Beiträge von rockychamp

    Ohje, wie krank müssen wir dann erst sein :schockiert:

    Wir haben

    -2 Hunde
    -20 Schlangen + 10 Nachzuchten die nicht lange bleiben =30
    - etwa 100 Afrikanische Riesenachatschnecken
    - etwa 150 Ratten und Mäuse

    Selbst hier bin ich mir sicher allen Tieren durchaus gerecht zu werden. Die Hunde bekommen 2 bis 4 Stunden Auslauf am Tag wobei dabei auch geübt und gespielt wird, die Schlangen und Schnecken erfordern im Schnitt vielleicht 15 bis 60 Minuten am Tag wobei ich bei der Fütterung der Schlangen ja nur das Futter reinlegen muss und dann wieder ne viertel Stunde was anderes machen kann bis die fertig gefressen haben.
    Und die Nager brauchen je nachdem ob nur gefüttert wird oder auch Käfige gereinigt werden müssen zwischen 15 und 90 Minuten am Tag. Da ich erst von Daheim aus gearbeitet habe und nun Hausfrau bin ist das Zeitlich absolut kein Problem.
    Wir wohnen direkt am Feld auf 120qm mit kleinem Garten. Die Hudne sind überall, die Schlangen und Schnecken haben ein eigenes Zimmer für sich und die Nager stehen auf dem ausgebauten Dachboden. Es haben also alle mehr als genug Platz und kommen sich nicht in die Quere.

    Wir haben 3 Runden die wir meißt gehen aber auch wir fahren ab und an mal mit dem Auto woanders hin um Abwechslung ins Spiel zu bringen. Und als ich noch nicht hochschwanger war haben wir am Wochenende oft kleine Wanderungen unternommen wo wir entweder in unserer Gegend neue Wege erkundet haben oder woanders hingefahren sind. Sobald unser Kind da ist werden wir das auch wieder so machen. Ich habe das Gefühl die Jungs freuen sich über neue Eindrücke und neue Gerüche genauso wie wir uns freuen mal was neues zu sehen wenn wir fremde Wege gehen.

    Mit Zecken habe ich zum Glück wenig Probleme. Obwohl ich schon immer viel mit den Hunden überall unterwegs war und auch die letzten 16 Jahre sehr ländlich wohne hatte ich erst einmal eine Zecke und das ist 10 Jahre her. Rocky zieht sie leider an wie sonst nur was aber bei ihm habe ich schon alles durch und nichts wirkt. Champ hat vielleicht 2 pro Sommer was ich aktzeptabel finde.

    Mit Bremsen hatte ich eigentlich nie Probleme und vorher nur 2 Stiche in meinem ganzen Leben aber alleine gestern haben sie mich 3 mal erwischt und alle an den Beinen so das die jetzt doppelt dick sind. Einmal duch Wasser was ja bei der Hitze und Schwanger normal ist und dann zusätlich durch die Bremsenstiche :sad2: Ist echt ne Plage dieses Jahr.
    Dafür haben wir zumindest hier dieses Jahr echt wenige Mücken. Es sind also echt nur die Bremsen gegen die ich unbedingt was unternehmen muss.
    Ich wohne ja auch direkt am Feld und kann die Jungs nichtmal kurz ihr Geschäft erledigen lassen ohne mir ständig diese Biester abschütteln zu müssen.

    So, habe mir nun alles durchgelesen und ich denke ich werde einfach mal in der Apotheke nach Zedan fragen. Es muss ja irgendwas geben was man auch in der Schwangerschaft nehmen kann und was trotzdem wirkt. Das Zeig was ich bisher versucht habe juckt die Bremsen ja nicht im geringsten. Und ich denke Zedan kann ich dann auch bei Champ anwenden wenns mal wieder schlimm wird.

    Hi,

    dieses Jahr ist es besonders schlimm (wurde auch schon im TV von berichtet) - Bremsen wohin man geht.

    Ich weiß momentan kaum wie ich noch spazieren gehen soll weil ich keine 5m gehen kann ohne irgendwo eine oder meißt sogar mehrere Bremsen sitzen zu haben. Das Problem dabei ist bei mir noch das ich auf die Stiche leicht allergisch reagiere und gleich große Schwellungen davon trage. Auch meine Hunde haben kaum Ruhe vor den Viechern. Bei Rocky geht es wegen dem langen Fell - obwohl ich ihn immer absuchen muss bevor wir rein gehen damit er keine mit in die Wohnung bringt - aber Champ wird leider auch oft gestochen.

    Da ich schwanger bin darf ich mich nicht mit irgendeinem Gift einnebeln und habe nur so ein mildes Spray mit Zitronenduft welches leider abslut nicht wirkt. Lange Kleidung bringt auch nicht soooo viel weil die Bremsen da druch stechen und man bei der Hitze auch schlecht langärmlig rumlaufen kann.

    Eine Freundin von mir hat seit einem Reitausflug auf beiden Arme verteilt sicher 20 Stiche die ärztlich behandelt werden müssen weil auch sie durch die Menge sehr stark darauf reagiert hat. Sie konnte garnicht so schnell schauen wie sie und ihr Pferd voll waren mit Bremsen und dann ging das gesteche auch schon los.

    Auch die Wespen sind dieses Jahr besonders lästig wobei man die zum Glück nur beim grillen bemerkt. Beim normalen spazierengehen ohne Essen bleiben sie ja fern.

    Was macht ihr um euch und eure Hunde vor den Bremsen zu schützen? Gibt es Mittel die nicht schädlich sind aber trotzdem wirken?

    Zitat

    Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da sie für Hunde giftig sind.

    Warum sind dann selbst in sehr hocvhwertigen Naßfuttersorten so oft Erbsen drin? Oder gehen die wenn sie gekocht sind?

    Ich denke auch nicht das man man einem Hund anzüchten kann das er keine Artgenossen mag. Mein Champ (unkastriert) hats auch mit manchen ebefalls unkastrierten Rüden nicht so. Er fängt jetzt nicht direkt eine Beißerei an aber er zeigt deutlich das er auf den Kontak verzichten kann obwohl er sich sonst mit allen Hündinnen und kastrierten Rüden super versteht. Es sind auch nicht alle intakte Rüden die er anmotzt. Ich denke es kommt auch immer auf das Verhalten des anderen Hundes an.

    Ich habe auch lange geglaubt das Naßfutter schlecht für die Zähne sei und der Hund was zum kauen braucht - habe also Trofu gefüttert (und leider auch kein gutes).
    Mein Rocky hatte sein Leben lang schlechte Zähne und musste deshalb schon unter Narkose Zahnstein enfernt bekommen. Seit ich barfe und gutes Nassfutter zusammen mit sehr gutem Trofu füttere sind seine Zähne viel besser geworden und von Zahnstein ist keine Spur mehr. Das mit dem Trofu ist also wirklich nur ein Ammenmärchen.