ZitatMeine Wartezeit ist vorerst beendet
![]()
Heute Abend zieht ein kleiner Schäferhund-Rüde bei uns ein
Ich hoffe dann kommen viele Bilder
ZitatMeine Wartezeit ist vorerst beendet
![]()
Heute Abend zieht ein kleiner Schäferhund-Rüde bei uns ein
Ich hoffe dann kommen viele Bilder
Mit Pickeln beim Hund kenne ich mich nicht aus aber wie eine Warze sieht das für mich nicht aus. Mein letzter Hund hatte öfter Warzen und die waren alle nur an einer winzigen Ecke mit der Haut verbunden und wurden dann immer größer. Auf einer solche großen Fläche, wie das Ding auf dem Bild, saßen sie nie auf der Haut.
Chili wird ja morgen auch erst 14 Wochen alt aber ich find man sieht jetzt schon ziemliche Veränderungen.
Bilder vom Junghund und dann erwachsen werden nachgereicht.
8 Wochen - am Tag als wir sie abholten
Tagsüber ist es echt was ganz anderes als Nachts. Chili hällt nachts inzwischen 7 bis 8 Stunden aus. Sie meldet dann auch wenn sie muss. Tags klappt das höchstens mal 3 Stunden und da meldet sie leider nicht. Da muss ich sie schon genau beobachten weil sie auch nervös wird und unruhig umher läuft.
Das ist ja schade
Yin hat vor 2 Wochen 3 gesunde Babys zur Welt gebracht
Hier mal Fotos der Mama und der 3 kleinen die schon ordentlich gewachsen sind.
Yin beim verputzen leckerer Mehlwürmer
Sobald die Babys auch feste Nahrung zu sich nehmen werden sie mit ihrer Mama in ein neues Terrarium umziehen.
Mein Mann hatte sich mit der Fertigstellung extra beeilt weil wir ja wussten das Yin trächtig ist aber einen Tag bevor wir es fertig hatten, hat sie ihre Babys bekommen und da wollten wir ihr den Streß eines Umzugs natürlich nicht mehr zumuten. Das neue Terrarium wird riesig sein. Sobald es fertig eingerichtet ist und die 4 drin wohnen werde ich mal Bilder einstellen.
Ich habe jetzt für Chili noch eine dünne Feldleine in 10m bestellt. Die Schleppleine sie ich eigentlich für sie gekauft hatte ist noch zu schwer für sie. Die ist erst was wenn sie ausgewachsen ist.
ZitatIch fütter auch einzeln wie man auf den fotos sieht
trotzdem bin ich immer bei allen die ganze fütterung dabei, denn gerade dabei zuzuschauen ist das tolle an der schlangenhaltung
little und cookie werden demnächst eh getrennt wenn ich das terra neu gemacht habe, denn eig. sind schlangen einzelgänger...
Ich halte jetzt seit 7 Jahren Schlangen, und züchte sie seit 3 Jahren. Zu Spitzenzeiten hatten wir inklusive der Nachzuchten fast 50 Schlangen. Da schaut man nicht mehr jedesmal zu
Es würde auch einfach zu lange dauern.
Tiere die einzeln gehalten werden füttere ich auch im Terrarium. Allerdings wäre mir das Risiko das sich 2 Schlangen in ein Futtertier verbeißen bei der Gruppenhaltung zu groß.
Da kostet es mich weniger Zeit eben die Tiere zu trennen als den kompletten Fressvorgang über dabei bleiben zu müssen damit nichts schief geht.
Eine ähnliche Situation habe ich ja auch gerade. Unser Welpe ist 13 Wochen alt und die Katzen sind 2 Perser von 1,5 Jahren. Die Katzen kennen Hunde aber der Hund kannte keine Katzen.
Am Anfang war der Welpe recht schüchtern, ging dann aber immer forscher zu den Katzen und fing auch an mit ihnen spielen zu wollen. Bei dem Weibchen ist das auch ok, die macht das mit und zeigt zur Not wenn es ihr reicht. Allerdings nur so das ich keine Angst um den Hund haben muss
Der Kater ist allerdings der schüchtern und rennt los wenn der Hund sich ihm zu schnell nähert. Das schnelle hinterherlaufen (jagen) verbiete ich dem Hund und auch wenn die Katze nur rumliegen will und der Hund immer wieder zu ihr hingeht oder am Sofa hochspringt um an sie ran zu kommen schimpfe ich.
Gerade Perser lassen sich ja extrem viel gefallen und da der Hund inzwischen das 3fache wiegt muss ich eingreifen und ihm klar machen das er nicht zu grob mit den Katzen umgehen darf. Es wird von Tag zu Tag besser und ruhiger bei uns und so langsam hat der Hund verstanden das die Katzen hier auch Rechte haben und nicht sein Spielzeug sind.