Beiträge von Gammur

    Vinchen, genau wir wohnen oestlich von Muenchen. (30 km weg).
    45 minuten weg von der oesterreichischen Grenze. Und in ein paar Stunden so ca. 2 1/2 bist du auch in Italien. :D
    Meine Mom war jetzt uebers Wochenende in Italien zum Shoppen. Also echt nah bei.
    Aus welcher Richtung kommt ihr? Wir sind aber auch oefter mal im Norden so um Hannover rum, da wir urspruenglich aus der Ecke kommen und unsere ganze Familie noch dort in der Gegend wohnt.
    Lg
    Gammur

    Vinchen, und was ist wenn ihr mal, z.B. auf einen Bauernhof oder Reithof fahrt, dort sind die meisten Katzen an Hunde gewoehnt und ihr koennt euren Bolle an Katzen gewoehnen. Oder ihr kommt mal uns besuchen :D , unser kleiner Lucky ist Hunden gegenueber sehr aufgeschlossen und an Schlangen koenntet ihr Bolle auch noch gewoehnen. :D
    Lg
    Gammur

    Das ist ja eine traurige und schoene Geschichte, toll das du dich so fuer ihn eingesetzt hast und toll, dass Bowie es bei euch so super hat.
    Meinen grossen Respekt, einfach so fuer einen Hund, zuhause ausziehen und sich voll und ganz darauf einlassen, finde ich schon echt klasse.
    Und das dein Mann, auch so gut mit Bowie klar kommt, macht das ganze ja noch besser.
    Finde ich wirklich toll, wie Bowie sich bei euch gemacht hat. Man, wenn wir nicht so weit auseinander wohnen wuerden, wuerde ich glatt mal bei euch vorbeischauen, glaube wir wuerden uns echt gut verstehen.
    Ich finde es toll was du hier schreibst und mit wieviel Liebe du von Bowie und klein Welpi berichtest.
    Lg
    Gammur

    Habe ich noch vergessen, DarkAngel, eure Kleine Tochter ist aber auch suess. Wie sie da bei Bowie steht und ihm ihre Hand hinhaelt. Einfach goldig die Kleine.
    Vinchen, mit den Katzen wuerde ich euren Bolle auch gleich dran gewoehnen, nicht das es euch so geht wie uns, und ihr ploetzlich unvorhergesehen auch noch eine Katze habt. :D
    Also an Katzen gewoehnen ist wirklich sehr hilfreich. Habt ihr in der Naehe Katzen die Hunde gwoehnt sind?
    Lg
    Gammur

    Oh, man DarkAngel, euer Bowie, war ja klapperduer. Der arme Kerl.
    Heute sieht er richtig gut aus. Aber damals, man kann ja echt die Rippen zaehlen. Wo habt ihr Bowie eigentlich her, das er so duenn werden konnte.
    Aus schlechter Haltung oder aus dem Tierheim? Oder einfach von Privat. Erzaehl doch mal, bin ganz gespannt.
    Lg
    Gammur

    Vinchen, das ist ja toll, erster Tag ohne Pfuetzen, ich gratuliere euch.
    Ist toll, wenn man den ersten Tag ohne saubermachen geschafft hat, oder?
    Hudson, hat ja nur die ersten 2 Wochen, vielleicht 5 Pfuetzen gemacht, dann waren wir mit dem Thema stubenreinheit durch.
    Er hat sich gemeldet. Raus musste er nachts auch nur eine Nacht lang.
    Finde ich super das es bei euch jetzt auch klappt.
    LG
    Gammur

    Ehrlich gesagt, habe ich mir nur eben schnell das Pedigree angeschaut und das ist mir insgesamt zu showig. Habe schon gesehen, das der Papa aus Amiland kommt, das mit der Mama aber nicht. Ok, tut mir leid, muss ich nochmal genauer nachschauen.
    Ich habe eben nur kurz drueber geschaut, und habe halt gesehen das die im Pedigree nur CH titel und keine Trial titel hatten, darum habe ich mich nicht naeher mit befasst. Mein Hudson kommt aus der Mistretta richtung und ich wollte eigentlich einen Welpen der aus Philips richtung kommt.
    werde mich gleich nochmal dran machen, genauer zu schauen.
    Danke fuer den Tipp. (man kann ja nciht alles wissen).
    Lg
    Gammur
    Ok, habe eben nochmal geschaut, ist mehr Show als Arbeit, aber mir zuwenig Arbeit und Huetelinie.
    Ich stehe auf die Mistrettas, Philips, Spinnoff's Linien.
    Aber mein 2. Aussie soll eben nicht von Mistretta sein, denn so einer (Halber) laeuft hier schon rum. :D
    LG
    Gammur

    @Capt. Hook, vielen Dank, sehen wirklich toll aus die Hunde. Eure kleine Blossom ist ja echt Zucker.
    Mir sind die Hunde leider zu viel Show. Soll jetzt nicht negativ klingen, aber ich stehe eher auf die Aussies mit mehr Arbeitsblut in den Adern.
    Ist halt Geschmackssache, hoffentlich fast du das jetzt nicht negativ auf, denn das soll es auf gar keinen Fall sein.
    Mein erster Aussie ist etwa 65 % Arbeit und Huetelinie und der Rest eben Showlinie und das ist mir schon fast zuviel Showlinie.
    Danke trotzdem fuer den Link.
    Am liebsten wuerde ich meinen 2. Aussie ja aus Amerika herholen, vielleicht klappt das ja. :D
    Und dann vielleicht noch mehr Arbeits und Huetelinie als Hudson hat.
    Das waere mein Traum. Habe zwar selber nichts zum Hueten, aber viele Bekannte und Verwandte mit Vieh und da duerfen wir, dann auch mit unseren Hunden ran. Noch nicht, denn Hudson ist erst 7 Monate alt.
    Hatten ihn aber schon einmal an den Schafen, nur so zum Probieren und er hat es ganz toll gemacht. Liegt ihm einfach im Blut.
    Lg
    Gammur und Aussie Hudson

    Jetzt schickt man also auch noch Hund(welpen) quer durch Europa, ich finde das schon bei sog. Nutztieren verwerflich und extrem schlimm, bei Hundewelpen aber mindestens genauso furchtbar.
    Wie kommen Menschen nur darauf, das sie das Recht dazu haben, mit Mitgeschoepfen so umgehen zu duerfen.
    Ich bin erschuettert und traurig. Die armen kleinen Babies, warscheinlich in Massenvermehrung geboren, dann 140 viel zu junge Babies in einen viel zu kleinen LKW und dann tagelang durch Europa gefahren um gerade nach Spanien transportiert zu werden, wo es Hunden doch sowieso schon nicht besonders gut geht und wo sie am Ende dann warscheinlich von einer Tierorga. wieder nach Deutschland und Oesterreich gebracht werden.
    Ich bin wirklich fassungslos und mir tuen die kleinen so leid.
    Hoffentlich werden die Kleinen nun gute Zuhause finden und werden ein artgerechtes Leben fuehren duerfen.
    Traurige Gruesse
    Gammur

    Ich moechte dir hier keine Vorhaltungen machen, aber du hast doch schon gewusst das ein Hund (vorallem ein Border Collie- Mix), Auslastung, Beschaeftigung und vorallem Familienanschluss braucht.
    Ein Welpe muss erzogen, gefoerdert und sozialisiert werden, das kostet Zeit und Nerven. Ein Junghund braucht Beschaeftigung (vorallem diese Anspruchsvolle Mischung), klare Regeln und Grenzen und ein Rudel, das ihm Sicherheit und Schutz vermittelt und das nicht nur fuer 1-2 stunden am Tag.
    Ich habe auch einen Junghund der 3 mal die Woche 5 Stunden alleine bleiben muss, das klappt, denn danach und davor wird sich mit ihm beschaeftigt. Ich gehe mit ihm zur Hundeschule, kuschel mit ihm und spiele mit ihm. Wenn ich es nicht schaffe, geht mein Bruder oder ein anderes Familienmitglied mit ihm. Denn er ist noch jung und will mit seinem Rudel etwas erleben und das soll er auch.
    Darum haben wir uns einen Hund angeschaft, der "mit uns lebt" und nicht neben uns. Die meisten hier werden deine Haltung, deinem Hund gegenueber nicht verstehen, denn sie ist deinem Hund gegenueber nicht sehr fair. Du wolltest einen Hund und nun hat dieser junge Hund keine Wahl und muss mit den Entscheidungen, die du fuer ihn triffst leben. (im Zwinger, ausser 1-2 Stunden am Tag).
    Wirst du damit deinem Hund gerecht? Glaubst du dein Hund ist zufrieden, ausgelastet und gluecklich wo wie es im Moment ist?
    Das kann dir von hier keiner sagen, denn keiner kennt deinen Hund, frag dich ehrlich ob dem so ist, und wenn nicht, dann aendere etwas, deinem Hund zuliebe, auch wenn das fuer dich vielleicht schmerzlich, hart und schwierig sein koennte. Du bist fuer deinen Hund verantwortlich, das bedeutet auch, das du an ihn denken solltest und nicht nur daran was du willst.
    Ich wuensche dir und deinem Hund, das du eine gute Loesung findest und damit euch beiden gerecht wirst.
    Viel Glueck dabei.
    Lg
    Gammur