Beiträge von rockychamp
-
-
Zitat
Höh! Ein Mini-Dino. :^^:
Was frisst so ein erwachsener Gecko serienmässig? Insekten?
Und das Mini?
Diese Echsen sind doch von Geburt an Selbstversorger, oder
irre ich mich da?fragende Grüsse ... Patrick
Die "Großen" (diese Art wird eh nur etwa 10cm lang) fressen kleine Heimchen und Grillen.
Dieser kleine Mini-Gecko wird Fruchtfliegen und Microheimchen bekommen. Also die ganz frisch geschlüften Heimchen und Grillen.Ja, sie sind vom ersten Tag an völlig auf sich alleine gestellt. Bei vielen Geckoarten darf man die Jungen auch auf keinen Fall zu den Eltern lassen weil sie die kleinen sofort fressen können. Sie fressen alles was sich bewegt und rein passt und in der Natur würden sie normal nie ihren eigenen Babys begegnen da sie die Eier vergraben und dann weiter ziehen.
Bei dieser Geckoart sind die Jungtiere zu groß für die Eltern und sie würden ihnen nichts machen weshalb ich die Eier auch im Terrarium lasse und erst die kleinen raussammel wenn sie geschlüpft sind. Außerdem reicht bei dieser Art auch die Temperatur im Terrarium zum brüten der Eier.
Bei vielen anderen Reptilien muss die Bruttemperatur aber konstant bleiben weshalb man die Eier rausnimmt und in einem Inkubator ausbrütet weil die Eltern ja nachts kälter gehalten werden und in der Natur die Eier so tief eingraben würden das sie eine otimale Temperatur haben. Das geht allerdings im Terrarium nicht. -
Nein wie cool, der kleine nimmt den Samson echt als Tritt um auf den Tisch zu kommen? Wie süß ist das denn :liebhab:
Es gibt ja so Planschbecken für Hunde. Da hatte ich schon öfter überlegt Rocky eins zu kaufen aber leider ist unser Garten nicht eingezäunt und wir haben eine sehr komische Familie in der Nachbarschaft so das ich das Ding nicht unbedingt ständig aufgebaut lassen möchte.
Nicht das deren Jungs das noch als Toilette benutzen - denen ist leider alles zuzutrauen.So, die Gelenkkapseln habe ich bekommen und werde gleich morgen damit beginnen. Mal sehen wie sie Rocky bekommen.
War sogar ein Schnäppchen weil genau die gearde im Angebot für einen Euro weniger waren. Sind jetzt welche von Doppelherz. -
Kreiiiiiiiiiiiisch
Habe heute das erste Baby meiner Rübenschwanz-Viperngeckos entdeckt. Er scheint auch bisher der einzige zu sein aber nun weiß ich endlich das mit der Haltung alles stimmt und auch mein Pärchen ok ist. Hatte mich schon gewundert weil sie schon lange adult sind und nichts passierte.
Man kann die kleinen zwar eigentlich bei den Eltern lassen aber da er ja viel kleineres Futter braucht und sich in dem großen Terrarium verlaufen würde habe ich ihn nun erstmal in eine Heimchenbox gesetzt und diese wieder in das Terrarium gestellt.
Der kleine ist so absolut winzig, das ist der HammerEtwa 2cm Gesamtlänge hat er.
Ist es ein Weibchen bleibt es bei mir. Wirds ein Männchen wird er angegeben. Aber bis ich das Geschelcht genu bestimmen kann vergehen noch einige Wochen.
EDIT: Bilder gelöscht, bitte max. 600x600 Pixel.
-
Zitat
Ich muss Samson jetzt auch wieder bremsen, im Weiher schwimmt er unglaublich gern, Cheyenne hat das auch gern gemacht, nur nicht so lang wie deiner. Als wir allerdings am Meer in Checina di Mare waren, ... ähhhh Wellen ... ihhh Salzwasser... da ist nur Cheyenne mit ihrem Herrle schwimmen gegangen. Selbst wenn ich mit Samson reingegangen bin, hat er sich gesträubt, die Wellen waren ihm wohl unheimlich. *lach*Bissu sicher das du da einen Hund und keinen Fisch bekommen hast
Liebe Grüsse
PandoraKeine Ahnung
Zumindest fühlt er sich beim fressen dem Fisch auch sehr hingezogen.
Oh, am Meer hätte er sicher nen riesen Spaß. Ich schätze ihn so ein das ihm die Wellen wohl eher nichts machen würden. Wenn Wasser sich bewegt ist es ja noch toller und man kann so schön rein beissen. Den Gedanken einen Zimmerspringbrunnen aufzustellen haben wir auch schon verworfen
Da wird Rocky sich sicher freuen wenn er die Schwimmeinheiten nun sogar richtig verordnet bekommt.
Dann muss sich das Fraule im Frühjahr eben noch öfter den Berg zum Wald hochquälen damit wir zum Weier kommen - was tut man nicht alles fürs Hundi :^^: -
Zitat
Ich kann sie ja auch fangen und zu Saskia schicken, dann hat sie Bio-Freilandratten, da ständ sozusagen 0-DE-12345 drauf.
Warum nicht
Ohje jetzt kommen wir schon von langen, harten Schlangen zu Vögeln tzzztzz
-
Zitat
Leider wurde ich Zeuge im Reptilienhaus, wie eine Würgeschlange ein Meerschweinschen zerquetscht hat. Das Meerschweinchen war nicht sofort tot, sondern litt viel zu lange. Sogar als die Augen rausquellten, lebte es noch und versuchte verzweifelt nach Luft zu schnappen.
Daher kann ich nicht bestätigen, dass alles schnell vorbei sei und die "Futter"Tiere nicht leiden würden. Der drohende Tod ist mit Schmerzen verbunden, egal ob das Tier vor dem Fressen vergiftet oder erwürgt wird.
Hi,
sowas KANN leider vorkommen wenn die Schlange das Futtertier nicht gleich richtig erwischt. Auch Schlangen sind nicht immer perfekt und dann dauert es auch mal länger. Aber selbst wenn sich das Futtertier noch eine Weile bewegt sehe ich das eher als Reflexe an da die Blutzufuhr zum Hirn sofort gestoppt wird und das Tier nicht so wahnsinnig viel mitgekommen kann. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung das dies wirklich sehr selten vorkommt. Meißt natürlich wenn man Futtertiere anbietet die wirklich extrem groß für die jeweilige Schlange sind. Da gebe ich lieber mehrere kleine als ein so großes denn das bekommt die Schlange auch leichter gleich richtig gepackt.
-
Ich bin seit der Sache mit BF auf Vollbarf umgestiegen und fahre sehr gut damit.
Ich werde BF auch ganz sicher niemandem mehr empfehlen, schon alleine wegen der mangelnden Kommunikation mit den Kunden.
Als das los ging mit den Analysen habe ich denen geschrieben das ich mein Geld zurück haben will weil sie ja auch damit werben das man das Geld zurück bekommt wenns der Hund nicht verträgt oder wenns nicht schmeckt. Also kann ich das doch auch nach einer solchen Analys fordern.
Nach einigen Tagen bekam ich aber lediglich eine Mail mit der üblichen Stellungnahme zu der Analyse und das wars. Es war eine vorgefertigte Mail in der nicht im geringsten auf mein Anliegen eingegangen wurde.
Ich habe das restliche Futter nun an meine Ratten verfüttert und will mit dieser Fima nichts mehr zu tun haben. -
Da wir Weihnachten bei meinen Elter sind und wir da ne weite Fahrt hin haben gibts kein Barf sondern Rentier aus der Dose
Sonst habe ich bis jetzt noch nichts leckeres besorgt aber so wie ich meine Eltern kenne bekommen die 2 sicher rieseige Büffelhautknochen oder Ochziemer mit denen sie dann in der Tür stecken bleiben
So wars zumindest bisher immer. -
Zitat
Bewegung ist eh wichtig, auch mit Athrose. Schwimmt dein Schatz eigentlich gern im Sommer?
Liebe Grüsse
PandoraUnd wie der schwimmt
Wenn ich ihn lasse würde, würd er auch bei Minusgraden noch ins Wasser springen. Als Junghund ist er mir öfter mal in nen Teich gehüpft bei dem die Wasseroberfläche schon leicht angefroren war. Sowas lasse ich ihn natürlich nicht mehr machen aber im Sommer gehen wir regelmäßig schwimmen. Da achte ich schon sein ganzes Leben lang drauf weil er einen sehr langen Rücken hat und die ersten 6 Monate bei seinem Vorbesitzer ja kaum was zu fressen bekommen hat. Da habe ich irgendwie schon mit Knochenproblemen im Alter gerechnet und versucht damit ein wenig vorzubeugen.
Er springt einfach in alles was nach Wasser aussieht und wenn ich ihn lasse schwimmt er auch bis zu 45 Minuten druchgehend. Er ist wirklich der Wassserverrückteste Hund den ich je gesehen habe was sowas natürlich einfach macht.
Wir sind früher immer an einen großen Teich gefahren wo er schon bei der letzten Kreuzung davor anfing im Auto ein riesen Theater zu veranstalten weil er wusste das es zum Teich geht wenn wir rechts abbiegen :^^:
Wenn ich dann die Heckklappe aufgemacht habe schoss er an allem vorbei was so am Teich stand (andere Hunde, Leute usw.) und flog mit einem riesen Satz ins Wasser. Alles außerhalb des Wassers ist für ihn gestorben sobald er schwimmt.
Komischer Hütehund