Beiträge von rockychamp

    Teils verstehe ich ich die Disskusion hier nicht ganz. Was hat den die Qaualität der Klamotten mit den Kausachen zu tun? Und ganz erhlich, Meine Mutter und eine gute Freundin arbeiten bei Kik und ich bin sehr oft in diesen Läden - ich habe aber noch nie eine Chemiewolke über der Kleidung gesehen oder gerochen.
    Wenn ich Kleidung für tolle Preise angeboten bekomme mache ich mir doch keinen Kopf darum ob denn noch alle an den Teilen genug verdienen konnten. Dann freue ich mich über den guten Preis und das war es.
    Natürlich kann ich auch in den Laden nebenan genen und das doppelte für eine Hose bezahlen wo aber lediglich der Laden selbst mehr dran verdient weil sie genauso in einem Land mit Billiglöhnen hergestellt wurde wie die Hose aus dem Kik. Manche lassen sich halt gerne verarschen.

    Wisst ihr eigentlich wie oft Artikel die keiner will teurer statt billiger gemacht werden? Dann nämlich denken auf einmal alle das es sich um Qualität handelt und kaufen :headbash:

    Und was die Kausachen angeht. Bisher habe ich nur ab und an mal Büffelhautknochen für meine Jungs mitgenommen und sie haben diese gefressen wie alle anderen auch und hatten keinerlei Probleme damit obwohl Champ einen extrem empfindlichen Magen hat. Scheint also chemisch nicht so extrem belastet zu sein da Camp keinerlei Trockenfutter verträgt und sonst eben auch sehr vieles an Fertigsachen nicht.

    @ BigSandy

    :gut:

    Genauso sehe ich das auch mit der Futtertube. Zum einen gibt es bei uns ja auch Knochen die ich schlecht unterwegs füttern kann und zum 2. ist auch das Futter nicht immer gewolft und würde garnicht durch die Tube passen. Desweiteren schleppe ich schon sehr viel bei den Spaziergängen mit und hatte eine Weile auch immer eine Tube für eine Superkommando dabei - aber da muss ich nicht jetzt auch noch 2 Tuben mitnehmen und dazu kommt noch das ich ja insegsamt 1kg Fleisch am Tag verfüttere wozu ich sehr oft Gassi gehen müsste um das alles weg zu bekommen wenn ich pro Hund immer nur eine Tube voll pro Gassigang zur Verfügung habe. Und Rocky bekommt auch Tabletten ins Futter die ich dann extra klein machen müsste damit sie durch die Tube gehen obwohl er sie sonst immer einfach aufs Fleisch gelegt bekommt und dann so frißt.
    Und selbst wenn ich die Tuben mit kaltem Fleisch befülle ist es doch nach 2 oder 3 Stunden im Hochsommer draußen sehr warm und da ich im 6. Monat schwanger bin und dann ja auch bald mit Kind raus muss ist mir das einfach zu heikel mit dem Fleisch unterwegs. Ein bisschen was bleibt ja doch auch imemr am Tubenhals hängen und das habe ich dann an den Händen usw. Ich wöre mir ja ständig unterwegs mit Reinigungstüchern die Hände am sauerber machen wenn ich dann auch mal unser kind anfassen möchte.
    Mg sein das ich da sehr pingelig bin aber jetzt so in der Schwangerschaft achte ic halt noc mehr auf Hygiene als eh schon und daher fällt für mich diese Methode flach auch wenn ich an Rocky vor einigen Jahren gesehen habe was es bringt wenn man nurnoch füttert wenn der Hund was gut macht.
    Ihm habe ich damals Ruhe damit beigebracht in dem er mehrere Monate nur dann gefüttert wurde wenn er brav im Körbchen lag und nicht wie sonst im Zimmer auf und ab lief.

    Das mit dem Futter erarbeiten und nur draußen füttern ist als Barfer leider schlecht. Und vorallem wenn man noch einen 2. Hund hat der einige Mittelchen zum Futter braucht.

    Bei meinem Opi habe ich das eine Weile gemacht als es noch Trockenfutter gab und er alleine war aber ich möchte echt nicht im Sommer mit rohem Fleisch in der Tasche draußen rum laufen und weiß auch nicht wie ich das dem Hund halbwegs hygienisch geben soll.

    Hi,

    da ihr nicht unedingt auf einen Rassehund festgelegt seit würde ich mich mal in den örtlichen Tierheimen und bei Collies ind Not und ähnlichen Organisationen umsehen. Da könnt ihr die gennaten Rassen und Mixe aus denen sicher besser kennen lernn oder euch sticht vielleicht ein ganz anderer ins Auge der zu euch passt.

    Ich denke kaum das du von einem Hund jemald verlangen kannst das er ein kleines Kind als Führungsperson aktzeptiert. Für Hunde sind Kinder Welpen die geduldet werden und mit denen mal spielen kann. Mehr aber auch nicht.

    Solche Leute sind sicher nervig und ich verstehe deine Wut aber erhlich gesagt verstehe ich nicht warum ihr überhaupt 15 Minuten mit dem Kerl disskutiert. Ich hätte ihm gesagt das alles mit dem Förster abgeklärt ist und wäre einfach weiter. Mit solchen Leuten unterhalte und streite ich mich schon lange nicht mehr. Bringt eh nichts.

    @ *phil*bailey*

    Ich kann mich den anderen da nur anschließen. Alle Boxer die ich kennen lernen durfte gehorchen super und sind auch durchaus mit einem einefachen "Fein gemacht" zu belohnen. Wenn ich bei meinem Hund aber 3 mal hintereinander fürs kommen nur Fein sage brauche ich nicht damit zu rechnen das er beim 4. mal noch kommt. Er pfeifft auf verbales Lob und gestreichelt werden will er unterwegs schonmal garnicht. Bei ihm gehts nur mit Futter oder wildem Spiel. Da ich mich mit Boxern gut auskenne kann ich behaupten das sie nichts mit den üblichen Jagdhunden und auch mit meinem Hund gemeinsam haben.

    warum habe ich mir eigentlich keinen Boxer zugelegt :???: :D

    Zitat

    (was für eine SL hast du denn? mich nervt nämlich am meisten der Dreck, der daran hängen bleibt, wenn es nass und matschig ist. Und waschen bringt ja auch nix, weil sie am nächsten Tag wieder dreckig wird. Ich werde mir jetzt eine aus Gummi - Biothane oder so ähnlich - kaufen, da bleibt der Dreck wenigstens nicht dran hängen bzw. lässt sich einfach abwischen)

    Wir haben diese Schleppleine in 15m: http://www.hundeversand.de/leine/schleppl…chleppleine.php

    Bin damit sehr zufrieden. Am Anfang hatte ich auch erst eine normale geflochtene in 10m aber die wurde bei Regen so schwer das sie mein 11kg Hund kaum noch hinter her ziehen konnte und sobald die Leine dann bei uns trocknete hatte ich den ganzen Flur voll mit Matschbrösel.
    Diese jetzt ist eigentlich immer sauber und sollte doch mal Dreck dann hängen bleiben ist sie in wenigen Sekunden mit nem freuchten Lappen wieder gesäubert.
    Sie bleibt auch nicht so sehr an Kies oder Ästen hängen und vorallem verbrennt sie die Hand nicht wenn sie mal durchgleitet. Das war mir auch wichtig weil ich sie ja leider selbst zum spielen mit anderen Hunden dran lassen muss. Die Verletzungsgefahr ist durch die glatte Leine extrem herab gesetzt und bisher hat immer alles gut geklappt.

    Ja, Champ ist echt eine harte Nuss. Komplett gebe ich die Hoffnung sicher nicht auf aber stark ist sie nicht. Ich kann echt nur hoffen das er irgendwann kapiert das er keine Erfolge mehr hat und es sich mehr lohnt mit mir zu spielen als in der Leine zu hängen und einem Reh hinter her zu schreien.
    Aber eine kurzfristige Lösung ist die Schlepp bei uns dann nicht da ich sie dazu sicher noch Jahre brauchen werde und vorallem weiß Champ genau wann er an der Leine ist und wann nicht. Ist sie ganz ab versucht er nämlich auch Vögel wieder zu jagen was er mit Schlepp nie macht. Er ist halt echt manchmal zu gewitzt für mich :ops:

    Hi,

    @ Salamanca

    Leider ist ja bei Champ das Problem das er nicht wie deiner nach 1 oder 2 Minuten wieder kommt sondern komplett abhaut wenn er was interessantes riecht. Letztes Jahr im dezember als ich ihn vorher einige Wochen komplett ohne Leine laufen lassen konnte und alles gut klappt weil kaum Wild unterwegs war hatte er aufeinmal eine Fährte gerochen und war 1,5 Stunden weg. Er ist dann irgendwann ach Hause gelaufen und hatte eine tiefe Verletzung an der Schulter. Sein kleiner Ausflug hat uns 180 Euro an Tierarztkosten gekostet. Sowas will ich nie wieder erleben müssen. Die Angst um ihn in diesen 1,5 Stunden ist kaum zu beschreiben.

    Das er sich setzen soll wenn er Wild sieht habe ich schon versucht. Es klappt nicht. Ich kann noch so oft sitz sagen wie ich will oder sogar sanft nachhelfen und versuchen seinen Hintern runter zu drücken - es klappt nicht. Er springt von rechts nach links und schreit als würde man ihm etwas antun. Wenn er im Ort eine Katze sieht reagiert er genauso obwohl er bei den Vorbesitzern mit 4 Katzen zusammen lebte. Unsere Nachbarn denken schon wir quälen den Hund weil er dann so schreit.
    Wenn ich ihn dann einfach kurz halte um zu verhindern das er wie wild zu allen Seiten hüpft schreit er weiter und zittert am ganzen Körper. Setzen ist für ihn dann unmöglich.

    Ich habe wirklich schon viele eigene und Pflegehunde gehabt und oft anderen bei der Eirziehung ihrer eigenen Hunde geholfen aber eine so harte Nuss wie Champ beim Jagen ist mir noch nie unter gekommen.
    Eine weile habe ich mich auch damit getröstet das er noch jung ist und sich die ganze Sache sicher bald bessern wird aber jedesmal wenn er wieder so abdreht schwindet meine Hoffnung ihn wirklich irgendwann ableinen zu können.
    Es sind ja nicht nur bestimmte Gebiete wo er an die Leine muss. Er kann ja niergends los gemacht werden weil er selbst im Ort wegen den Katzen abhauen würde. Im Wald ist er eh kaum ansprechbar und auf großen Wiesen gibt es hier überall Hasen und die Spuren von Rehen die nachts zum fressen da waren.
    Er hat ja sogar schonmal auf freiem Feld ein totes Wildschwein aufgestöbert und verbellt und gebissen.