Zitatjemand der drei rassen züchtet muss nicht unbedingt vermehrer sein.
Wäre für mich persönlich aber ein absolutes NoGo.
Wie soll er sich den zum einen vernünftig um so viele Hunde kümmern und zum zweiten nimmt eine Zucht extrem viel Zeit in Anspruch. Nicht nur das Versorgen der Hunde selbst sondern ja auch die Ausstellungen, Fachwissen was ständig erneuert werden muss und Welpenkäufer die Fragen haben, die Welpen besuchen usw.
Wenn dann noch eine Katzenzucht dazu kommt ist das meiner Meinung nach nicht mehr sinnvoll für die Tiere zu schaffen.
Sowas ist mir extrem unsymphatisch.
Das ist halt das Problem bei den Vereinen: Auch die können nur bestimmte Dinge kontrollieren.
Wenn ich die den Aussiezüchterin bei mir im Ort sehe ist das wieder das beste Beispiel dafür.
Sie züchtet im VDH und die Welpenkäufer kommen von sehr weit her um von ihr Hunde zu bekommen. Allerdings frage ich mich warum denn wenn ich sehe was die Elterntiere für ein Leben führen wird mir ganz anders.
Diese Hunde leben nur in Haus und Garten und kommen vielleicht einmal die Woche raus zu einem Spaziergang. Geistige und körperliche Auslastung ist der Züchterin ein Fremdwort und selbst die Kinder der Züchterin versuchen schon an den Welpen rumzuerziehen mit so sinnvollen Kommandos wie "EEEEEEYYYYY" wenn die Hunde mal wieder zu viel bellen weshalb sie schon mehrere Anzeigen hatte.