Beiträge von rockychamp

    Hi,

    ich kann euch nur zustimmen.

    Alte Hunde sind einfach was wunderbares :liebhab:

    Unseren Beji damals bekamen wir mit 8 Jahren. Er lebte noch wunderschöne 6 Jahre bei uns und wir haben nicht eine Minute bereuht diesen Hund aufgenommen zu haben. Er war einfach traumhaft und für mich ist er noch heute der beste Hund den ich je kennenlernen durfte. Auch er war immer in meiner Nähe und ich brauchte eigentlich überhaupt nicht auf ihn zu achten wenn wir spazieren gingen. Ich konntem ich zu 100% darauf verlassen das er etwa 10m hinter mir her trottete.
    Er war so genügsam und freute sich über jedes bisschen Aufmerksamkeit ohne diese jemals einzufordern. Ihm genpgte es einfach in unserer Nähe sein zu dürfen. Aber natürlich verwöhnten wir ihn wo es nur ging :D

    Ich kann also auch nur jedem empfehlen auch mal nach den älteren im Tierschutz zu schauen. Es sind ganz wundervolle Hunde die ihre Sturm und Drangzeit hinter sich haben und meißt sind sie ideale Anfängerhunde die einem viel Freude machen.

    Hi,

    ich habe jetzt die ganze Zeit still mitgelesen aber nun muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.

    Auch ich habe erst ein wenig geschmunzelt als ich was von einer Schönheit las und dann die verzottelte Omi am Anfang sah. Aber ich weiß das man aus jedem Hund was machen kann und ihr Blick verriet das sie eine ganz dankbare und stolze Hündin werden kann wenn man sie nur ein bisschen pflegt und sie spüren läßt das sie geliebt wird. Die ersten Bilder zeigten einen verängstigten und armen Hund aber was man nun auf den Fotos sieht ist eine fröhliche und muntere Hundedame die sicher noch einige schöne Jahre bei euch verbringen kann.

    Hut ab davor das du einen solch alten Hund in einem so schlechten Zustand bei dir aufgenommen hast. Viele hätte sicher alleine das erste Bild von ihr abgeschreckt aber jedes Tier hat Hilfe verdient und umso dringender es diese braucht umso dankbarer zeigt es sich nachher. Du hast einer alten Lady einen riesen Gefallen getan und zeigst ihr nun das du es gut mit ihr meinst. Und wenn ich sie so fröhlich in die Kamera schauen sehe, denke ich, das sie schon ganz genau weiß welch tollen Posten sie sich nun ergattert hat :D
    Es sollte wirklich mehr Menschen geben die sich nicht von dem Äußeren eines Hundes abschrecken lassen :reib:

    Hi,

    das mit dem Jagttrieb ist schwer zu beschreiben. Da war er ja noch und kaum ein Tier hätte eine überlebenschance gehabt wäre es Rocky zu nahe gekommen aber er ließ sich dann eben leichter wieder beruhigen wenn er was gesehen hat und musste auch nicht mehr um alles in der Welt hinterher sondern gab eine Jagd auch mal von selbst auf.
    Soll jetzt natürlich nicht heißen das ich ständig nicht aufgepasst habe und er nur am jagen war aber wir haben viele Katzen im Ort und wenn dann mal einer in der Familie die Tür offen ließ schaute er halt mal eben ob nicht ne Katze durch den Garten schleicht. Vor der Kastration ist er dann immer über den Zaun hinterher. Danach reichte ihm sie aus dem Garten zu verscheichen ohne das ich irgendwie anders mit ihm geübt hätte.

    Das Verhalten zu anderen Hunden ist inzwischen so verfahren das ich nicht weiter mit ihm daran arbeite. Er lebte seine ersten 6 Lebensmonate an der Kette und wurde übel misshandelt. Hat also da schon nicht gelernt wie man mit anderen Hunden umgeht und ist daher oft sehr stürmisch und ohne Begrüßung auf andere zu. Die meißten tollerierten dies aber und es war ok.
    Leider wurde Rocky in den nun 10,5 Jahren bei mir aber letzte Woche zum dritten mal von einem Schäferhund angegriffen und die ersten 2 mal ging es übel aus für ihn weshalb er schon nach dem 2. Angriff mit 6 Jahren zum Angstbeisser mutierte. Lediglich extrem kleine oder sehr alte und ruhige Hunde ließ er draußen an sich heran. Alle anderen schnapp er weg. In der Wohnung fühlt er sich sicher und duldet dort jeden Hund aber draußen habe ich es inzwischen aufgegeben ihn an andere Hunde zu gewöhnen da der Beissvorfall letzte Woche sicher nichts besser gemacht hat und er ja ruhig an anderen vorbei geht so lange sie nur ihm nicht zu nahe kommen. Er verzichtet am liebsten auf den Kontakt und spielen macht er auch eh nicht mehr. Also sehe ich keinen Sinn darin ihn mit seinen 11 Jahren noch einem solchen Streß auszusetzen das er keine Angst mehr vor anderen Hunden hat.
    Zwischen der Kastration und dem 2. Beissvorfall nachdem er ja keine anderen mehr in seiner Nähe dultete waren allerdings einige monate und da merkte ich auch schon das er sich fremden Hunden gegenüber immer unsicherer näherte und lieber mal zu früh als zu spät knurrte ohne richtig aktiv zu werden. Also denke ich das die Kastration keine besonders gute Idee war und vielleicht ein kleines bisschen mit Schuld an seinem gestörten Verhälltnis zu anderen ist.

    Zitat

    Hallo,
    meine Hündin ist jetzt 6 Monate alt und zur Zeit kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich jemals 2 Hunde haben werde.
    Ich weiß eigentlich gar nicht genau warum, aber irgendwie reicht mir ein Hund.
    Eigentlich glaube ich auch, dass man als Mensch dann für die Hunde nicht mehr so wichtig ist, denn sie haben ja immer einen Spielpartner, der viel toller ist, als ein Mensch...
    Klärt mich ruhig auf, wenn ich mich da irre....hab ja keine 2!
    Ich merke das nur immer, wenn Nala mit anderen Hunden spielt, dass ich dann fast wie Luft für sie bin.

    Das ist ganz sicher nicht imemr so. Bei meinen 2 spiele absolut ich die erste Geige da einer der beiden auch schon älter ist und die beiden deshalb nie miteinander spielen. Der kleinere orientiert sich zwar draußen stark am älteren aber beide gehrochen auf mich und genießen jede Minute mit mir auf dem Sofa und die täglichen Spiel- und Knuddelzeiten. Sie hängen beide auf jedne Fall wesentlich mehr an mir als aneinander aber trotzdem finde ich die Haltung mehrer Hunde einfach natürlich da es nunmal Rudeltiere sind und wir niemals einen Hund ersetzen können. Außerdem machts für mich einfach doppelt so viel Spaß :D

    Hi,

    ich denke das kommt ganz auf euren Senior an. Man kann das pauschal sicher nicht sagen. Manche Hudne wollen im Alter einfach ihre Ruhe uns setzen sich bei Welpen auch nicht genügend durch wenn diese zu aufdringlich werden und es gibt Senioren diegerne in eine Art "Vaterrolle" schlüpfen und durch einen jungen Hund nochla richtig aufblühen. Sollte euer Senio draußen keine Probleme mit Welpen zeigen und sich genervt fühlen gibt es sicher eine Chance für euch. Aber dabei müsst natürlich auch ihr imemr drauf achten das der kleine neue sofort aufhört den älteren zu belästigen wenn dieser sich gestört fühlt. Wenn er sich nicht richtig durchsetzen kann müsst ihr dies dann tun weil ihr ja keinem einen Gefallen tut wenn der ältere unter dem stürmischen Welüen leiden muss. Er muss gleich von Anfang an wissen wie weit er bei dem anderen gehen kann und das er ihn nicht überfordern darf.

    Ablenken klingt für mich da weniger gut da man dann ja irgendwas mit dem Hund macht und er Spaß bekommt und somit für sein Verhalten gelobt wird.
    Ich würde ein klares NEIN sagen und zur Not die Leine so kurz halten das sie nicht mehr springen kann, sollte sie nicht auf das Nein reagieren. Sobald sie dann aufgehört hat zu springen und beissen solltet ihr sie loben damit sie lernt welches Verhalten stattdessen gut ist.
    Sie ist jetzt mitten in der Pupertät und versucht natürlich auch mal wie weit sie bei euch gehen kann. Laßt ihr euch das gefallen wird sie sicher nicht so bald damit aufhören.

    Zitat

    Bring sie ins Tierheim.

    Ein Hund, der herrenlos rumläuft gehört eingesammelt.

    Wenn die Leute so desinteressiert sind, dann holen die sie dort auch nicht mehr ab. Das könnte das Glück des Hundes sein.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich denke auch das dies eine gute Idee sein könnte. Darfst dann halt nicht erwähnen das du weißt wem sie gehört. Und ich denke eine gut gehorchende Rassehündin findet sicher auch schnell wieder ein neues Heim.