Beiträge von rockychamp

    Hundeleid sehe ich hier leider auch genug.

    Hauptsächlich sind dies die vielen Zwingerhunde und die vielen Aussies die teils auch im Zwinger sitzen und zum anderen Teil nur Haus und Garten sehen und nichts anderes zu tun haben als jeden anzubellen der am Grundstück vorbeiläuft.
    Und manche Menschen denken einfach nicht nach.
    Als ich gestern Mittag kurz mit Chili an der nächste Wiese war kam mir eine Nachbarin entgegen, krebsrot und völlig fertig.
    Sie hat einen Viszla, met dem sie eh schon völlig überfordert ist und von dem sie am Anfang dachte er wäre ein Hütehund und ist mit diesem in der Mittagshitze 3,5 Stunden gewandert :verzweifelt:
    Zum Glück ging es dem Hund wesentlich besser als dem Frauchen, ich hoffe sie hat draus gelernt.
    Mehr als große Runden und ein bisschen Bällchen werfen bekomtm dieser Hund nicht zur Auslastung und sie wundert sich warum sie ihn nicht gebändigt bekommt und eh nur mit Halti mit ihm raus kann weil sie ihn sonst garnicht mehr halten kann.

    Aber das schlimmst, was mir immer wieder in der Seele weh tut sind wirklich die Zwingerhunde.
    Davon habe nwir hier einfach zu viele und da einige auch noch Schafe haben sind die Hunde nichtmal im Zwinger am Haus sondern am Schafstall im Feld und haben da absolut nichts zu tun weil ja nur selten jemand vorbei kommt.
    Alle paar Tage dürfen sie dann mal die Herde 2 Wiesen weiter treiben und dann sitzen sie wieder nur in dem winzigen Zwinger und das zu viert.

    Bei Chili liegt die Hitzeempfindlichkeit sicher auch nicht an der Nase denn sie hat sehr viel davon :D

    Bisher sind aber fast alle bulligen Hunde die ich kenne nicht sonderlich gut auf die hohen Temperaturen zu sprechen.
    Aber mich finde das auch nicht schlimm weil ich bei 30 Grad ja auch nicht grad mittags unsere große Runde laufen will.
    Gut, momentan gehen wir ja noch garkeine großen Runden weil Chili noch zu klein ist aber auch später werden die dann im Somemr eher auf den Morgen oder den Abend verlegt.

    Zitat

    Naja gerade die "Active" Futtersorten glänzen immer eher durch einen blutzuckeraktiven Kohlenhydratanteil.
    Wenn es wirklich etwas für aktive Hunde sein soll, kann ich sehr das ProPlan Performance empfehlen. Wenn Batista das bekommt, ist er kaum noch zu bändigen. Für sportliche Tage wirklich gut, für meinen Terrier allerdings nichts für jeden Tag, da ich nicht 8Std am Stück mit ihm ackern kann :)

    Beim Luposan sind es ja wenigstens die Kartoffeln und nicht das Getreide welches die Kohlenhydrate bringt. Und dadurch das Chili ja nur die halbe Tagesportion TroFu bekommt und den Rest Nassfutter bekommt sie ja recht wenig Kohlenhydrate.

    Mit geht es nicht darum ihr ein Sportfutter zu geben sondern eines bei dem sie keine Blähungen hat ;)

    Aufgedrehter ist sie bisher nicht. Also nicht mehr als es altersbedingt wohl normal ist. Sie wird jetzt halt von Woche zu Woche aktiver aber das ist sicher bei allen Welpen in diesem Alter so.

    Ein bisschen muss ich allerdings schon schauen das ihr Futter genug Energie hat da sie recht schlank ist. Unsere Tierärztin findet sie zwar suoer aber normal kenne ich Welpen mit etwas mehr auf den Rippen. Bei erwachsenen Hunden achte ich immer auf die optimale Figur aber ich finde ein so junger Welpe könnte schon nach mehr aussehen. Sie muss ja wachsen und die Energie dafür muss ja irgendwo herkommen.
    Ich gebe ihr schon ein bisschen mehr als sie laut Empfehlungen auf den Packungen braucht aber irgendwo hat ihr Magen ja auch seine Grenzen.
    Mit ein Grund warum mir kaltgebresstes Futter gut gefällt weil ihr Bauch dann nicht ganz so spannt wenn sie gefressen hat. Bei normalem TroFu ist das ganz extrem. Die sieht dann aus als würde sie platzen.

    Zitat

    Du weißt doch wie das ist mit Beratungen im Tierbedarfsladen,
    die sind immer mit Vorsicht zu genießen.
    ;)
    Wenn dein Hund das Luposan gut verträgt,
    das schlechteste Futter ist es ja nicht, dann bleib dabei. ;)

    Hatte gehofft das du sich auch zu Wort meldest :D

    Hatte mir ja gedacht das er mir natürlich auch am liebsten eines seiner Futtersorten veraufen will aber auf der anderen Seite machte er sonst einen sehr kompetenten Eindruck weshalb ich wenigstens mal nachfragen wollte bevor ich Chili einfach weiter ein Futter gebe was vielleicht nicht gut für sie ist.
    Möchte ja das sie ordentlich wächst und nicht in die Höhe schießt weil das Futter zuviel Energie hat.

    Das Luposan light hatte ich meinem Senior gefüttert. Auch er kam damit super klar und hatte super Fell und wenig Output. Deshalb hatte ich mal geschaut ob sie auch was für Welpen haben und hab dann gesehen das sie das Sport fü Welpen empfehlen.

    Hallo,

    seit knapp 3 Wochen wohnt ja nun mein kleines Boxermädchen Chili bei mir. Sie wird jetzt 11 Wochen alt.
    Ich füttere sie 4 mal am Tag. Mogens und mittags Naßfutter und nachmittags und abends Trockenfutter. Ab und an wird auch mal eine Nassfuttermahlzeit durch Barf ersetzt.

    Nun zu meinem Problem. Chili hat öfter mal Blähungen und weicheren Kot.
    Zuallererst hatte ich von Bestes Futter das Youngster gefüttert. Da hat sie sehr viel gebläht. Dann habe ich das Kids von Josera versucht. Es wurde besser aber gerade abends gabs noch viele Blähungen.
    Weil unser Futter dann leer war und mein Lieferant im Urlaub habe ich ihr Luposan Sport Sensitive geholt weil mit ein getreidefreies Trockenfutter eh am liebsten ist und auf der Packung steht das dieses Futter auch für die Welpenaufzucht geeignet ist.
    Seit Chili das bekommt ist ihr Kot fest, sie macht nur noch 3 bis 4 Haufen am Tag statt wie vorher 6 bis 7 und sie hat keinerlei Blähungen mehr.
    Jetzt habe ich mich aber mit einem Futtermittelhändler über Hundefutter unterhalten und er sagte das er garnichts davon hällt Welpen Adultfutter zu geben und schon garnicht welches für aktive Hunde weil das zu viel Fett und Proteine hätte.
    Ich dachte immer bei gutem Futter muss man nicht unbedingt ein Welpenfutter nehmen und beim Luposan steht ja sogar drauf das man Welpen damit füttern kann und wieviel sie dann brauchen.
    Ich persönlich denke, wenn Chili es so toll verträgt kann es so schlecht ja nicht für sie sein aber die Worte des Händler haben mir trotzdem zu denken gegeben weshalb ich gerne eure Meinung dazu hören möchte.

    Zitat

    , Wärme ist für Boxer nicht gut zu ertragen, meiner macht da keine Ausnahme.
    :smile:

    Chili geht es da genauso. Ist erstaunlich wie lustlos sie wird sobald es mehr als gute 20 Grad warm ist.
    Wir waren heute fast den ganzen Tag im Garten und sie wurde erst richtig aktiv als die Sonne ums Haus rum verschwunden ist. Das dauert allerdings bis 21 Uhr.

    Ich finde auch das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Meinen Benji (Cocker Spaniel - Münsterländermix) damals hatten wir mit 8 Jahren übernommen und er war in meinen Augen fertig. Bei ihm gab es einfach nichts was mich gestört hat. Er hat sich vollkommen an unser Leben angepasst und alles was wir wollten klappte.
    Der Hund davor (Zergschnauzer) war 4 als wir ihn bekamen und wurde nie fertig und auch mein letzter Hund Rocky (Hütehundmix) war von 6 Monate bis 13,5 Jahre bei mir und ich musste bis zum Ende an einigen Dingen hart arbeiten oder sie einfach hinzunehmen lernen.
    Unsere Boxerdame jetzt ist 10,5 Wochen alt und ich bin gespannt wie sie sich entwickeln wird. Bis jetzt deutet alles darauf hin das sie in unseren Augen ein fertiger Hund werden wird aber es ist ja noch viel zu früh um genaues sagen zu können.

    Ich habe mit Chili jetzt schon mit dem Futterbeutel angefangen. Sie soll ihn halt richtig apportieren und natürlich erst wenn ich das Kommando dazu gebe. Da kann man ja viele Varianten einbauen um Abwchslung zu schaffen und das klappt auch gut in der Wohnung - zumindest für die Anfänge. Ist zwar jetzt geistig nicht so schwer für erwachsenen Hunde aber er ist ja auch noch in der Eingewöhnung - da muss man ja nicht gleich die harten Sachen ansteuern :D

    @ Rettungshund

    Das klingt ja wirklich toll.
    Bin auf die Bilder gespannt.


    @ Boxermädchen

    Ich denke auch: Boxer machen einfach süchtig :D
    Das Chili nicht überall hindarf und jeden stürmisch begrüßen wird auch sicher bei uns schwer. Momentan hocken sich die meißten Leute ja eh gleich hin wenn sie die kleine Welpin sehen. Da kann ich ihr natürlich nicht beibringen das man nicht zu jedem hinsoll. Aber wenn sie größer wird und nicht mehr jeder sie gleich streicheln will werden wir gleich anfangen und hoffentlich nicht all zu viele Reinigungen bezahlen müssen :D :roll:
    Hochspringen soll sie aber natürlich jetzt auch schon nicht und das klappt auch sehr gut.