Beiträge von rockychamp

    Zitat


    Geht das Kotfressen denn mit Fertigfutter weg?

    Ja, es ist komplett verschwunden seit er Markus Mühle und Dose bekommt. Er schnüffelt dran und ohne das ich was sage gehr er aufeinmal weiter.
    Er hat ja auch die ganzen Jahre vor dem Barfen niemals Kot gefressen. Wie gesagt, lediglich als er ganz neu bei uns war (er war aber auch nur Haut und knochen als wir ihn bekamen) und das war nach 14 Tagen rum.

    Bierhefe bekommen beide leider auch schon von Anfang an mehrmals die Woche da Rocky wirklich ein sehr schlechtes Fell und schlechte Krallen hatte als ich letztes Jahr auf Barf umstellte. Sein Fell und die Krallen sind top geworden aber das Kot fressen wurde ja leider immer schlimmer. Er findet wirklich bei JEDER Runde irgendwas weil ich hier richtig auf dem Land wohne und wir bald mehr streunende Katzen als Einwohner im Ort haben. Sobald ich die ersten Wiesen am Ortsrand betrete geht Rocky richtig auf die Suche nach Freßbaren was er wirklich 10 Jahre davor nie gemacht hat. Und so schnell kann ich ihn leider nicht immer wegziehen weil ich ja auch noch auf Champ achten muss und im Gras nicht immer gleich sehe ob er nur schnüffelt oder wieder was aufleckt oder frißt. Es ist echt zum verrückt werden :headbash:

    Frisches bekommt er jetzt noch ab und an da Champ immer mal was über läßt oder auch einfach so aber ich frage mich ob das so gut für seinen Magen ist wenn er mal tagelang Trockenfutter und Dose bekommt und dann wieder eine Kleinigkeit Roh?

    Teilbarf hatte ich auch schon versucht. So habe ich ja letztes Jahr angefangen aber auch da ging es schon mit dem Kot fressen los. Als dann das ganze hin und her mit Bestes Futter anfing bin ich auf Vollbarf umgestiegen weil ich echt nicht merh wusste welchem Trofuhersteller ich noch trauen soll aber leider wurde da Problem ab da noch schlimmer mit Rocky. Champ tat die Umstellung auf Vollbarf dagegen ziemlich gut und er hat inzwischen nurnoch alle paar Wochen mal Durchfall im Gegensatz zu vorher wo er bei komplett trockener Fütterung täglich nen Flotten hatte und bei Teilbarf auch noch mehrmals die Woche.

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Das meißte habe ich leider schon erfolglos versucht. Pansen und Blättermagen gibts bei uns mehrmals die Woche. Zur Obst und Gemüse Ration habe ich, gerade jetzt im Sommer, immer viele Kräuter und Gräser von draußen dazu gemischt um eben viele natürlich Pflanzen mit in die Ernährung einzubringen. Und Käse der verschidensten Sorten gebe ich auch immer schon. Wenn ich meinen TA auf das Problem ansprach konnte dieser mir leider nur zu Royal Canin raten (was auch sonst, das verkauft er ja :headbash: ) und das lehnte ich natürlich ab.

    Leider Frißt Rocky ja keine Pferdeäpfel sondern zu 90% Katzenkot und wirklich nur die extrem ekligen Dinge. Oft war es auch irgendwas undefinierbares, fast flüssiges von Wildtieren. Pferdeäpfel lassen ihn völlig kalt und Hasen und Schafskötten werden zwar gerne genommen aber hauptsächlich war es doch Katzenkot was mich ja so extrem beunruhigt. Würde er hier und da mal Pflanzenfresserkot fressen wäre das ganze ja halb so wild aber der Kot von Katzen um die sich niemand kümmert stinkt 1. zum Himmel und 2. weiß ich eben nicht was diese Tiere alles haben. Gerade Katzenkot ist nicht ganz ungefährlich für Schwangere und kleine Kinder weshalb ich ja nun auch nach einem guten Jahr die Nase voll hatte weiter zu experimentieren ohne auch nur den geringsten Erfolg verbuchen zu können.

    Leider musste ich vor 2 Wochen Rockys Ernährung nach über einem Jahr barfen wieder umstellen. Das Barfen hat bei ihm zwar extrem viel verbessert aber leider gab es bei ihm einen Minuspunkt den ich so momentan nicht hinnehmen kann: Er frißt unmengen Kot anderer Tiere!
    Egal was ich versucht habe - ich habe diese Problem nicht in den Griff bekommen. Laut TA hat er inzwischen super Werte und auch keinen sichtbaren Mangel an irgendwas. Trotzdem habe ich verschiedene Zusätze und allerhand probiert damit er das läßt, aber leider alles erfolglos. Zuletzt hat er sowas als junger Hund gemacht aber das war nach 2 Wochen Erziehung rum. Seit er aber gebarft wurde, verschlimmerte sich sein Kotfressen von Tag zu Tag. Er suchte richtig bei jedem Spaziergang danach und gerade Katzenkot hat er hier leider an jeder Ecke gefunden. Obwohl er genauso gefüttert wird wie Champ und teils sogar besseres Fleisch und mehr Zusätze bekommen hat scheinte ihm irgendwas zu fehlen was aber auch am Blut nicht festzustellen war. Normal würde ich ja einfach weiter probieren bis ich das passende Mittel dagegen gefunden habe weil ihm diese Ernährung einfach super gut tat und viele Dinge sich extrem verbessert hatten aber in wenigen Wochen kommt unser Kind auf die Welt und ich habe wenig Lust dazu Rocky alle paar Wochen entwurmen zu müssen damit er unserem Kind nicht schadet. Ich bin echt nicht Pingelig und absolut dagegen Kinder in klinischer Hygiene aufwachsen zu lassen aber der Kot von Wildtieren und Streunerkatzen ist nunmal nicht ohne und Würmer sind da noch das kleinste Problem was Rocky sich einfangen kann. Ich war bereits kurz davor ihn nurnoch mit Maulkorb raus zu lassen damit er nichts mehr aufnehmen kann aber das ist ja auch keine Lösung.
    Seit etwa 14 Tagen bekommt Rocky also Markus Mühle und verschiedene gute Naßfuttersorten plus seine Zusätze für die Gelenke und seit dem frißt er keinen Kot mehr. Es ist mir unbegreiflich wie das sein kann weil sein Fell durchs Barfen einfach traumhaft wurde, seine Krallen brachen nicht mehr, der Mundgeruch war weg und er war einfach fit - aber trotzdem schien irgendwas zu fehlen. Ich frage mich nur was da so gravierend sein kann wenn Champ doch das selbe bekommt und er keinen Kot frißt und wirklich nur positive Veränderungen bei ihm festzustellen waren?

    Naja, Champ wird weiter gebarft und Rocky fährt mit seiner jetzigen Ernährung auch ganz gut. Es wird also erstmal alles so bleiben da ich mit der kleinen sicher dann erstmal andere Dinge im Kopf habe als weiter nach der perfekten Ernährung für beide Hunde zu suchen. So wie es jetzt ist kommt es mir nah genug heran.

    Wow, also bei meinem Rocky hatte ich echt wahnsinniges Glück was Zerstörungen angeht. Er kam mit 6 Monaten aus einer Kettenhaltung zu mir und kannte zwar keine Wohnungen - war aber anscheind dadurch schon ans alleine sein gewöhnt. Das einzige was er in den ersten 14 Tagen bei uns zerstörte waren diverse Tempos und Klopapierrollen. Danach ist ihm nie wieder was zum Opfer gefallen und selbst Essen jeglicher Art können wir auf unserem flachen Wohnzimmertisch stehen lassen ohne das er dran geht wenn er alleine ist.

    Bei Champ sieht das schon anders aus. Ihn bekam ich mit 8 Monaten und seine Vorbesitzer haben ihn entweder nie alleine gelassen oder gleich 8 Stunde nam Stück. Er hat unheimliche Verlustängste und daher ist in den ersten Monaten so einiges zerstört worden selbst wenn er nur kurz alleine War.
    Auf sein Konto gehen:

    - 2 qm PVC-Boden
    - eine Wohnungstür die wirklich nurnoch Papiedünn war als er mit ihr fertig war
    - eine Plastiktransportbox
    - eine Vollgittertransportbox
    - x mal der Inhalt unseres Papiermülls (jetzt in einem geschlossenem Eimer)
    - die Wand neben der Wohnungstür wurde etwa 15cm tief aufgefressen
    - Handfeger
    - unzählige Leinen und Halsbänder (teils zerbissen wenn er alleine war und teils gerissen wenn er eine Katze sah)
    - ein Teil eines Holzspielzeigs unseres noch ungeborenen Kindes

    Ich denke das wars und wir sind auf einem guten Weg das dies auch die einzigen Teile bleiben werden. Inzwischen bleibt er 2,5 Stunden alleine ohne was anzustellen und in unserem Auto hat er zum Glück noch nie gewütet. Da klappte das warten von Anfang an super.

    Ich benutze Edelstahlnäpfe in Ständern. Der Ständer hat unten Gumminoppen und bisher ist seibst bei meinen recht gierigen Fressern nie was verrutscht und noch dazu kommt das sie sich nicht so bücken müssen beim fressen und die Stahlnäpfe hygienisch einfach super sind.

    Frontline kannst du ruhig einmal die Woche nehmen.
    Wichtig ist aber auch alles an Polstern und Decken einzusprühen mit dem der Hund in Kontakt kommt. Denn auch im Sofa und in Decken nisten sich die Flöhe ein und da leben wesentlich mehr als auf dem Hund selbst.

    Ahhhh, da habe ich 2.

    Trotz großer Entfernung eher leichte Suchbilder :D :p

    Externer Inhalt s6b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s1b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.