Beiträge von Gammur

    Die Oldtimer Münchner aussiebande waren heute unterwegs.

    Mexx 15 Jahre alt, Hudson 12 1/2 Jahre alt, Bela 12 1/2 Jahre alt.

    Sie kennen sich seit über 10 Jahren und wir haben uns heute getroffen um alten Zeiten zu gedenken.

    Danke, dass ihr dabei ward Fullani , jennja und CountryStyle .

    Ice und feli waren im Herzen dabei.

    Die Münchner checker sind nach Traunstein zum Treffen gereist.

    Es war so schön.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dem ist nicht so. Ich bin in einem hundesportverein und sehe alles von Welpen, zu junghunden, zu problemhunden, zu just for fun Sportlern und zu engagierten turniergehern.

    Zudem bewege ich mich in meiner Freizeit fast ausschließlich in hundehalterkreisen.

    Lg

    Ich bin in Mathe eine absolute null. Habe alles auch nur dezent höherwertige konsequent begraben, finde es zwar faszinierend, aber bin leider zu blöd.

    Ich verbinde mit dem Namen auch nichts. Außer das ich ihn echt schön finde.

    Meine Hunde haben ja auch eher komische Namen. Und der Satz "Wieso heißen deine Hunde so komisch?" Kommt immer mal wieder vor. Meine langatmige Erklärung wird dann zur Kenntnis genommen und mit "also so viele Gedanken haben wir uns nicht um den hundenamen gemacht" kommentiert.

    Nenn den Hund, wie du möchtest und dir gefällt.

    Nur ein paar Sachen sollte man meiden. Ein DSH namens Adolf oder Hitler ist halt ein absolutes no go.

    Lg

    Auch wenn mir viele nicht zustimmen, aber ich würde mir als Anfänger mit Kleinkind niemals einen Hund aus dem TIerschutz holen. Wenn keine (kleinen)Kinder im Spiel sind, ja evtl. aber das Risiko eines Erwachsenen Hundes mit vorerfahrungen über die man evtl. nicht genau Bescheid weiß usw. Es ist etwas anderes wenn man ein im besten Falle gut aufgezogenes, unbeflecktes hundebaby aufnimmt, einer passenden Rasse, als einen Erwachsenen tierheimhund, bei dem niemand sicher sagen kann, dass er nicht doch irgendwelche trigger gibt.

    Kinder haben ein Recht darauf, sicher und geborgen aufzuwachsen, ohne unnötige, teilweise nicht zu kalkulierende Risiken einzugehen.

    Wenn so kleine Kinder im Haus sind, rate ich grundsätzlich zu einem Welpen, einer guten, passenden Rasse, eines guten, seriösen Züchters.

    Ich habe einfach in 12 Jahren trainerdasein schon so vieles gesehen und für Familien mit kleinen Kindern ist tatsächlich dir Kombi welpe einer passenden, eher verzeihenden Rasse am besten.

    Zudem geben die meisten Tierheime ihre Hunde eh nicht an Familien mit Kleinkindern ab, was ich auch absolut verantwortungsvoll finde. Für alle Seiten.

    Lg

    Mist. Tut mir so leid. Bei meiner gasthündin lief es ja auch so. Hund schwerkrank von jetzt auf gleich, und keine Ahnung warum.

    In der Tierklinik sagten sie uns dann noch, dass sie solche Fälle regelmäßig haben.

    Der Hund hat massive Magen Darm Probleme mit Blutungen, sie stellen die Tiere komplett auf den Kopf, stabilisieren die Hunde, behandeln Symptome, schmeißen den ganzen therapeutischen Apparat an und raus kommt nichts. Die meisten Hunde kriegen mit symptombehandlung irgendwann von selber die Kurve, einige wenige versterben.

    Wir hatten die gasthündin sogar in einer Studie über Austrocknung/Dehydrierung mit drin, Ergebnis keines.

    Ich finde das auch massiv unbefriedigend, allerdings ist ja die Hauptsache, dass der Hund überlebt und es ihm bald wieder gut geht.

    Drücke euch dafür die Daumen.

    Gute Besserung. Manchmal gibt es halt keine befriedigenden Antworten.

    Lg

    Ok, ich hätte auch Richtung Herz/Lunge getippt.

    Eine Bekannte von mir hat belastungsasthma und der hilft dann auch kühle Luft. Die atmet dann immer ein paar Minuten durch einen nassen kalten Lappen und dann geht es wieder. Oder sie stellt sich vor den geöffneten Kühlschrank. Im Sommer passiert ihr das öfter. Im Winter nie.

    Sehr ähnliche Symptome, wie bei der hündin. Nur als Mensch, weißt du dir ja zu helfen.

    Aber meine Bekannte hört sich von der Atmung sogar ähnlich an. Und will ihr Gesicht dann auch im kühlen haben.

    Ob Hunde auch Belastungsasthma haben können, weiß ich allerdings nicht.

    Lg

    Fantasiepreise gibt es auch momentan gerne bei Aussies. Da werden teilweise Welpen für 2 bis 2.5k oder als Junghund (1 Jahr, also nicht mal mehr der 'oooh süß faktor') für 1.3 und mehr angeboten. Das ist teilweise schon unverschämt, wird aber dennoch bezahlt...

    Für Aussies gibt es seit einigen Jahren mondpreise. Warum erschließt sich mir glatt gar nicht. Einer der Gründe warum ich bis auf weiteres mir keinen Aussies mehr kaufen werde. Von der meist eher nicht so tollen Qualität, dem miesen ruf, der gesunkenen Lebenserwartung und der Vielzahl an Problemen die einige machen, ganz zu schweigen.und das für Preise pro welpe, bei denen ich ratlos zurück bleibe.

    Lg

    Hm, hat die Klinik noch den norwegischen Virus von letztem Jahr auf den Schirm?

    Ulixes hier wird alles gedrückt, was wir haben.

    Dieser Virus war bei uns dann auch der Verdacht. Nachweisen konnte das Labor aber wie gesagt nichts. Und keiner der anderen Hunde hat sich angesteckt.

    Wir tappen bis heute völlig im Dunkeln. Denn selbst mein Hudson der damals schon 12 jährig war und alleine auf Grund seines Alters anfälliger hätte sein müssen, hatte absolut nichts.

    Ich hoffe, dass alles wieder gut wird.

    Lg

    Wie gesagt, ich habe den Hund damals stationär aufnehmen lassen, weil die in der Klinik einfach über Zugänge, Medis und Wissen verfügen, dass ich zuhause nicht habe.

    Hat Gott sei dank auch geklappt und durch den Zugang, war der Druck weg fressen und trinken zu müssen und Medis mussten auch nicht über den Magen Darm Trakt rein.

    Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit?

    Damit sich erstmal alles beruhigen kann. Die gasthündin hat auch mega an Gewicht verloren gehabt, aber durch den Zugang konnte sie gute 4 Tage ohne selber fressen und trinken zu müssen überstehen. Und dann hat sie noch fast 3 Tage den Zugang liegen gehabt, falls Sie Hilfe braucht mit trinken und fressen. Aber da hatte sie dann die Kurve gekriegt und es ging ihr jeden Tag besser.

    Ich bin bis heute ratlos, was zur Hölle das war. Aber einen Hund mit so einem maladen Kreislauf habe ich mir zuhause einfach nicht zugetraut.

    Gute besserung

    Lg