Das Chili das Tor alleine öffnen kann ist völlig ausgeschlossen. Es sei denn sie lernt irgendwann einen Riegel von innen zur Seite zu schieben und über das Tor zu greifen um einen 2. Haken hoch zu heben
Die Tür ist extra so gesichert das auch unsere Tochter sie nicht alleine öffnen kann 
Ich wohne fast 3 Jahre hier und es ist noch nie vorgekommen das unser Tor auf war wenn wir das nicht wollten. Wenn ich in den Garten gehe schaue ich ja danach bevor ich den Hund loslasse.
Wir haben 2 Törchen. Eines durch das wir gehen wenn wir von der Wohnungstür in den Garten gehen und eines zur Straße hin. Das zur Straße hin wird imemr sofort verschlossen und das von der Wohnungstür aus wird zu gemacht sobald wir im Garten sind. Würden wir vergessen die Türchen zu schließen könnte auch unsere Tochter auf die Strasse rennen. Sie ist knapp 2 und bleibt sicher nicht von alleine im Garten. Schon alleine deshalb wird sowas einfach nicht passieren.
Das sie ich am Besucher vorbeidrängen kann könnte natürlich passieren aber sie rennt momentan ja noch nicht vor zum Tor und ich werde ihr auch beibringen das nicht zu machen. Bisher ist sie immer erst aufgestanden und zu den Leuten gegangen wenn die schon fast bei uns am Tisch waren oder sie hat sich eben garnicht dafür interessiert was ich auch gerne so weiter fördern möchte.
Und jeder der zu uns kommt weiß das wir schon immer Hunde hatten und achtet ja auch darauf.
Unser alter Hund hat die Leute direkt am Tor begrüßt und ist auch nie raus weil die Leute das Törchen dann nur soweit öffnen wie es sein muss damit sie durch kommen. Sie kennen das so.
Aber wie gesagt, Chili soll nicht hinrennen und zur Not wird sie gesichert bis sie es kann.
@ Shepherd
Nein, die Feuerwehr fährt hinter dem Haus aus der Halle. Unser Garten ist vor dem Haus. Es ist echt schwer zu beschreiben aber der Garten ist wirklich Hundesicher und hier rasen auch keine Autos durch
Bei Gelegenheit muss ich wohl mal Bilder machen mit man sich das besser vorstellen kann.
Und so schlimm wie es jetzt rüberkommt ist es mit den Besuchern wirklich nicht.
Heute z.B. war ich den ganzen Tag immer mal wieder mit meiner Tochter und Tarja im Garten weil Chili ja nunmal oft raus muss und nur heute Abend kamen ein paar Freuen von der Turngruppe in der meine Mutter turnt vorbei und haben sich 30 Minuten zu uns gesetzt weil sie den Hund mal sehen wollten. Sie haben erst uns begrüßt. Sich dann gesetzt und erst nach einigen Minuten ist Chili dann mal aufgestanden und hat geschaut weil sie vorher geschlafen hatte.
Ich denke bei Chili ist der Vorteil das die Züchter mit ihren Kindern und Enkelkindern in einem Haus gewohnt haben und auch viel draußen waren. Und es kamen regelmäßig Nachhbarskinder vorbei die kurz mit den Welpen gespielt haben. Es wurde natürlich drauf geachtet die kleinen nicht zu überfordern weil ja die Interessenten der Welpen auch regelmäßig vorbeikamen.
Dadurch ist Besuch für Chili moementan noch nicht so sonderlich interessant. Bisher ist sie zwar zu jedem hin aber erst wenn derjenige schon einige Meter im Garten drin war oder eben manchmal auch erst wenn er schon eine Weile bei uns saß.
Ich denke das dies so bleiben wird bekomme ich hin.
Mir macht halt viel mehr Sorgen das sie nicht zur Dauerkläfferin werden soll weil ich das schonmal bei einem Hund hatte.
Ich kenne seinen Grund dafür und diesen Grund wird Chili nie haben aber trotzdem möchte ich natürlich sofort richtig handeln und suche nach der Methode wie der Hund am schnellsten versteht das ich Bellen nicht dulde. Sie darf natürlich anschlagen wenn wirklich was los ist aber er muss nicht jeden der 20 Radfahrer anbellen die schätzungsweise am Tag hier vorbeifahren.