Beiträge von rockychamp

    Zitat

    jemand der drei rassen züchtet muss nicht unbedingt vermehrer sein.


    Wäre für mich persönlich aber ein absolutes NoGo.
    Wie soll er sich den zum einen vernünftig um so viele Hunde kümmern und zum zweiten nimmt eine Zucht extrem viel Zeit in Anspruch. Nicht nur das Versorgen der Hunde selbst sondern ja auch die Ausstellungen, Fachwissen was ständig erneuert werden muss und Welpenkäufer die Fragen haben, die Welpen besuchen usw.
    Wenn dann noch eine Katzenzucht dazu kommt ist das meiner Meinung nach nicht mehr sinnvoll für die Tiere zu schaffen.
    Sowas ist mir extrem unsymphatisch.
    Das ist halt das Problem bei den Vereinen: Auch die können nur bestimmte Dinge kontrollieren.
    Wenn ich die den Aussiezüchterin bei mir im Ort sehe ist das wieder das beste Beispiel dafür.
    Sie züchtet im VDH und die Welpenkäufer kommen von sehr weit her um von ihr Hunde zu bekommen. Allerdings frage ich mich warum denn wenn ich sehe was die Elterntiere für ein Leben führen wird mir ganz anders.
    Diese Hunde leben nur in Haus und Garten und kommen vielleicht einmal die Woche raus zu einem Spaziergang. Geistige und körperliche Auslastung ist der Züchterin ein Fremdwort und selbst die Kinder der Züchterin versuchen schon an den Welpen rumzuerziehen mit so sinnvollen Kommandos wie "EEEEEEYYYYY" wenn die Hunde mal wieder zu viel bellen weshalb sie schon mehrere Anzeigen hatte.

    @ Rettungshund

    Bei Chili habe ich in den 2 Wochen jetzt schon 3 Sorten Trofu ausprobiert weil sie immer viel Blähungen hat. Momentan bekommt sie Luposan Sensitiv Sport. Das ist zwar eigentlich ein Adultfutter aber es ist auch für Welpen geeignet und auf der Packung steht auch wieviel man bei Welpen füttern muss.
    Bisher kommt Chili damit am besten klar was die Blähungen angeht. Es ist ein kaltgepresstes Futter.
    Wobei ich die ersten 2 Mahlzeiten am Tag Nass füttere und sie dann nur nachmittags und abends Trofu bekommt.


    @ Nightstalcer

    Bei Chili kann ich ja noch nicht so viel sagen weil sie noch so klein ist und wir sie erst seit gut 2 Wochen haben.
    Aber ich kann jetzt schon sagen das sie ein absolut typischer Boxer ist. Sie liebt alles und jeden, ist nie gestresst und kann den ganzen Tag lang spielen. Sie lernt schnell und gut aber auch bei ihr merke ich schon den leichten Sturkopf. Ich finde der hällt sich aber beiden Boxern die ich bisher kenne echt in Grenzen. Mit Konsequenz und nicht zu viel Strenge kann man sie sehr gut erziehen.
    Mit Chili gehe ich bisher natürlich nur in die Welpenspielgruppe aber ich möchte später undbesingt die Begleithundeprüfung mit ihr ablegen.
    Und ich würde gerne Dogscootering mit ihr machen falls ihr das gefallen sollte.
    Die Boxerhündin mit der ich aufgewachsen bin ist immer sehr gerne stundenlang neben dem Rad hergelaufen und hatte eine ungeheure Ausdauer. Und sie zog mich damals gerne auf dem Schlitten.
    Wenn das bei Chili so ähnlich wird dann müsste ihr Dogscootering Spaß machen.

    Zitat

    Also Lincoln bekommt keine negativ Kommentare, außer vielleicht Mager-Model. lol
    Bei Stella sieht es schon anders aus. Da kriege ich öfter mal zu hören, Kampfhund. Interessiert mich aber nicht.


    Ich hab das Gefühl das leigt zum Teil auch an der Farbe. Gestromte Hunde werden ja gerne mal als Kampfhunde bezeichnet :headbash:
    Meine Chili jetzt ist auch viel heller als die Hündin damals und ich denke das ist mit ein Grund warum man ihr gegenüber positiver eingestellt ist.

    Der Wunsch nch vielen Tieren scheint wirklich ein Frauending zu sein. Die pöhsen Männer bremsen immer :D

    Bei uns leben derzeit 1 Hund, 2 Perserkatzen, 2 Igel, unzählige Afrikanische Riesenachatschnecken, ein Landeinsiedlerkrebs und 27 Schlangen wobei aber 22 davon verkauft werden weil es Nachzuchten sind.

    Auf meiner Wunschliste stehen noch:

    - wieder mindestens eine Vogelspinne, wir hatten früher schon welche
    - Griechische Landschilkröte
    - Irgendwann ein Zweithund wenn Chili groß und erzogen ist
    - eine Türlisch Angorakatze

    und wenn ich ganz doll rumspinne dann kommen bei mir noch Minihängebauchschweine, Pferde, Hühner, Laufenten, Ziegen und allerhand anderes Bauernhofgetier für einen Selbversorgerhof dazu. Aber ich denke das wird wohl Traum bleiben

    Mit der Hündin meiner Hündin meiner Nachbarin damals bin ich leider schon öfters an äußerst dumme Mensche geraten die mir was davon erzählen wollten das Tests erwiesen hätten, das Boxer aggressiev wären :???:
    Einer meinte mal er würde sie tottreten wenn ich sie nicht an die Leine nehmen würde.

    Mit Chili jetzt habe ich bisher noch absolut keine Probleme. Liegt zum einen sicher daran das sie als Welpe natürlich noch alle ganz toll finden und zum anderen auch an der Gegend hier. Wir hatten ja schonmal einen Hund der aussah wie ein zu klein geratener Stafford und viele dachten er wäre ein Staff-Welpe und freuten sich sehr darüber. Ich hatte mit ihm hier auch nur positive Begegnungen.

    Zitat

    Ja der Name ist mir eingefallen, da allen anderen schon vergeben waren und ich gerade meine Blumen angeschaut hab beim Überlegen :D

    Es wird eine Berner Sennenhündin :)


    Da bin ich auch schon auf Bilder gespannt. Die Plüschbärchen mag ich auch total gerne :cuinlove:

    Zitat

    Nur wenn sie aus richtig aus der Puste sind, oder etwas sehr leckeres riechen.
    Ansonsten nicht.


    Und ich dachte schon ich wäre die einzige die keine sabbernden Boxer kennt :hilfe:

    Naja, im Hochsommer bei 30 Grad und nach nem wilden Spiel mit anderen Hunden hatte auch die Hündin meiner Nachbarin damals etwas Schlabber am Maul aber das war extrem selten und nicht zu vergleichen mit anderen Rassen wie Neufundländer und Bernhardiner.

    @ Rettungshund


    Caos ist echt hübsch :gut:

    Meine Schnute ist ja noch sehr klein aber bisher kenne ich überhaupt keine sabbernden Boxer. Alle verlieren etwas Wasser beim trinken was ihnen aus den Leftzen läuft aber richtiges Sabbern mit weißem Schaum und Sabberfäden kenne ich von Boxern bisher nicht.