Auch wenn mir viele nicht zustimmen, aber ich würde mir als Anfänger mit Kleinkind niemals einen Hund aus dem TIerschutz holen. Wenn keine (kleinen)Kinder im Spiel sind, ja evtl. aber das Risiko eines Erwachsenen Hundes mit vorerfahrungen über die man evtl. nicht genau Bescheid weiß usw. Es ist etwas anderes wenn man ein im besten Falle gut aufgezogenes, unbeflecktes hundebaby aufnimmt, einer passenden Rasse, als einen Erwachsenen tierheimhund, bei dem niemand sicher sagen kann, dass er nicht doch irgendwelche trigger gibt.
Kinder haben ein Recht darauf, sicher und geborgen aufzuwachsen, ohne unnötige, teilweise nicht zu kalkulierende Risiken einzugehen.
Wenn so kleine Kinder im Haus sind, rate ich grundsätzlich zu einem Welpen, einer guten, passenden Rasse, eines guten, seriösen Züchters.
Ich habe einfach in 12 Jahren trainerdasein schon so vieles gesehen und für Familien mit kleinen Kindern ist tatsächlich dir Kombi welpe einer passenden, eher verzeihenden Rasse am besten.
Zudem geben die meisten Tierheime ihre Hunde eh nicht an Familien mit Kleinkindern ab, was ich auch absolut verantwortungsvoll finde. Für alle Seiten.
Lg