon war er selbst an der Leine und der andere Hund kam einfach angeschossen und ließ sich nicht mehr blocken.
    Mein du allen ernstes ich würde meinen Hund dann noch mit Maulkorb daran hindern sich wehren zu können?
    Manchmal sollte man halt erst nachdenken bevor man etwas schreibt. Es gibt Hunde, Situationen und Gegenden die einfach anders sind als das was man in seinem eigenen Leben kennen gelernt hat. Dann kann es nötig sein sich anders zu verhalten als man selbst es mit seinem Hund bisher immer getan hat.
    Finde es fürchterlichdas hier oft Leute einfach von sich auf andere schließen und meinen es gäbe für alles Patentrezepte.

    Zitat

    @ rockychamp

    Du planst auch eine Hausgeburt?! - toll!!!
    Ich drück dir die Daumen bei der Suche nach einer passenden Hebamme.
    Ich habe mir damals vom Hebammenverband freiberuflicher Hebammen eine Liste schicken lassen - da hatte ich eine Übersicht nach PLZ sortiert, was die Hebammen für Leistungen anbieten.
    Tja ich hatte Glück, dass ich es gleich in der 8. Woche gemacht habe...bei mir im Umkreis gibt es nur eine Hebamme und ich hatte für den Monat Mai den letzten "Geburtsplatz" bei ihr sichern können.
    Eine Woche später kam ebenfalls eine Frau, die 3 Tage nach mir Termin gehabt hätte - ihr musste sie dann leider absagen, weil die Gefahr, dass sich Geburten überschneiden einfach zu groß ist, wenn sie mehr als 4 Geburten pro Monat annimmt...


    Ich habe so eine Liste im Internet gefunden und 2 Hebammen gefunden die in meiner Nähe sind. Da meine erste Geburt ja so rasend schnell war muss es eine von den beiden werden, denn die anderen wohnen mir zu weit weg.
    Ich hoffe halt das eine passt und noch was frei hat aber ich habe das Gefühl Hausgeburten sind in meiner Umgebung noch exotischer als sie eh schon in Deutschland sind. Daher siehts ganz gut aus, denke ich:D
    Ich werde aber auf jeden Fall diese Woche noch bei denen anrufen um mir nicht doch noch was anderes einfallen lassen zu müssen.
    Ins Krankenhaus will ich ich auf keinen Fall solange es nixht zwingend nötig ist und das nächste Geburtshaus ist eine halbe Stunde entfert. Wäre mit auch etwas zu riskant wobei ich es zumindest versuchen würde. Alles nur kein KH :D