Beiträge von rockychamp

    Hi,

    wenn Champ irgendwo schnüffel und auch aufs Rufen und sogar aufs Pfeifen nicht reagiert dann gehe ich hin, nehme die Schleppleine, die er ja momentan noch hinter sich herzieht und gehe einfach Wortlos weiter bis er wieder seine Aufmerksamkeit bei mir hat. Ich schimpfe nicht und ich rufe auch nicht 10 mal. Nach dem zweiten Rufen ohne Erfolg versuche ich es mit der Pfeiffe, also dem Superkommando, und selbst wenn er dann nicht kommen sollte gibts keine weiteres Wort mehr bis er wieder voll bei mir ist und mich ansieht. Dann machen wir ein paar kleine Übungen wie sitz oder sowas damit er als letztes wieder ein Erfolgserlebnis und ein Lob im kopf hat und dann gehts wieder normal weiter mit dem Spaziergang. Er soll eben lernen das es sich nicht lohnt mich zu ignorieren da ich ja dich bekomme was ich will und mit den Übungen danach und dem folgenden Lob lernt er wiederum wie sehr es sich lohnt zu gehorchen und das dies ja viel mehr Spaß macht als mich zu ignorieren. Manchmal spielen wir dann nach den kleinen Übungen auch noch etwas mit dem Futetr beutel oder der Frisbee und das klappt sehr gut. Es hat echt nur wenige Wochen gedauert bin er gemerkt hat wie spannend es bei Frauchen ist und es gibt inzwischen nurnoch wenige Ausnahmen bei denen er das mal vergisst.
    Aber so ein Training het halt echt nicht von heute auf morgen.
    Mir wurde gesagt das es mindestens 6 bis 12 Monate dauert bis Champ wieder komplett ohne Leine laufen kann und da wir das nun etwa 4 Monate machen sehe ich das es wohl auch knapp ein Jahr dauern wird bis ich die Schlepp komplett abmachen und in den Schrank räumen kann. Ich will auf jeden Fall erst noch einen Frühling abwarten wenn wieder viel Wild unterwegs ist weil ich ihm da noch nicht vertraue. Ich denke nicht das er hört wenn vor ihm ein Reh aufspringt und losrast.

    Hi,

    ich find sn dem Gewicht bei der Größe auch nichts schlimems. Meiner ist 7cm höher und wiegt das selbe und ist dabei ein richtiger Muskelprotz. Ein Hund der nicht so gut bemuskelt ist müsste bei 30cm und 11 kg eigentlich schon fett sein.

    Hatte ich mit Champ auch. Als ich ihn bekam steckter er mit seinen 8 Monaten ja grad mitten drin und hat hier viele Grenzen versucht auszutesten und es gab immer mal Tage an denen ich dachte er hätte aufeinmal seinen Gehörsinn verloren :D
    Aber ich habe einfach ganz normal wieter gemacht mit dem Programm und vom ersten Tag an fast täglich mit ihm intensiv geübt. Seit einigen Wochen läuft so langsam alles in die Richtung in der ich ihn haben will. Er ist viel bereiter auch mal zu gehorchen wenn er gerade andere Dinge eigentlich spannender findet und er denkt sich nicht mehr täglich eine neue Dummheit aus. Ich denke er hat nun so langsam seinen Platz bei uns gefunden und weiß uns auch besser einzuschätzen. Auf meinen Mann z.B. hört er noch lange nicht so gut weil der wenig mit ihm macht und leider auch nicht immer alles durchsetzt was er anfängt. Bei mir weiß Champ das JEDES Kommando ausgeführt werden MUSS. Es gibt kein gleich, später oder wenn ich Lust habe vielleicht. Durch viele Leckerchen und viel Spielen hat er aber inzwischen auch begriffen das es Spaß macht mit mir zusammen zu arbeiten und nun ist er mit voller Begeisterung dabei wenns ans üben geht.
    Ein Bully ist eben halt auch kein Arbeitshund und man braucht für ihn eine ganz andere Art von Erziehung als z.B. für einen Hütehund oder einen DS.
    Aber wenn der Hudn einmal raus hat das es Sinn macht aufs Frauchen zu hören und sich auch noch lohnt dann klappts eigentlich sehr gut.

    @ Friedelschnupp

    Ja, klar, es steht auch Dr. Alder drauf und nicht Adler. Dann ist es ja klar das ich mit der SuFu nicht gefunden habe :kopfwand:

    Wegen den Nebenprodukten werde ich mal nachfragen was das denn genau sein soll. Aber wie gesagt, beim der Sorte Lamm soll 100% vom Lamm sein.

    Hi,

    ich hoffe es gibt noch keinen Thread dazu, gefunden haben ich jedenfalls keinen.

    Für das Superkommando meiner beiden gebe ich ihnen Nassfutter aus einer Futtertube.
    Da ich nicht immer auch die Dosen im Netz bestellen möchte habe ich mich in den umliegenden Geschäften mal umgesehen und Dr. Adlers Land Fleisch Pur entdeckt. Für mich klingt die Zusammensetzung ganz ok und ich wollte mal fragen was ihr dazu sagt. Vorher habe ich Rinti genommen aber das haben sie hier nur in den ganz großen Dosen und das ist zuviel um es nur zwischendurch mal anzubieten. Der Rest wird mir dann schlecht oder ich müsste es als Hauptmahlzeit verfüttern aber ich barfe ja.

    Als Beispiel nehme ich hier mal die Sorte Rinderherz mit Nudeln in der 400g Dose.

    Zusammensetzung: 90% Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon 20% Rinderherz), 5% Nudeln, 5% BioGemüse, Pflanzenöle (Omega 3+6), Mineralstoffe, Inulin 0,1%;

    Inhaltstoffe:
    Rohprotein: 10,5%
    Rohfett: 9%
    Rohfaser: 0,6%
    Rohasche: 2,6%
    Feuchtigkeit: 78%

    Zusatzstoffe:
    Vitamin A 2500 IE/kg
    Vitamin D3 250 IE/Kg
    Vitamin E (Tocopherol) 25mg/Kg
    Biotin 25 mcg/Kg

    So, oder so ähnlich sieht es bei allen Sorten aus. Außer beim Lamm, da sinds auch 90% Fleisch und Fleischnebenprodukte aber 100% davon vom Lamm. Das zugesetzte Gemüse stammt immer aus biolohischem Anbau.

    Ich verfüttere zwar nicht viel davon (etwa 400g in der Woche) aber trotzdem möchte ich etwas vernünftiges dafür haben und interessiere mich für eure Meinung über dieses Futter.