Meine beste Freundin hatte bis vor 3 Jahren einen Briard.
Er war ein Traum von einem Hund. Bewacht wurde garnichts. Er ließ jeden ins Haus selbst wenn die Tür offen stand und man alleine rein ist. Er vertrug sich mit fast allen anderen Hunden und gehorchte recht gut. Natürlich zeigte er ab und an mal einen kleinen Dickkopf aber das war nichts wildes. Man konnte ihn überall ableinen, er wäre nie abgehauen.
Das einzige was er nicht mochte waren andere Rüden die versuchten ihn nieder zu machen. Er war sehr groß und zeigte dann eben mal kurz was in ihm steckt.
Lustig war immer das er im Wald keinen mm mehr vorwärts ging sobald er ein Ästchen im Fell hängen hatte. Man kann sich vorstellen wie lange so ein Spaziergang dann dauern kann
Meine Freundin hielt ihn zusammen mit einer alten Focterrier-Mixhündin, mehreren Katzen und unzähligen Kaninchen die im Garten frei herumhoppelten. Er mochte sie alle.
Beiträge von rockychamp
-
-
Wir waren gestern unterwegs durch x Geschäfte und haben endlich ein passendes Geschirr für Chili gefunden.
Vor ein paar Tagen waren wir schonmal erfolglos auf der Suche aber da gabe es dann stattdessen ein paar Leckerchen und kleines Tauseil für in die Tasche zum mitnehmen. -
Ich denke man muss auch erstmal sehen wie jemand lebt bevor man sagt das Hunde generell angeleint werden müssen wenn man einem anderen Hundehalter begegnet.
Ich kenne bei uns im Ort alle Hunde. Im Feld treffe ich also zu 95% auf bekannte Hunde, der Rest stammt aus Ortschaften in der Nähe.
Wenn ich also mit meiner freilaufenden Hündin unterwegs bin und sehe Hund xy und weiß die beiden verstehen sich und der Besitzer hat nichts gegen Kontakt dann lasse ich sie doch auch dahin. Ich rufe sie zwar zu erziehungszwecken erstmal kurz zu mir weil sie ja lernen soll nicht unaufgefordert zu anderen hin zu gehen aber dann lasse ich sie laufen.
Mein letzter Hund musste viele Jahre an der Leine verbringen weil wir erst an seinem Jagdtreib arbeiten mussten und er dann taub wurde. Sowas möchte ich keinem normal verträglichen und gehorchendem Hund zumuten.
Allerdings bin ich absolut der Meinung das Hunde die nicht wirklich gut gehorchen oder nicht mit anderen Hunden klarkommen an die Leine gehören. Zumindest da wo man nicht alles überblicken kann und einem andere begegnen könnten.
Weil sich viele da leider nicht dran halten war mein letzter Hund unverträglich. Nachdem er das 2. mal übel zusammengebissen wurde biss er aus Angst.
Der 3. Angriff bei dem er sich an der Leine direkt neben mir befand machte das Ganze dann natürlich nicht besser.
Und auch wenn jetzt einige aufschreien aber es waren jedesmal Schäferhunde die meine Hunde angriffen.
Beim ersten Angriff war Rocky 7 Monate alt und es war eine weiße Schäferhündin die erst ihre Zähne in seinen Rücken rammte und als er sich dann sofort unterwarf auch noch seine Kehle packte.
Beim 2. mal waren es 2 Schäferhunde und ein Golden Retriever aufeinmal. Die 3 lebten zusammen und stürzten sich ohne Vorwarnung auf Rocky obwohl der Besitzer und ich von weitem geklärt hatten die Hunde wären verträglich. Ich weiß ja das man bei Rudeln aufpassen muss und hatte daher extra gefragt.
Der dritte Angriff kam wieder von einem Schäferhund. Rocky lieb an der Leine bei Fuß und wurde von hinten angegriffen und mehrfach in den Rücken gebissen. Bei dem versuch ihn zu schützen hat mich der Schäfi auch noch in den Oberschenkel gebissen. Das ganze ist fast 3 Jahre her, die Narbe habe ich heute noch.
Auch mein Champ wurde einmal richtig angegriffen. Es war ein Schäferhund.
Ich möchte jetzt nicht gegen diese Rasse hetzen - das wird schon genug mit den Sokas gemacht aber man muss einfach bedenken das Schäferhunde eine sehr triebige Rasse sind und leider oft in den falschen Händen landen. Sie sitzen hier zu Hauf in Zwingern und werden 0 ausgelastet.
Allein in unserem Ort gibt es 5 Stück und nur eine Hündin davon ist verträglich. Allen anderen wollte ich nichtmal ohne Hund begegnen. -
Wow, die Tejus sind ein Traum.
Vielleicht klappt das bei uns ja auch irgendwann mal.
-
Für den Blickkontakt hatte ich meinem letzen Hund "schau" (bei mir hieß es look aber egal) beigebracht. Das habe ich so lange und intesiev geübt bis er mich wirklich in jeder Situation auf das Kommando hin angesehen hat. Mit dem Blickkontakt nimmt er dann weitere Kommandos besser an. Ist halt ein anstrengeder Weg aber damit konnten wir dann irgendwann ohne gepöbel an anderen Hunden vorbei. Er muss halt merken das du spannender bist und es sich lohnt dich anzusehen sobald er einen andern Hund sieht.
-
Zitat
Wie ist das könnte ich eine Mahlzeit durch Roh Fütterung ersetzen?
Wenn ja wie genau mache ich das?
Auch erst nur kleine Mengen zum eigentlichen Futter dazu geben?
Oder sollte man vielleicht Nassfutter dazu Füttern?Rohes nie mit Fertigfutter mischen. Es hat eine andere Verdauungszeit und das kann dann wieder zu Druchfall führen. Immer eine ganze Mahlzeit roh geben und am besten gleich morgens weil Rohfleisch am schnellsten durch den Magen durch ist.
-
Chili haben wir nach beiden Kriterien ausgesucht.
Es gibt sehr viele Hunde die ich unheimlich schön finde aber bei den meisten weiß ich das sie von ihren Bedürfnissen her absolut nicht zu uns passen würden.
Und meinem Mann gefallen viele davon nicht so das sie doppelt nicht in Frage kämen.
Einig sind wir uns aber bei fast allen Molossern.
Allerding wohnen wir im 1. Stock, der Hund darf also nicht so groß werden das er die Treppem nicht laufen kann oder er als Welpe schon so schwer ist das ich ihn nicht mehr tragen kann. Und es musste ein halbwegs sportlicher Hund sein der aber gleichzeitig auch mal abschalten kann.
Naja, ich bin mit den Boxern einer ehemaligen Nachbarin aufgewachsen und träumte schon lange von einem eigenen (neben vielen anderen Rassen die ich mal irgendwann halten möchte).
Mein Mann war einverstanden, die richtigen Züchter waren gefunden und da sie nurnoch eine Hündin frei hatten wurde es unsere Chili :D.
Wobei wir uns ziemlich sicher sind das unsere Wahl auch auf Chili gefallen wäre wenn alle Welpen noch frei gewesen wären.
Die Rüden vielen ja eh raus. dunkel gestromt wollte ich nicht unbedingt und die einzig ganz braune Hündin war zu frech und die größte im Wurf.
Blieb also wieder Chili als die beste Wahl was den Chrakter aber auch die Optik betrifft. -
Ich bin heute ganz stolz auf Chili.
Die letzten Tage hatte ich ziemliche Probleme sie aus dem Spiel mit anderen Hunden abzurufen was die ersten 3 Wochen bei uns super geklappt hatte.
Heute funktionierte es wieder
Einmal rufen und sie kam angeschossen wie eine Rakete. -
Chili ist momentan Freigänger. Hoffe das bleibt auch so wenn sie mal in die Pupertät kommt
Wenn sie dann mal heiß wird werde ich sie aber an der Schlepp lassen weil hier einfach zuviele unangeleinte und nicht gehorchende Hunde rumlaufen und ich sie dann schneller nah bei mir habe.
Außerdem weiß ich ja jetzt noch nicht ob sie in der Hitze dann nicht auch einen großen Freiheitsdrang verspürt -
Da habe ich doch auch noch was
Hauptsächlich halten wir momentan noch Boa imperator aber auch eine kleine Natter hat sich bei uns eingeschlichen
Donald - eigene Nachzucht vom letzten Jahr Pastel
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.La Suerte - dieses Jahr 18-fache Mama geworden
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Mann mit Livia - Mutter von Donald
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Roberta - Lampropeltis nigrita
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.