Beiträge von rockychamp

    Zitat


    Der Blickwinkel ist eben das gefährliche, womit wir so gerne vieles rechtfertigen, was Tiere runterstuft, damit wir mit ihnen machen dürfen,w as wir wollen, würde man davon nicht wegkommen, würden sie immer die instinktgesteuerten Roboter bleiben, die nicht denken oder fühlen können :mute:

    Ich finde nicht das man das gleichsetzen kann.

    Nur weil ich denke das Hunde nicht so moralisch handeln können wie Menschen heißt es ja nicht das sie nichts fühlen. Sie empfinden Trauer, Schmerz, Langeweile, Freude, Durst, Hunger usw.
    All diese Gefühle sind da und man muss seinen Hund natürlich so behandeln das es ihm gut geht. Ich setze dadurch meinen Hund nicht auf eine niedrigere Stufe, nur auf eine andere ;)

    Vereinfacht ausgedrückt empfinge ich Moral bei Menschen als eine Art "Das macht man nicht weil es anderen schadet". Man denkt also für andere mit, kann sich in sie hinein versetzen und mitfühlen.
    Bei einem Hund wäre das wohl eher "Das mache ich nicht weil es mir schadet".
    Ich kann mir nicht vorstellen das ein Hund dabei denkt das er anderen damit schaden könnte sondern eher das es Konsequenzen hat wenn er dieses doer jenes jetzt macht.
    Echt schwieriges Thema mit dem man sich wahrscheinlich lange befassen müsste um aich mehr als nur eine kurze Meinung bliden zu können.

    Ich habe den Bericht gestern auch gesehen und nur gedacht was meine Chili doch für ein Luxusleben führt weil sie täglich durchs hohe Gras flitzen darf, sich in jede Pfütze und jeden Bach schmeißen kann und mehrmals die
    Woche so richtig mit anderen Hunden spielt.
    Dazu noch hat sie ihr eigenes Sofa, das muss nicht vergoldet sein, nur weich und kuschelig :D

    Zitat

    Schaut mal, das ist mir vorhin passiert:

    https://www.dogforum.de/puh-da-hat-nic….html#p10039380

    Puh, heftig :verzweifelt:

    Ich würde da auf jeden Fall mal klingeln denn sowas darf echt nicht sein.
    Eine Bekannte von mir hatte was ähnliches mit ihrem Baby.
    Sie ging spazieren und da kam ein Goldi einsam und alleine im Feld anspaziert. Das der Hund öfter alleine geht wissen die meisten aber Recht ist das keinem weilder Hund nicht gerade nett auf andere Hunde reagiert.
    Naja, die Bekannte dachte der Hund würde nur keine anderen
    Hunde mögen und ist weiter mit Kinderwagen. Nur leider kam der Goldie dann angerannt und hatte nichts anderes zu tun als am Kindereagen hoch zu springen. Die Bekannte hats nicht so mit Hunden undwusste kaum wie sie sich verhalten sollte. Sie hatte natürlich Angst um ihren Sohn und hat den Besitzern später ordentlich die
    Wacht angesagt. Leider lauft der Hund inzwischen wieder alleine im Feld herum so das auch ich schonmal einen Umweg von fast einer halben Stunden in Kauf nehmen musste weil ich Kind und Hund dabei hatte.
    Beschweren bringt leider nichts weil die Besitzerin beim Ordnungsamt arbeitet :verzweifelt:


    So, jetzt mal erfreulichere Nachrichten:
    Ich war ja eben in einem Geburtshaus, dessen Besitzerin auch Hausgeburten macht.
    Sie war einfach unheimlich symhatisch, es passte zwischen und alles und zu 99% bekomme ich meine Hausgeburt :rollsmile:
    Einzig wenn 2 Geburten gleichzeitig bei ihr sein sollten muss ich dahin weil sie dann keine ihrer Hebammen wegschicken und auch nicht selbst wegfahren kann.
    Sie meint aber, bisher hat jeder bei ihr eine Hausgeburt bekommen der eine wollte.
    Bei ihr werde ich wohl auch meinen ersten Vorbereitungskurs machen denn die Männer sollen mit.
    Bei meiner letzten Hebamme habe ich keinen gemacht weil mein Mann nicht mit gedurft hätte.
    Alles was mich an meiner ersten Geburt im KH und an meiner ersten Hebamme gestört hat, gibt es hier nicht. Ich bin einfach glücklich und freue mich auf die nächsten Wochen und Monaten mit einer solch tollen Begleitung.

    Bei einem Hundder blind und taub wird stelle ich mir das ja noch recht einfach vor. Er hat sein festen Hundebekanntschaften, er kennt sich in der Wohnung aus und kennt seine Besitzer.
    Ein Hund der so auf die Welt kommt kennt es zwar nicht anders aber in wie weit kann er sich mit anderen Hunden verständigen?
    Klar, vieles von der Körpersprache ist angeboren aber Hunde lernen doch auch durch andere Hunde.
    Wie soll das gehen wenn der Hund als Welpe nicht sieht wie sich der andere verhällt, wie er auf die eigene Sprache reagiert?
    Mein Rocky war auch seine letzten 2 Jahre so gut wie taub und das letzte Jahr auch so gut wie blind aber er hatte vorher die Chance zu lernen.
    Im hellen sah er noch gut genug um die Sichtzeichen zu erkennen die wir schon von
    Welpe an geübt hatten und ansonsten konnte man im
    Notfall oder wenn es dunkel war, noch sehr laut werden und er hörte es dann noch.
    Auch wenn die meisten hier anderer Meinung sind würde ich sagen vollständig taub und blind von Geburt an sind nicht lebenswert. Ich wollte so nicht leben und ich denke für einen Hund ist es auch nicht toll.
    Klar, er kennt dann nichts anderes aber das heißt ja noch nicht das er sich wohl fühlt.
    Stelle mir so ein Leben ziemlich langweilig und Reizarm vor und ich denke kaum jemand hat Zeit und Lust sich viele
    Stunden am Tag nur mit dem Hund zu beschäftigen um das wieder auszugleichen.

    Das der Hund sein Futter immer zur Verfügung hat kann mit ein Grund sein warum er so dünn ist. Sowas wird für Hunde schnell langweilig und sie fressen dann nurnoch das nötigste.
    Wissen sie das es nur 2 mal am Tag was gibt und der Napf nach 10 Minuten wieder wegkommt hauen sie rein und sehen zu ihre Portion auch gefressen zu bekommen.
    Außerdem kann man so viel besser kontrollieren wieviel oder wenig der Hund wirklich frißt.

    Ich kenne mich nur mit der Kittenaufzucht aus. Da wird, wenn sie 2 Wochen alt sind alle 2 Wochen entwurmt bis sie 12 Wochen alt sind. Jedes 2. mal davon, also alle 4 Wochen, auch die Mutter und alle mit im Haus lebenden Tiere.

    Zitat

    Naja, wahrscheinlich weil ich beim BARF das Futter ja auf den Bedarf des Hundes einstellen kann.

    Also nimmt der Hund schnell zu, geb ich ihm z. B. mageres Fleisch und wenig Kohlenhydrate.


    So sehe ich das auch. Wobei ich auch beim Fertigfutter weniger gegeben habe wenn ich gemerkt hsbe das meine Hunde zunehmen.

    Chili war als Junghund immer recht dünn. Als ich dann aufs Barfen umgestiegen bin hat sie super zugenommen. So super das sie dann recht schnell sogar etwas zu rund war für meinen Geschmack. Von dick noch weit entfernt aber ich hab meine Hunde lieber etwas drahtiger.
    Also habe ich die Portionen etwas reduziert und Fettsarmer gefüttert. Seit dem ist sie schlank und hällt ihr Gewicht.