Beiträge von rockychamp

    Stimmt, Tarja hat eh ein paar Jungensachen, das finde ich ok. Aber ich wollte meinem Sohn keine rosa Sachen mit Blümchen und Pferdchen anziehen :lol:

    Ich habe aber die ersten Sachen eh in neutral weil ich für Tarja ja auch schon recht früh shoppen war als ich noch nicht wusste was sie wird. Ich war aber meist auf Babybasaren und da gabs viel in weiß, creme, gelb und grün. Hatte da eigentlich wenig Probleme neutrales zu bekommen. In den Geschäften siehts echt anders aus.
    Rege mich heute noch auf weils oft nur die Auswahl rosa oder blau gibt. Müssen denn fast alle Mädchensachen rosa oder pink sein :/
    Ich hab ein total schönes, mintgrünes Oberteil für sie was absolut Mädchen ist aber eben mal nicht rosa. Sowas müsste es öfter mal geben denn ich hasse rosa :ops:

    Zitat

    Ach, so schlimm ist das doch gar nicht wenn man das Geschlecht nicht erkennt. Luca hat sich auch nicht geoutet, und so mußten wir bis zur Geburt warten. Eigentlich wollte ich immer das Geschlecht wissen (das Einkaufen wäre natürlich einfacher gewesen), aber so im nachhinein find ich es so echt gut. Falls ich nochmal schwanger werden sollte will ich wohl ganz bewußt nicht vorher wissen was es wird!


    Bei meiner Tochter hätte ich dann garnicht mehr beim schallen zusehen dürfen. Die hat sich die letzten Wochen so präsentiert, das hätte jeder erkannt :lol:

    Ne, ich will es auf jeden Fall wissen. Eben schon wegen einkaufen und damit ich weiß was von unseren
    Sachen wieder vom Dachboden runter kann und was oben bleiben wird. Will mich ja nicht erst mit Kind da durch wühlen müssen.

    Meine Tochter wurde auch erst beim 3D so richtig entlarvt :D
    Vorher gabs schon die Vermutung aber die kleine hatte vorher immer fest die Beine zusammen und wollte wohl einfach nicht das wir es wissen :smile:

    Jetzt in dieser Schwangerschaft werde ich kein 3D Ultraschall machen lassen.
    Meine Ärztin jetzt hat aber auch so ein sehr gutes Gerät bei dem man echt viel erkennt. Denke das wird auch so klappen.

    Zitat

    Auch für mich wäre eine Hausgeburt der HORROR schlechthin
    Ich brauche Schmerzmittel, ärztlichen Beistand und Desinfektionsmittelgeruch. Ich hätte auch super mega Angst, dass unter der Geburt was passiert und mein Baby deswegen bleibende Schäden bekommt.
    Aber da bin ich sowieso komisch :roll:
    Respekt, dass du dich das "traust". Wird bestimmt ein tolles Erlebnis!

    Zu meinem Termin gestern: Leider KEIN Outing :nein: (was mich bei dem superschlechten Ultraschallgerät meiner Gyn aber auch nicht wundert) Da kann man froh sein, wenn man da überhaupt was vom Baby erkennt. Ich setze jetzt alle Hoffnugn in die Feindiagnostik am 24.09. Der Arzt hat da auch ein 3D Gerät. Da bin ich gespannt.


    Schade das ihr das Geschlecht noch nicht erfahren konntet :sad2:
    Die Geräte, die 3D können sind selbst wenn man normal schallt schon sehr gut. Da werdet ihr sicher was erkennen und die paar Tage gehen ja auch schnell rum ;)

    Was du oben beschreibst ist genau das was mich an Krankenhäusern stört :D
    Wenn ich mich wohl fühlen möchte stört mich Desinfektionsgeruch, Schmerzmittel hatte ich bei der letzten Geburt auch keine, also eigentlich schon aber die konnten garnicht so schnell wirken wie es schon wieder um war und Beistand bringt mir in Form einer Hebamme mehr. In Deutschland darf man Kinder ohne Ärzte bekommen aber nicht ohne Hebamme. Zumindest nicht in Krankenhausern. Bei mir war auch, trotz KH, kein Arzt dabei.
    Die Angst das was passiert, habe ich wohl nicht so extrem wie viele andere.
    Für mich ist eine Geburt etwas völlige natürliches und normales. Ich habe in meinem Leben so viele komplikationslose Geburten von Tieren gesehen das ich einfach ein unheimliches Vertrauen in die Natur habe und denke, wenn so viele
    Tiere das ohne Hilfe super auf die Reihe bekommen, kann ich das ja wohl auch. Und ganz ohne Hilfe bin ich ja nicht, die Hebamme ist ja auch noch da.
    Ich habe auch ein bisschen das Gefühl die innere Einstellung dazu spielt mit eine Rolle wie eine Geburt verläuft.
    Natürlich gibt es Dinge die man nicht vorhersehen kann und an denen niemand Schuld ist aber bei gesunden Kindern und gesunden Frauen macht, meiner Meinung nach, die Einstellung viel aus.
    Meine Nachbarin war damals mit mir schwanger. Ihr Kind ist 6 Wochen älter als Tarja. Sie war immer nur am jammern, hatte vor allem Angst, hat sich gleich in der Klinik weiter weg angemeldet weil die eine Baby-Intensievstation haben und hat ihre Schwangerschaft generell wie eine Krankheit behandelt.
    Sie hatte 26 Stunden Wehen, hat 18 Stunden davon gebrochen und am Ende kam die kleine mit der Saugglocke.
    Ich will wirklich niemanden angreifen aber ich hatte eben schon vorher bei ihr das Gefühl das wird kein Spaß wenns bei ihr mal losgeht.
    Sie ist halt von vornherein sehr nagativ an die Sache rangegangen und dementsprechend verkrampft war sie bei der Geburt.

    Zitat

    Wie habt ihr denn geplant das mit Chilli zu händeln? Bzw. du hast ja noch ein Kind oder?
    Natürlich musst du meine Neugierde nicht befriedigen, aber mich würde es wirklich interessieren, weshalb du dich für eine Hausgeburt entschieden hast?

    Eine Hausgeburt möchte ich machen weil eine Geburt, sollte alles ok sein, für mich kein Grund ist in ein KH zu gehen. Ich bin nicht krank, und mein Kind aller Wahrscheinlichkeit auch nicht. Ich fühle mich in Krankenhäusern unwohl weil man da sehr wenig selbst entscheiden kann. Es werden einem, ohne Grund, nur zur Vorsorge, Braunülen gelegt, man soll pressen wann es die Hebamme sagt, man soll liegen wie sie will und am Ende kann man nicht heim wann man das will und wenn, dann nur mit Disskusionen.
    Ich finde, bei einer Geburt sollte man sich vollkommen fallen lassen können und einfach wohl fühlen und das kann ich persönlich nunmal am besten Daheim.
    In Holland wird jedes 3. kind daheim geboren und die Sterblichkeit von Kind und Mutter ist die gleiche wie hier. Ein erhöhtes Risiko gibt es also nicht. Die Hebammen, die das machen kennen sich gut aus und sehen schnell wenn etwas nicht stimmt. Ein Krankenwagen ist dann schnell gerufen und man fährt dann eben doch ins KH.

    Chili wird wohl im Nachbarzimmer sein. Das kennt sie wenn wir viel Besuch haben undes sonst zu stressig und eng wird. Sie hat da absolut kein Problem mit.
    Unsere Tochter wird wohl, wenns losgeht, zu meiner Mutter kommen die gegenüber wohnt.
    Sollte es nachts losgehen kann auch da bleiben denn unsere Wohnung ist so geschnitten das sie in ihrem Zimmer selbst den größten Lärm bei uns nicht mitbekommt. Wäre schon witzig wennsie morgens aufstehen würde und hätte ein Geschwisterchen :D

    Danke Nina :gut:

    Ich ware jetzt aber erstma den Termin am Montag im Geburtshaus ab und höre mir an was die
    Hebamme da zu sagen hat. Sie sagte ja am Telefon das es wohl wegen der Entfernung schwierig wird, sie aber noch nicht komplett ablehnen wird. Vielleicht hat sie bis dahin ja eine Lösung gefunden oder kann mir auch zu einer anderen Hebamme raten.
    Sollte sie wirklich meinen es geht nur im Geburtshaus schaer ich weiter. Ist zwar als zweite Option ok aber erstmal will ich nichts unversucht lassen das es doch noch daheim klappt.

    Babybasare sind echt toll. Wir haben einige auf denen auch Umstandskleidung verkauft wird. Ist nur immer so blöd mit dem anprobieren.
    Aber fürs Kind hole ich da richtig viel und habe ich auch schon in der Schwangerschaft mit Tarja.
    Ende September ist der nächste wo ich hinfahren werde. Da kaufe ich aber wohl hauptsächlich Sachen für Tarja weil ich das Geschlecht ja noch nicht weiß und wenns ein Mädel wird brauche ich ja nicht viel.