Der ist wirklich absolut winzig. Optisch sieht er aber wirklich zu 100% aus wie die Eltern. Bei Reptilien gibt es diese Babysproportionen nicht so häufig. Noch niedlicher als die Eltern ist er wirklich nur weil er so extrem winzig ist. Man könnte ihn auf den ersten Blick echt für irgenein Insekt halten
Aber was soll auch großes bei rauskommen wenn die Eltern ja nur um die 2 bis 3g wiegen und das ausgewachsen
Beiträge von rockychamp
-
-
In dem Futter ist K3. Soweit ich weiß sehen das einige hier kritisch. Ich selbst habe mich nie besonders mit diesem Vitamin befasst weil meine 2 kein Futter bekommen haben in dem das drin war.
-
Zitat
Oh ne, der ist ja schnuffig
Das ist er wirklich. Bin soooo verliebt in den kleinen Gnom
Hoffe wirklich das es ein Weibchen ist damit ich ihn behalten kann. Ich habe ja bereits das Elternpärchen und da kann ich kein weiteres Männchen dazu setzen weil ja sonst 2 Männchen das Mädel belagern würden wenn sie paaren wollen. Das wäre zuviel Streß. -
Rocky ist früher sehr gerne abgehauen wenn er Wild gerochen hat. Er war aber nie länger als 5 Minuten außer Sichtweite, kam dann wieder, um dann gleich wieder in die andere Richtung ab zu machen. Damals war ich noch ein Teeny und wusste nichts von Schleppleinentraining usw.
Er jagd aber inzwischen nicht mehr und geht seelenruhig an weidenden Rehen vorbei.
Champ ist mir auch mal in nem Garten einer Freundin abgehauen. Ich hab noch gefragt ob der Garten ausbruchsicher ist und sie meinte ja, ihrer wäre ja auch noch nie da raus gekommen. Ihr Hund ist aber auch doppelt so groß wie Champ und so saßen wir im Sommer gemütlich beim grillen draußen, es war schon dunkel, als uns auffiel das Champ nicht mehr da ist. Wir sind dann alle los und haben ihn im ganzen Ort gesucht. Und wo war der kleine Rabauke - an der Stelle an der wir uns jeden Abend mit anderen HH getroffen haben. Er hat wohl gedacht er wartet da mal, vielleicht kommen ja die anderen wieder und er kann spielen -
@ Jimmy Jazz
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Kann sein das sie auch auf der Haut ein Gift haben aber dieses ist dann sicherlich nicht gefährlich. Ich habe einen Bekannten der sich sehr für diese Tiere ineteressiert und auch bald welche halten möchte, den kann ich ja mal fragen. Er wohnt in NRW wo man noch alles halten darf.
@ Britta
Naja, Aufmerksamkeitund Bewunderung eher weniger. In meinem Bekannten-und Freundeskreis sind sehr viele Reptilienhalter und einige halten noch wesentlich mehr Tiere als ich oder viel seltenere, wertvollere usw.
Wenn man sich trifft zeigt man natürlich seine neusten Tiere und dann wird auch dadrüber geplaudert und manchmal sind natürlich auch Tiere dabei die auch der jeweils andere gerne hätte aber für meinen Mann und mich und eben auch einem großteil unserer Freunde ist dies ganz normal geworden so das wir uns neue Tiere anderer zwar sehr gerne ansehen aber Außenstehende können ja doch meißt eher wenig damit anfangen. Die schauen dann vielleicht mal und das wars dann auch schon. Wir reichen die Tiere ja auch nicht rum und dann sind viele schon enttäuscht weil sie dachten sie könnten sich bei einem Besuch bei uns auch mal ne Schlange umhängen.
Sowas muss aber nicht sein und Besucher müssen sich damit zufrieden geben sie anschauen zu können und momentan lassen wir niemanden in das Zimmer weil unsere Boas am paaren sind und wir sie nicht stören wollen.@ Jackobär
Hatte noch garnicht mitbekommen das sie zu groß sind.
Hier nochmal in klein.
Externer Inhalt s11.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s10.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s10b.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@ Staffy
Von der Menge her gebe ich dir Recht. Ich habe wesentlich mehr Futtertiere als Haustiere was mich aber nicht weiter stört da ich z.B. die Nager auch als Hobby bezeichne und sie nicht nur als Futter sondern auch für andere Züchte. Wenn jemand in meinem Bekanntenkreis Ratten für seine Kinder haben will dann suche ich die zahmsten Jungtiere raus und kümmere mich intensiv um sie damit die Kinder sich dann über tolle Haustiere freuen können. Insgesamt habe ich sicher schon 50 Nager an Liebhaber abgegeben.
@ Sara
Diese Geckos nicht. Mein Kronengecko kann Töne von sich geben aber nur wenn er extrem stark erschreckt werden würde. Habe ich also noch nie gehört.
@ Jimmy Jazz
Die Haltung von Giftschlangen ist in Hessen auch seit dem gleichen Datum verboten. Man durfte nur die tiere behalten die man davor schon hatte aber man darf sich keine neuen anschaffen und auch keine seiner Tiere nach Hessen verkaufen. In anderen Bundesländern ist die Haltung zum Teil noch erlaubt. Aber in Bayern z.B. sind auch viele absolut ungefährliche Reptilien verboten oder bedarfen einer Genemigung die man eigentlich nie bekommt.
Ist also mit dem Chaos bei der Kampfhundeverordnung zu vergleichen - in jedem Bundesland ne andere Regelung.Bei Gila-Monstern ist auch nur der Biss giftig aber sie sind keineswegs agressiev. Sie beißen nur wenn man sie direkt angreift. Von selbst gehen sie nicht auf einen los was man bei vielen Giftschlangen ja nicht sagen kann. Einige davon greifen schon an wenn man noch einen Meter entfernt ist. Gila-Monster muss man berühren um gebissen zu werden.
-
Zitat
Als Frankreich-Liebhaber. (Bitte nit schimpfen! :suess: )
Aber, wäre die essbar? Ich meine im Vergleich zu Weinbergschnecken,
wäre das ja sozusagen der XXL-Mac.
Wo kommen die her?
Und wie werden die ernährt? Salat?neugierig ... Patrick :^^:
Ist kein Ding, ich esse auch gerne Weinbergschnecken
Ja, diese sind auch essbar. Es gibt sie, wie auch die Weinbergschnecken in Dosen zu kaufen oder auch manchmal auf den Speisekarten der Restaurants. Es sind Achatschnecken, eine Art günstige Variante zur Weinbergschnecke. Während die Weinbergschnecke aber ausgewachsen gegessen wird, ißt man die Achatschnecke schon wenn sie erst wenige Wochen alt ist. Ich denke so eine riesen Schnecke fände die meißten nicht so toll auf dem Teller
Sie kommen aus Afrika und fressen so ziemlich alles an Obst und Gemüse was es gibt. Lediglich Zitrusfrüchte darf man nicht geben weil die Säure die Häuschen angreift die ja aus Kalk bestehen.
Hauptsächlich bekommen meine aber Salat, Gurke, Zuccini, Paprika und Babybrei aus dem Gläschen welches mit reinem Calcium oder Gartenkalk gemischt wird damit sie ihre Häuschen aufbauen können. Genauso müssen sie dafür auch immer Sepiaschale im Becken haben und ab und an gibts fürs tierische Eiweiß eingeweichtes Hundetrockenfutter und Bachflohkrebse. -
Zitat
Wo kommt diese Geckoart ursprünglich her?
Sind die mit den Gila-Echsen aus Mexico verwandt? Die haben doch auch
so einen fetten Schwanz. Eher noch dicker.liebe Grüsse ... Patrick
Rübenschwanz-Viperngeckos kommen aus Pakistan.
it den Gila- Monstern sind sie nur in soweit verwandt das beide zu den Echsen zählen.
Gilas sind außerdem giftig und deren Haltung seit dem 09.10.07 in Hessen verboten - leider, denn es sind sehr faszinierende Tiere. -
Heimchendosen sind diese kleinen Plastikdosen in denen man die Heimchen kauft. Ein so kleines Terrarium gibt es leider nicht und in einem größeren Behällter würde der Mini-Gecko sein Futter nicht so leicht finden.
Ich denke dem Tier ist es egal ob die Wände von seinem Zuhausen nun aus Glas oder Plastik sind und Sand und einen Unterschlupf hat er ja dadrin auch.
Ist übrgens ganz normal gängige Praxis bei Reptilienhaltern das die Nachzuchten einzeln in solchen, oder auch anderen, Boxen aufgezogen werden weil dadurch einfach der Verlust am geringsten ist und es den Tiere, wie gesagt, völlig wurscht ist ob wir den Behällter schön finden oder nicht - hauptsache es ist alles drin was das Tier benötigt.Was du mit Futtertierindustrie meinst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Diese Geckos ziehe ich für Liebhaber nach.
-
Zitat
Danke