Beiträge von rockychamp

    Das mit dem um die Wette rennen machen wir öfter mal. So bekomme ich prima seine Aufmerksamkeit wenn er mal wieder was spannenderes als mich gefunden hat. Da ist er dann aufeinmal voll bei der Sache und bettelt richtig nach Kommandos wenn ich dann wieder stehen bleibe. Ist also sicher ne gute Idee.
    Nur richtig joggen ist bei mir halt nicht. Ich kann stundenlang stramm gehen aber nach 200m Joggen bekomme ich nen Hals.

    Das mit dem Baumarkt ist bei mir leider blöd weil der nächste 12 Kilometer entfernt ist. Ich denke ich werds einfach mal auf den Feldwegen versuchen ihn zum abbiegen zu bewegen.
    Ich werd warscheinlich läger brauchen mir die Kommandos für rechts und lonks einzuprägen als mein Hund :D

    Oh man, ich freu mich vielleicht auf Januar wenns dann richtig losgehen kann :^^:

    Malimix, deine Sorge in allen Ehren aber niergendwoe steht das mein Hund 7 Monate alt ist. Er ist seit 7 Monaten bei mir aber bereits 15 Monate alt. Er kannt mit 8 Monaten, als er zu mir kam, lediglich seinen Namen, und ich überfordere ihn keineswegs.
    Wir haben alles Schritt für Schritt gelernt und ich kanns nicht ändern wenn er manche Dinge nach 3 Tagen bereits super konnte. Soll ich dann aufhören was mit ihm zu machen und nurnoch Tag ein Tag aus die alten Kommandos wiederholen?
    Champ ist nicht mein erster Hund ich behaupte einfach mal das sich sehe ob ein Hund sich wohl fühlt, unter- oder überfordert ist. Champ ist draußen ein Powerpaket dem es nicht actionreich genug zu gehen kann, dafür drinnen aber ein sehr ruhiger Hund der sich super alleine beschäftigen kann und auch gerne stundenlang mit mir auf dem Sofa liegt und sich graulen läßt.

    Ok, ihr habt mich nun ein bisschen beruhigt.

    Ich hatte halt vorher immer nur Hunde die die normalen Grundkommandos plus einige Tricks kannten und mit denen ich zwar viel gespielt habe ich nichts machte wo ich noch weitere Kommandos zu brauche.

    Und bei Champ ist mir nun halt aufgefallen das er in der kurzen Zeit bei mit (7 Monate) wirklich schon sehr viel gelernt hat und jetzt schon mehr Kommandos beherscht als alle meine anderen Hunde bisher.
    Er kannte ja außer seinem Namen garnichts und nun sinds halt schon 16 Kommandos (hatte zuerst 2 vergessen) und es kommen in den nächsten Wochen 5 weiter dazu und mit dem Dog-Dancing will ich ja auch weiter machen was natürlich weitere Kommandos bedeutet.

    Stimmt schon das wir Menschen ja auch nicht aufeinmal überlaufen aber so ein Hundegehirn ist ja doch was anderes und sie meißten Hunde können ja kaum mehr als die üblichen Grundkommandos und selbst die können sie oft nicht perfekt (was natürlich an den Besitzern liegt). Wohne hier halt auf dem Land und da kann man froh sein wenn man Hunde trifft die übehaupt auf ihren Namen reagieren.

    Hi,

    Champ scheint momentan noch einen riesen Spaß an den ganzen Übungen zu haben und ist auch imemr mit voller Aufmerksamkeit dabei wenn wir gezielt zum üben ins Feld gehen. Er fordert dann richtig das ich ihm eine Aufgabe stelle.

    Ich hatte allerdings irgendwann mal was von 40 Kommandos gehört die ein Hund nur auseinander halten könnte und wenn ich Champ nun alles beibringe was er noch so können soll dann kommen wir da sicher schnell drüber.

    Danke Shoppy, ich denke so werd ich es mal versuchen. Will ja irgendwie schon fangen bis der Roller da ist. Bis Weihnachten ist ja noch sooooo lange :|
    Champ lernt eigentlich immer sehr schnell und ich hoffe das die Kommandos dann schon etwas sitzen bevor er das erste mal wirklich den Roller zieht.

    Noch ne Frage habe ich allerdings zu rechts und links. Wie bringe ich ihm das denn am besten bei? Soll ich jetzt schonmal bei den Gassirungen die Kommandos nennen wenn er irgendwo abbiegt damit er sie vielleicht schonmal mit dem Richtungswchsel in Verbindung bringt oder wie habt ihr das gemacht?

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ja, ich hätte eine Geschirr mit dem er erstmal anfangen kann. Sollte alles gut klappen und wir haben wirklich Spaß dabei (wovon ich ausgehe) dann werde ich ihm aber natürlich auch noch ein richiges Zugegeschirr anfertigen lassen. Ich denke nämlich nicht das ihm irgendein übliches passen wird da er ja sehr klein aber breit ist und komische Maße hat. Sein Hals ist ja nur unwesentlich dünner als der Brustkorb.
    Allerdings trägt er dieses Geschirr jetzt auch schon sehr obt und ich nutze es auch zum Radfahren.
    Meinst du es bringt was wenn ich dieses Geschirr nun nicht mehr nehme sondern sein anderes und er es absofort als Zuggeschirr kennenlernt?

    Das mit dem Laufen ist leider so eine Sache. Ich HASSE Joggen :D
    Inliner habe ich leider keine mehr weils mir nie Spaß gemacht hat und ein Kickbord kann ich mir leider auch niergends leihen. Ich muss also leider wirklich warten bis der Raller kommt. Ich könnte ihn zwar am Rad ziehen lasse naber das will ich eigentlich da ich es für gemeinsame Ausflüge mit meinem Mann sehr unpraktisch finde wenn er dann dauernd ziehen würde wenn wir durch Ortschaften müssen.

    Wenn man große Hunde an Bollerwagen und sowas gewöhnt habe ich mal gelesen das man sie erst anfängt Reifen ziehen zu lassen. Meinst du mit irgendeinem schweren Gegenstand an der Leine könnte ich Champ vielleicht auch das Go beibringen?
    So kann ich nämlich erstmal neben ihm laufen und ich gleich loben wenn er zieht.

    Ich kann leider bei der Umfrage nichts anklicken da ich 2 Hudne habe die völlig unterschiedlich reagieren würde.

    Rocky würde bereitwillig mit jedem mitgehen und ich weiß auch das er sich über jeden noch so fremdem freut der ihn streichelt. Er ist auch imemr von Anfang an mit meinen Partnern rausgegangen und ihn hat es nicht die Bohne interessiert wenn ich nicht mit bin.

    Champ ist da gaaaaaanz anders. Er geht gerade so mit meinem Mann mit und läßt sich zwar von fremden anfassen aber niemals mitnehmen. Bin ich nicht dabei läßt er nichtmal eine Annäherung zu und versucht sofort sich aus dem Halsband oder Geschirr zu arbeiten und würde flüchten.
    Wir machen in der Hundeschule manchmal Spiele bei denen jemand den eigenen Hund festhällt man selbst soll sich verstecken und der Hund wird dann zum suchen losgeschickt.
    Ist mit Champ leider nur möglich wenn mein Mann dabei ist weil er sofort in Panik gerät wenn ihn jemand festhällt und ich weggehe. Selbst bei den Leuten die er sonst fröhlich dort jede Woche begrüßt und von denen er sich bereitwillig streicheln läßt wenn ich noch dabei bin.

    Hi,

    diese Frage kam mir jetzt auf da mir aufgefallen ist das Champ inzwischen schon 14 Kommandos kennt die zum einen die normen Grundkommandos sind und zu anderen Kunststückchen und Tricks und Kommandos fürs Agility und weil wir ein kleines bisschen Dogdancing üben.
    Außerdem will ich jetzt mit dem Dogscootern anfangen und dann kämen weitere Kommandos (etwa 5) dazu und das Dog-Dancing wird ja auch immer weiter ausgebaut und es kommen oft neue Kommandos dazu.

    Ich habe Angst das er irgendwann nichts mehr aufnimmt und ich dann dumm dastehe wenn ich ihm wirklich wichtige Dinge beibringen will.

    Sollte ich jetzt schon anfangen nurnoch Dinge zu lehren die mir wirklich wichtig sind (das würde aber bedeuten das ich mit dem Dig-Dancing nicht mehr weiter machen kann) oder geht da noch einiges?
    Oder hilft es vielleicht wenn er einige Kommandos verbal und andere nur über Körperzeichen kennenlernt und somit kann er dann mehr aufnehmen?

    Huhu, ihr seid echt ansteckend :D

    Überlege ja schon lange ob ich mit Champ nicht auch irgendeinen Zugsport machen sol aber nun habt ihr es geschafft. Dank dem Video von Nikki bin ich nun auch komplett infiziert und bekomme zu Weihnachten von meinem Mann einen Roller :group3g:

    Allerdings habe ich noch einige Fragen bevor es dann ab Januar richtig losgehen kann.

    Einmal frage ich mich ob mein Champ mich wirklich auf geraden Strecken komplett ziehen könnte. Er wiegt 11kg, ist sehr stark bemuskelt und hat eine Rückenhöhe von etwa 38cm.
    Ich wiege bis dahin (bin am abnehmen) 70kg und der Roller den wir uns ausgesucht haben 9kg.
    Meint ihr auf halbwegs ebenem Boden und ohne Steigung packt er mich oder werde ich immer mithelfen müssen?
    Bisher bin ich nur zusammen mit ihm Rad gefahren aber da durfte er nicht ziehen sondern trabte brav neben mir her. Trainiert ist er also.

    Dann noch ne Frage wie ich am besten mit dem Training anfange. Wie bringe ich ihm das ziehen ansich bei da ich ja ansonsten überall versuche das er nicht zieht? Er soll ja ordentlich an der Leine gehen und mich auch beim Radfahren nicht ziehen. Wie mache ich ihm nun klar das ich aber genau das will wenn ich ihn vor den Roller spanne?