Beiträge von rockychamp

    @ UnserCarlos

    Das ist echt gut :lol:

    Ich hab aber auch Momente in denen ich innerhalb von einer Sekunde vergesse was ich grad machen wollte. Ich bin gestern durch die Wohnung gegangen und hab Blumen gegossen. Als ich fast fertig war viel mir was ein was ich danach machen wollte. Im selben Moment wo mir das einfiel wars auch schon wieder weg und ich weiß bis heute nicht was das war :headbash:

    Wenn ich meinen nackten Hund sicher will lasse ich sie stzen, hocke mich daneben und umarme sie. Ich lege also einen Arm um ihren Hals.
    Da müsste sie schon sehr ausflippen oder rückwärts gehen um sich daraus befreien zu kömnen aber ich kenne ja meinen Hund und bisher bleibt sie ruhig. Sie versucht also garnicht sich zu befreien sondern aktzeptiert den Arm als Begrenzung und Zeichen fürs sitzenbleiben.

    Wenn der Kater sich nicht schon zu sehr ans markieren gewöhnt hat stehen die Chancen gut das er es lässt sobald er kastriert ist. Manche lassen es dann aber leider nicht und generell markieren Kater gerne wenn ihnen etwas nicht passt. Allerdings riechts halt nurnoch nach normlem Katzenurin wenn sie kastriert sind, ist aber nicht viel weniger schlimm :hust:
    Ich denke bei unserem fings wegen seinem Sohn an, den wir behalten hatten. Dieser wurde zwar vor der Geschlechtsreife kastriert aber anscheind sah ihn unser Kater trotzdem als Konkurenten an. Und ich denke es hatte auch mit meiner Tochter zu tun die da grad ein Phase hatte in der sie öfter mal meinte den Kater jagen zu müssen. Habe das natürlich versucht zu unterbinden und inzwischen lässt sie es auch aber es ist halt ab und an vorgekommen und man sah es daran das er gerne ihre Sachen anpinkelte. Wird dann wohl auch mit ihr zu tun gehabt haben.
    Er ist jetzt seit April kastriert und seit dem ist absolut nichts mehr am Klo vorbei gegangen.
    Bei ihm scheinen wir früh genug was gemacht zu haben und generell ist er wie ausgewechselt weil er nun endlich nicht mehr nur die Katzen sondern auch mal fressen, spielen, schmusen und solche Dinge im Kopf hat. Das war vorher eher zweitrangig für ihn.

    Zitat

    ganz ehrlich, ich kann hier so einiges nicht nachvollziehen
    ihr solltet drüber nachdenken, dass nicht jeder so wohnt wie ihr, sondern es auch andere Umgebungen gibt

    :gut:


    Ich verstehe auch nicht was es bringen soll eine Leine dabei zu haben wenn der Hund plötzlich losrennt um zu jagen?
    Dann bringt die mir auch nichts mehr.
    Wenn ich aber einen Hund habe bei dem ich damit rechnen muss das er losrennt um was zu jagen, dann lasse ich den doch auch erst garnicht frei laufen.

    Meinen Benji damals hatte ich 6 Jahre. Er kam mit 8 zu uns und starb mit 14. In dieser ganzen Zeit ist er eben zu 90% völlig nackt herum gelaufen und hatte ansonsten eben das Halsband an wenn wir in Gegenden kamen in denen ich es für sinnvol hielt das er eben die Steuermarke um hat weil da mehr kontrolliert wurde.
    Es gab aber in diesen ganzen 6 Jahren nicht eine Situation in der mein Hund einen Menschen belästigt hätte, ein Tier gejagt hat oder von sich aus eine Klopperei mit einem anderen Hund angefangen hätte. In all den Jahren hat sich nie jemand beschwert weil er frei läuft und wenn Menschen sichtlich Angst hatten und das gesagt haben, rief ich Benji zu mir, ließ ihn sich hinlegen und hielt ihn mit meinem Arm um seinen Hals fest. War für ihn unnötig denn er wäre auch so liegen geblieben aber ängstliche Menschen fühlen sich dann besser, also haben wir es gemacht. Ängstliche Menschen haben wir aber in der ganzen Zeit vielleicht 5 getroffen.
    Er ist in der Stadt und auch sonst überall wo Straßen waren niemals alleine auf die Straße gegangen sondern nur wenn auch ich sie überquert habe, er ist nie ungefragt zu enem angeleinten Hund hingelaufen, hat vor jedem Geschäft gewartet bis ich wieder da bin usw.
    Es war in dieser Gegend mit diesem Hund einfach nicht nötig ihn anzuleinen.

    Chili jetzt läuft eben nackt wenn ich zu Zeiten gehe in denen ich fast nie jemand anderen treffe. Passiert das doch kann ich sie eben immernoch mit meinem Arm sichern. Sie hat halt größeres Interesse an anderen Hunden und Menschen weshalb ich sie da nicht frei dran vorbei fürhe und deshalb meist Leine und Halsband mithabe aber eben nicht früh morgens oder spät abends wenn eh nie einer kommt.

    Schlechte Konzentration kenne ich leider :verzweifelt:
    Zum Glück klappts aber wenigstens beim Autofahren noch ganz gut.
    Aber ansonsten bin ich einfach nurnoch schusselig. Ich vergesse alles, schmeise Dinge durcheinander und lasse viel fallen oder renne wogegen :hust:
    Das war in meiner ersten Schwangerschaft schon genauso.
    Nur diesmal arbeite ich und muss mich gut konzentrieren und mir vorallem sehr viel merken. Ist momentan nicht einfach aber trotz selbstständigkeit will ich jetzt nicht nicht aufhören. Ist ja auch eine Geldfrage.

    Beim Markieren kannst du Glück, aber auch Pech haben.
    Mein Kater hat 2,5 Jahre absolut niergendwo markiert und dann ging es los.
    Inzwischen ist er kastriert und hat zum Glück auch wieder aufgehört zu markieren.
    Wenn ein Kater auf ein Sofa, eine Matratze oder ähnlich nicht waschbares markiert kannst du das
    Teil eigentlich auf den Sperrmüll bringen :hust:
    Den Geruch bekommst du nicht mehr raus.
    Wenn er auf den Boden macht gehtes noch aber oft pinkeln sie dann ja auch Wände an. Auch da wirds schwer den Geruch wieder raus zu bekommen.
    Musst einfach schauen wie "dein" Katet so drauf ist aber generell ist es für einen Kater eine Qual unkastriert zu sein und nichts machen zu dürfen.
    Unser war unkastriert weil mit ihm gezüchtet wurde (nicht das ich hier noch einen auf den
    Deckel bekomme :roll: )

    Mein Seelenhund Benji ist damals 90% der Zeit komplett nackt rumgelaufen. Ich bin mit ihm so durch underen Ort, Bus gefahren und auch in der nächstgelegenen Kleinstadt lief er nackig mit.
    Hat auch nie jemanden gestört denn in der Kleinstadt gab es viele Obdachlose und
    Punks, deren Hunde auch nie an der Leine waren. Die Leute waren es gewohnt und solange sie nicht belästigt wurden war es wohl auch ok. Zumindest hatte mich nie einer böse drauf angesprochen.

    Chili jetzt läuft manchmal die erste Runde morgens oder die letzte abends nackig.
    Das ist hier aber auch kein Problem weil ich nur eine kleine Nebenstraße überqueren muss und gleich im Feld stehe und weil ich wirklich jeden hier kenne und mir in den 4 Jahren hier noch nie ein Fremder um diese Urzeiten im Feld begegnet ist.
    Alle anderen kenne ich, ich kenne ihre Hunde und sie kennen uns und wissen das Chili nichts macht. Bei manchen ist klar das unsere Hunde spielen dürfen und bei manchen halte ich sie eben fest bis die anderen vorbei sind weil die ihre Hunde an der Leine haben und nicht wollen das sie spielen. Ist alles ok für mich und da nehme ich auch Rücksicht drauf.
    Aber ob ich meinen Hund nun festhalte indem ich meinen Arm um seinen Hals lege oder ob ich ihn anleine, sollte mir überlassen bleiben. So lange klar ist das sie bei mir bleibt hat sich da, meiner Meinung nach, keiner zu beschweren.

    Di normale Feindiagnostik per Ultraschall hatte ich bei Tarja machen lassen. Das Down-Syndrom wäre für uns auch kein Grund für einen Abbruch gewesen aber ich hätte es gerne gewusst damit ich mich bestmöglich hätte drauf vorbereiten können da ich keine behinderten Menschen in meinem Umfeld habe und nocht ganz unwissen da ran gehen wollte.
    Bei dieser Schwangerschaft jetzt weiß ich noch nicht ob ich sie machen lasse oder nicht. Dinge wie Fruchtwasseruntersuchung oder andere Methoden die auch Gefahren mit sich bringen, kommen aber nicht in Frage.