Beiträge von rockychamp

    Ich bin auch ein riiiiieeeesen Molosserfan :rollsmile:

    Generell mag ich fast alle Rassen die zu den Molossern zählen wobei ich alles Extreme ablehne. Zu schwer, zu platte Nasen, zu viele Falten usw. Eben alles was die Lebensqualität des Hundes schmälert.

    Ich selbst habe ja eine kleine Boxerdame und ich denke genau diese Rasse ist absolut passend für uns.
    Sie passt sich jeder neuen Situation an. Selbst wenn ihr etwas Neues erstmal nicht ganz geheuer ist wird sie nicht hektisch sondern setzt sich hin, beobachtet eine Weile und stellt dann fest das nichts schlimmes passiert.
    Sie passt sich Kindern und anderen Tieren perfekt an und verzeiht auch kleine Grobheiten meiner Tochter.
    Es gibt kaum was schöneres als zu sehen wie sich ein Boxer freut :D
    Sie sind immer zu Späßen aufgelegt, im Haus sehr ruhig und Draußen große Sportskanonen die am liebsten ständig spielen wollen.

    Mir ist klar das ich mir mit einem Boxer natürlich einen sehr sportlichen Molosser ausgesucht habe aber ich denke ich käme auch mit den langsameren Vertretern gut klar. Dann aber eher als Zweithund da ich schon einen Hund brauche mit dem ich auch mal Radtouren machen kann und der lange Wanderungen mitmacht.
    Mit Chili möchte ich gerne Dogscootering machen wenn sie ausgewachsen ist und Spaß dran haben sollte. Natürlich nicht professionell sondern nur so zum Spaß und zur besseren körperlichen Auslastung.

    Ein zu 100% perfekter Gehorsam ist mit nicht so wichtig. Natürlich sollte der Hund die Grundkommandos kennen und befolgen aber wenn er z.B. gerade rennt und ich Platz sage darf er ruhig erst stehenbleiben und sich gemütlich legen. Er muss sich dann nicht im vollen Galopp hinwerfen :p
    Ich werde natürlich versuchen Chili viel beizubringen und sie hat jetzt schon Spaß an der Arbeit mit dem Futterbeutel aber sollte sie zu manchen Dingen keine Lust haben ist das auch ok.

    Wir haben in dern Hundeschule einen 9-Monatigen Mastiffrüden. Ich glaube sein Kopf wiegt so viel wie mein ganzer Boxerwelpe :hust:
    Optisch ein absolut beeindruckender Kerl, voller Muskeln und mit keinem Gramm Fett am Körper.

    Zitat

    Der Wubba ist das EINZIGE von etlichen Spielzeugen, an dem Shira richtig Spaß hat!! Und es gelegentlich sogar apportiert. Ich benutz es mitlerweile -je nach Tageslaune- sogar als Belohnung. Super teil und sehr haltbar! So wie Madamchen da manchmal drann rumzerrt oder drauf rumbeisst...holla. Das Einzige, was bisher kaputtging, war der Quietscher, aber da bin ich echt nicht traurig drum :pfeif:

    Chili findet ihn auch total klasse. Und auch meine Tochter spielt jetzt damit wenn Chili gerade schläft :ops:

    Für Chili habe ich jetzt nochmal eine Bestellung im Hundesporthandel losgeschickt. Wir brauchten ein bequemes Geschir und ich habe auch schonmal eine Schleppleine mitbestellt. Momentan brauchen wir diese zwar nicht aber ich denke es wird der Moment kommen wo sie mal nicht mehr so fröhlich zu mir gerannt kommt weil sie wichtigeres zu tun hat und dann wird sie uns gute Dienste leisten. Und spätestens wenn sie das erste mal Läufig ist lasse ich sie eh an der Leine weil wir hier einfach zuviele ungehorsame, freilaufende Rüden haben.

    Zitat

    jagdunbegabteste dackel aller zeiten :lachtot: - wenn er wild sieht, will er aufn arm.....


    Das ist geil :lol:

    Mein Rocky war bei einem Schäfer geboren. Schon die Elterntiere waren Mischlinge aber ich fang es auch sehr faszinieren wie unterschiedlich Welpen sich entwickelt haben.
    Rocky bekam ich etwa mit 6 Monaten und habe dann im Laufe der Zeit einen direkten Bruder und eine Schwester mit gleicher Mutter aber anderem Vater ausfindig machen können.

    Rocky war ein großer Zottelbär mit rauhem, welligem, langem Fell.
    Sein Bruder sah allerdings eher auch wie ein Schäferhund-Windhundmischling. Ganz eng anliegendes Fell, viel höher und noch schlanker als Rocky und mit Stehohren. Lediglich die Farbe hatten sie gemeinsam.
    Seine Halbschwester war klein, plump und schwarz mit glattem, mittellangem Fell. Also wieder ganz anders. Sie hahte was von einem Cockermix.

    Hier mal ein Bild von meinem Rocky, von den anderen beiden habe ich leider keine Fotos.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hab zwar keinen Boxer, aber ich finde es gut, wenn der Hund seine Grenzen kennt und nicht trotz viel zu viel Hitze wie ein Bekloppter rumrennt.
    Meinen zum Beispiel muss man bremsen, der weiß nicht, wann er genug hat, wann es zu warm ist etc.

    Das kenne ich von der Schäferhündin einer Freundin auch. Die treibt es so weit das sie sich übergeben muss weil sie viel zu viel rennt wenn es heißt ist.
    Da hilft nur an die Leine weil sie selbst bei kleinen Runden durchgehend auf und ab rennt und sich selbst nicht gebremst bekommt.

    Chili hat im Wohnzimmer die alte Autobox unserer früheren Hunde stehen. Sie hat aber keine Tür mehr, ist also immer offen und soll ihr lediglich mehr Ruhe und Geborgenheit verschaffen. Einsperren, außer zum Autofahren, würde ich einen Hund darin aber nie.
    Und stubenrein in der Nacht war sie schon mit 8 Wochen als sie zu uns kam. Und das obwohl sie einfach aufeiner dicken Decke neben dem Bett schläft ;)