Beiträge von Gammur

    Ja, klar. Merke uns vor. Und wenn du dich irgendwann an die volldröhnung Hütehunde wagen willst, sag einfach Bescheid.

    Lg

    Ich sitze auch einen Hauch auf Kohlen. Am 18.10. will ich das border Mädchen abholen, fahrt ist nur 2 Stunden, aber ich muss in anderes Bundesland und durch meinen Beruf steigt die Chance dramatisch, dass ich evtl. in Quarantäne muss. Ich hoffe, es klappt alles, ansonsten muss ich Freunde bitten die Maus abzuholen. Oder die Abholung verschieben.

    Drückt die Daumen, dass bis nächste Woche Sonntag, nicht wieder alles still gelegt, bzw. ich mal wieder in Quarantäne lande.

    Ich will die kleine unbedingt abholen können.

    Lg

    Ich hätte mich jetzt auch mal angeboten.

    Muss ja nicht die ganze Truppe dabei sein.

    June und Ree haben kein großes Interesse an anderen, möchten allerdings abstand wahren und nicht bedrängt oder beschnüffelt werden.

    Hudson würde ich zuhause lassen. Der ist fast 13 Jahre alt, intakt und hat es mit regeln nicht mehr so.

    Nevis ist zwar intakt, allerdings sind ihm andere Hunde egal und er hat null Interesse an Streitigkeiten.

    Allerdings wird bei uns nächstes we ein Welpe einziehen und da weiß ich natürlich noch nicht, wie die kleine Maus dann drauf ist.

    Lg

    Hier mal als jemand der selber viele Hunde hat und zudem immer mal wieder gasthunde aufnimmt.

    Ich schaue ganz genau, welchen Typ Hund ich als gasthund aufnehme und ob ich trennen muss und wenn ja wen von wem.

    Es muss sich immer draußen beim gassi getroffen werden, bevor ich weiß ob ich den Hund als gasthund nehmen kann.

    Ich setze grundsätzlich die Spielregeln fest, biete gestressten Hunden Platz sich nicht sehen, riechen, hören zu müssen.

    Erlaube meinen Hunden durchaus teilweise ihre eigenen Grenzen abzustecken (sie können dies allerdings auch, ohne arschig, gefährlich, oder mobbend zu werden). Ist schließlich Ihr zuhause. Zu befreundeten Hundehaltern, bei denen ich weiß, die Hunde werden ebenso wie meine erzogen, gemanaget und es gibt keine rosarote Brille, nehme ich meine Hunde hin und wieder sogar mal mit, aber eher selten. Und das sind ihre hundefreunde.

    Zu unverträglichen, fast völlig fremden, unerzogenen und nicht wirklich gut hundesprache sprechenden, territorialen Hunden würde ich meine Hunde im Leben nicht bzw. nur mit räumlicher Trennung mitnehmen. Ich würde gar nicht wollen, dass mein 1 jähriger, noch nicht ausgereifter jungrüde, irgendein mieses Verhalten durch diese Situation mitnimmt.

    Nö, dafür sind mir meine Hunde zu schade. Und deine Eltern werden Buddy nicht erziehen, somit ist keine Besserung zu erwarten.

    Trennt die Hunde, erspart den Hunden diese Erfahrungen und euch den Stress, oder lass die Hunde einfach daheim in der Zeit.

    Und es gibt einfach Hunde, die fremdhunde in ihrem Haus nicht abkönnen.

    Wie gesagt, solange deine Eltern mit Buddy nicht arbeiten wollen, können und mit dir an einem Strang ziehen, ist das zum scheitern verurteilt. Also trennen oder daheim lassen.

    Ehrlich, von so einem stressigen Wochenende hat doch niemand was, die Hunde am allerwenigsten. Für die ist das Stress pur. Vor allem für Buddy.

    Stell dir das doch mal aus seiner Sicht vor.

    Er hat da sein eingefahrenes Leben, mit wenig Ansprache, aber auch wenig reibungspunkten, Konflikten. Bekommt Futter, Wasser, hin und wieder mal ein streicheln, gassirunde und wahrscheinlich gartenzeit. Kaum Erziehung, kaum Kontakt zu anderen Hunden und dann kommst du für ein Wochenende, setzt Buddy einen unkastrierten jungschnösel, viel größer als er, plus einen weiteren Rüden, in seinem eigenen Haus vor die Nase, störst seine ganzen Abläufe, deine Hunde brechen in sein Territorium ein, usw.

    Ehrlich, Buddy tut mir etwas leid. Und dann wird auch noch verlangt, dass er das einfach über sich ergehen lässt. Das kann man von gemanagten, erzogenen Hunden mal verlangen, backen halten, weitergehen, aber doch nicht über Tage. Und dann noch bei einem Hund, der eben nicht so erzogen, gemanaget, angesprochen wird.

    Lg

    Nur mal ein rassevorschlag der vielleicht für so eine Reise passen könnte und schon auch nordisch ist, aber kleiner, weniger Platz wegnimmt im Auto, durchaus frei laufen kann, durchaus etwas wacht, mit dem spitz und Hütehunden verwandt ist, und auch ansonsten könnte er echt gut passen. Ein Islandhund. Sie gelten als relativ hoftreu, jagen sehr viel weniger als andere nordische rassen, können meist problemlos ohne Leine laufen, gibt es in langhaariger und kurzhaariger, Fell ist absolut problemlos.

    Wiegen so bis 15 kg. Also gut tragbar, falls was ist. Und im Auto brauchen sie wenig Platz.

    Lg