@ Rehlein
Alles klar, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Dann werde ich mich mal ranmachen alles durchzutesten und Stück für Stük zu schauen was klappt und was nicht.
@ Rehlein
Alles klar, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Dann werde ich mich mal ranmachen alles durchzutesten und Stück für Stük zu schauen was klappt und was nicht.
Hi,
da würde ich dir eher zu einem Geschirr raten. 1. ist dies schonender für deinen Hund wenn er noch so stark an der Leine zieht und 2. kann er da nicht einfach rausschlüpfen.
Ohje, ich kann mir genau vorstellen wie du dich nun fühlst. Es ist schlimm wenn man mitansehen muss wie der gelibte Hund ein anderes Tier umbringt. Aber wie Sahra bereits schrieb trifft dich keine Schuld. Du hattest deine Hunde ja an der Leine und hast auch sofort reagiert.
Als Teeny musste ich mal mit ansehen wie mein Hund ein Schaf getötet hat. Er sprang über den Elektrozaun und fing an die Herde zu umkreisen. Ich versuchte natürlich sofort ihn da raus zu holen, dachte mir aber nichts böses dabei da er bei einem Schäfer geboren ist und ich dachte somit das er Schafe kennt und nur seine Hütetriebe bei ihm durchkommen. Leider sprang er dann einem Schaf auf den Rücken welches sich sofort fallen ließ und er begann dann es unten zu beißen. Durch den Elektrozaun dauererte es eine Weile bis ich bei ihm war und da wars leider schon zu spät für das Schaf.
Es war ein riesen Schock für mich zu sehen wie mein junger, und bis dahin immer zu allen lieber Hund, sowas machen konnte.
Wir haben sofort danach mit einer Tierpsychologin gesprochen die uns versicherte das unser Hund nicht agressiev ist und dies ein normales Verhalten für ein Raubtier ist. Außer an seinem Gehorsam zu arbeiten konnten wir nicht mehr machen und heute interssieren ihn Schafe zwar immernoch aber er läßt sie in Ruhe. Zur Sicherheit laße ich ihn aber nur im Fuß an welchen vorbei gehen weil ich sowas niemals wieder eleben will.
Ich glaube ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Was mir noch eingefallen ist sind Haferflocken. Die verträgt er auch auf jeden Fall.
Wenn ich mal genau überlege wann er den weichen Kot bekommen hat wars eigentlich immer nach Weizen und wohl auch nach Gerste weil diese ja im BF Fellow drin ist wo er ja auch so reagierte.
Aber wie gesagt, bei Leckerchen in kleinen Mengen, reagiert er garnicht, egal was da drin ist.
Aber wenn ihr sagt das schadet ihm trotzdem muss ich mir wohl was überlegen. Bisher füttere ich an gekauften Leckerchen meißt welche von Bozita weil die so schön klein sind und sich gut für die Übungen eignen oder ich nehme Jodera Trofu weil ich da ganz viele Probepäckchen von habe. Da passiert nichts bei ihm.
Es ist halt so ne Sache weil ich wirklich nicht genau weiß ob die Reaktionen vom Futter oder von irgendwas anderem kamen. Wenn wir z.B. andere Hunde treffen und er ne Weile mit denen Spielen durfte hat er danach auch weichen Stuhl. Genauso wie nach langen Autofahren und wenn er mal ne Stunde alleine bleiben musste. Aufregung bewirkt also die slebe Reaktion. Er scheint generell einen sehr sensiblen Magen und eine sensible Psyche zu haben.
Ach, alles sehr kompliziert. Einerseits will ich ihn nicht unnötig wie einen kranken Hund behandeln und aderseits soll er natürlich nicht ständig mit den Dingen konfrontiert werden die ihm schaden.
Ich weiß einfach nicht wie ich nun genau herausfinden soll was mit ihm ist. Obs nicht doch nur die aufregenden Ereignisse sind oder vielleicht doch das eine oder andere Getreide.
Zitathuhu...
rockychamp:
Ich würde die Zeiträume aber länger ziehen, wenn du ne Ausschlußdiät machen willst. Ich kenn das mit 6 Wochen, aber ich denke, bei dir reichen bestimmt auch zwei Wochen, weil er das ja recht schnell zeigt, ob er es verträgtLG Anika
Denke auch das es reichen wird. Ich muss ihn ja nicht unnötig lange mit Durchfall kämpfen lassen wenn ich weiß das dieser weg ist sobald er nur Fleisch und Gemüse bekommt.
ZitatRote Beete gibt es auch bei Köbers zu bestellen.
Bitte beachtet neben den gesundheitlichen Vorteilen, auch die Nachteile.
Rote Beete ist sehr oxalsäure,-und nitrathaltig.
Oxalsäure verhindert nicht nur die Aufnahme von Calcium, sondern fördert unter Umständen auch Nierensteine.Ich würde es niemals täglich füttern, höchstens einmal in der Woche, und dann nur in Verbindung mir Joghurt, Hüttenkäse etc.
Ok, danke das du das erwähnst.
ZitatKarla ist zwar fit, aber das laß ich lieber. Da sie sich eh über jeden freut, dem sie begegnet, will ich die Haftpflicht nicht überstrapazieren... Mit ihren 22kg könnte es den einen oder anderen doch ganz schön umhauen.
![]()
LG
Rocky hat 27kg
Hi,
vielen Dank.
Das man doch direkt bei Olewo bestellen kann hatte ich garnicht gesehen -überhapt nicht auf das Bestellformular geachtet :kopfwand:
Unser Reiffeisen hat sie auch nicht und selbst wenn würde ich sie da warscheinlich nicht kaufen. Bei denen ist irgendwie jedes 2. Futter abgelaufen und da sie nicht einsehen mal ein bisschen bessere Warenpflege zu betreiben boykottiere ich den Laden
Hi,
ich will ihn ja auch nicht vollstopfen mit Getreide, er wird ja auch gebarft und bekommt eh selten welches, aber gerade in Leckerchen ist doch fast immer welches drin und wenn wir Nudeln über haben bekommen die normal auch immer die Hunde. Wäre halt schade wenn Champ dann immer verzichten müsste während Rocky weiter alles fressen kann.
Den Allergietest habe ich mit eh abgeschrieben. Wenn überhapt halt die Ausschlussdiät.
Rocky bekommt die Haare zwischen den Ballen geschnitten und sonst nichts. Da ich direkt am Feld wohne muss ich nicht über gestreute Wege und schmiere daher auch die Pfoten nicht ein. Die Klumpen in seinem Fell rubbel ich nach dem Spaziergang ein wenig mit dem Handtucht ab und der Rest taut dann wenn wir wieder in der Wohnung sind.
Und bei Champs kurzem Fell bleibt eh nichts hängen so das ein kurzes abtrocknen reicht.