Klar, ging mir das genauso. Ich war so nervoes, meinen kleinen abzuholen und ich konnte kaum still sitzen und die meisten meiner Familie waren schon voellig genervt, sobald ich nur das wort Hund oder Welpe erwaehnte.
Aber du wirst sehen, die Wartezeit, vergeht schneller als man denkt, ein Tipp noch am Rande, bevor Hundi bei dir einzieht schlaf dich noch mal richtig aus.
Dafuer wirst du wenn Hundi dann da ist, nicht mehr so oft gelegenheit haben.
Muss jetzt auch noch mal mit Hudson raus.
Lg
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
DarkAngel, ich habe ja noch keine eigenen Kinder, aber ich glaube, das Kindergarten usw. fuer Kinder sehr wichtig sind. Sie muessen sich abnabeln, eigene Erfahrungen sammeln und auch mal ohne Mom und Dad auskommen.
Die Erzieherin passen bestimmt gut auf eure kleine auf.
Ich finde das toll, das ihr so eine enge Beziehung habt. Ich habe die leider nicht zu meinen Eltern. Die 2 Jahre in den USA habe ich meinen kleinen Bruder sehr vermisst, meine Eltern gar nicht. Schon traurig, wenn das so ist.
Aber sie haben sich halt nie, wirklich Zeit fuer mich genommen, ich musste immer alles alleine machen und selbst wenn ich krank war, hat meine Mutter mir das Telefon ans Bett gestellt, damit ich den Arzt anrufen konnte, und ist arbeiten gegangen.
Bei meinen kleineren, oder auch groesseren Unfaellen, hat meine Mutter auch nie mit im Krankenhaus uebernachtet, wenn das anstand und meist habe ich noch mit Platzwunde, eine Watschen bekommen, weil ich so bloed war und mich wieder verletzt hatte.
Ich habe ihnen daraus oft einen Vorwurf gemacht, tue das aber nicht mehr. Es aendert die Vergangenheit nicht und ich habe mich mit meiner Mutter ausgesoehnt. Ich weiss, das sie nie Kinder wollte, wir die Unfaelle sind, nicht ungeliebt, aber leider manchmal im Weg gewesen und kann damit leben.
Meinem Vater waren wir zu anstrengend und zu laut, er hat uns viele materielle Dinge gekauft und uns damit abgespeist. Mein, sowie auch meines Bruders Verhaeltnis zu ihm, ist sehr schwierig, eben auch weil er uns bei nicht gehoerchens sehr unfair und grob behandelt hat.
Mittlerweile wohnt mein Vater ja unter der Woche 3 Stunden von uns weg, dadurch hat sich unser Verhaeltnis sehr entspannt und verbessert.
Zu seinen Tieren war mein Vater immer sehr fair und wirklich liebevoll, zu mir und meinem Bruder leider selten.
Trotzdem klappt es mittlerweile deutlich besser, wir lassen die Vergangenheit ruhen und ich bin froh, das er uns materiell gesehen, so unterstuetzt. Ohne ihn, koennte Chris nicht so oft her kommen, ohne ihn haette ich Hudson nicht und ohne ihn wuerde ich auch nicht studieren.
Ich hoffe das ihr immer ein besseres Verhaeltnis zu euren Kinder habt, als ich es zu meinen Eltern habe und hoffe auch das meine Kinder und ich irgendwann ein besseres Verhaeltnis zueinander haben werden.
LG
Gammur -
Vinchen, ach so. Ich dachte jetzt schon.
Ihr passt einfach immer auf.
Oh, und das laesst dein Mann, mit sich machen, so eingetuetet.
Chris mokiert sich mit Tuetchen immer ueber nicht gefuehlsecht usw.
Aber ich glaube das wird echt zu privat, oder?
Bezueglich des Fahrradfahrens hast du natuerlich recht, mit deiner Beschreibung, wegen Baendern,Sehnen und Gelenken, sollte man nicht vor einem Jahr mit Fahrradfahren mit Hund anfangen. Genau das habe ich auch gemeint.So ich bin fix und alle. Der Tag hat mich mal wieder geschlaucht. Eigentlich brauche ich mal wieder Urlaub. Aber naechste Ferien sind erst Ende Oktober.
Mal schauen, vielleicht kann ich meinen Dad, ja zu einer kleinen Urlaubsfahrt ueberreden. (die er sponsern soll, fuer seine geplagte Tochter).
Hudson muss natuerlich mit.
Vielleicht mal wieder Sylt oder so, ist mit Hund klasse.
Oder Italien, koennte mir auch mal wieder gefallen.
Ich werde sehen, Uni ist schliesslich auch noch, aber Donnerstag schwaenze ich, da besuche ich ja Hudson's Bruders Frauchen und die Hunde. Freue mich schon.
Lg
Gammur -
Ja, es ist wegen den Gelenken. Mit Leine am Fahrrad, bitte erst ab etwa 1 Jahr und dann auch erst kurze Strecken. Auch ohne Leine, wuerde ich nicht zu frueh anfangen. Das Grundtempo von Mensch auf Fahrrad ist einfach schon hoeher als Mensch zu Fuss, der Junghund wird immer versuchen mit zu laufen und muss natuerlich beim Fahrrad einfach noch ein bisschen schneller laufen, als wenn man zu Fuss unterwegs ist.
Wobei ich sagen muss, das ich mit Hudson (7 Monate alt) auch schonmal eine Stunde (freilaufend) spazieren gehe. Obwohl laut 5 minuten pro Lebensmonat ich hoechstens 35 minuten gehen sollte. Aber das finde ich doch zu laecherlich.
DarkAngel, ihr seit ja wohl von der ganz schnellen Truppe, oder?
Sozusagen, Treffer, Versengt.
Ach so, ich kann nur von mir sprechen und ich war mit 2 Jahren schon ganztags im Kindergarten abgegeben und die Kinder die ich in Amerika betreut habe waren auch schon immer morgens seitdem sie 7 Monate alt waren in der DayCare. Und dann als sie 2 Jahre alt waren, 3x die Woche ganztags in der Preschool, und 2x Halbtags.
Darum kenne ich das gar nicht, das Kinder solange zu Hause bleiben, ohne in Kindergarten oder sowas zu gehen.
Selbst der kleine Jacob, (sohn meiner Freundin aus den USA, den ich betreut habe), war jeden Tag in der DayCare von 7 uhr 30 bis 14 Uhr. Danach habe ich ihn dann immer abgeholt. Jacob war uebrigens zu dieser Zeit 13 Monate. Er ist in der DayCare seit er 6 Monate alt ist.
Das ist in den USA ganz normal, und da meine Eltern wie schon gesagt, das auch so aehnlich wie in den USA gehandhabt haben, waren mein Bruder und ich auch schon immer ganz frueh in einem Kindergarten oder einer kinderbetreuung.
Finde ich toll, das du dir die Zeit nimmst, die Kleine zuhause zu betreuen.
Meine Kinder, werden diesen Service wohl auch nie haben. Schon gar nicht, wenn es nach Chris geht. Aber wer weiss, wer weiss.Ich moechte aus dem Verein irgendwann austretten, weil ich denke, das ich ab einem bestimmten Punkt, im Verein nicht mehr weiterkommen werde und Hudson dann lieber selber Turnierfertig machen moechte.
Ist der einzigeste Grund. Meinen Trainer werde ich behalten, aber eben nur um hin und wieder mal zu schauen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Er weiss auch schon bescheid und findet das voellig ok so.Smaddi,
schreib mir einfach eine email, dann werden wir sehen, wann wir telefonieren koenne.Smaddi und steffipingo, Den Hundeprofi habe ich uebrigens auch gesehen und war ueber die eine Familie total entsetzt. Wie kann man nur denken, ein Hund laeuft einfach so mit und verfolstaendigt ohne viel Arbeit, das Bild von der perfekten familie. Den Mann fand ich sowas von unsimpatisch. Boah, echt zum kotzen sowas.
Hoffentlich schaffen sich die nie wieder einen Hund an und sie finden einen guten Platz fuer ihren jetzigen Hund.
Habe mich so aufgeregt ueber den Satz:" Wir wollten ja eigentlich einen Labi und jetzt haben wir diesen Hund".
Oder O-Ton des Mannes: das Viech.
Ich bin erschuettert. Das arme Tier.
LG
Gammur -
Vinchen, die Aufpassen Methode, kommt mir hier nicht ins Bett.
Wenn ich nach der Fruchtbarkeit meiner Familie gehe, dann bin ich mit der Methode, warscheinlich schneller schwanger, also ich huhu sagen kann.
Aber wenn das bei euch seit 5 jahren gut funktioniert, meine Hochachtung.
Aber 3 Kinder sind bestimmt auch toll.
steffipingo, ich hoffe so sehr fuer dich, das du bald wieder schmerzfrei bist.
Mein Baenderriss tut fast gar nicht mehr weh.
Lg
Gammur -
Vinchen, tja nur ohne Pille, hat man eben wieder das Problem, das die Natur, das mit dem Kinder bekommen, anders plant als man selbst.
Aber Kopfschmerzen sind auch super bloed, nee, das geht auch nicht. Fuer mich waere das eine riesen Zwickmuehle, in der ich mich GsD nicht befinde.
Ist ja schade, das bei euch, sonst nur kleine Hunde in der Junghundegruppe sind und die Leute auch noch alle aelter.
Bei uns sind es, ein Dalmatiner mit Mann (ca. 35 Jahre alt), Westi mit Paerchen (ca. 25 jahre alt), Boder Collie- Mix. mit Tochter und Mutter (Tochter ca. 16 Jahre alt und Mutter ca. 45 jahre alt), Kangal Mix. mit Frauchen (ca. 55 Jahre alt), Jagdhund-Mix mit Frauchen (ca. 45 jahre alt)
Collie mit Frauchen (ca. 35 Jahre alt) und dann noch ich mit Hudson.
Vom Alter her, passt das echt gut. Klar manche sind etwas aelter, aber alle super nett, nicht zu aengstlich, wir verstehen uns echt alle super und haben viel Spass beim Ueben. Auch die etwas aelteren (so ueber 30 jaehrigen, sind noch ganz gut drauf)
Lg
Gammur
P.S. steffipingo, hast gerade geschrieben, als ich auch geschrieben habe. Wuerde noch nicht mit dem Fahrrad mit ihr fahren. Sie ist einfach noch zu jung.
Ist aber ganz wertfrei und nur meine Meinung. -
Mein Aussie Ruede und ich sind aus Grafing/Landkreis EBE.
Rosenheim ist ja gleich hier um die Ecke. (Fahre so 20 minuten hin).
LG
Gammur
P.S. Fuer Spaziergaenge hier oder auch in Richtung Rosenheim oder Muenchener Osten, waeren wir immer zu haben. -
Smaddi, wenn du dich wirklich fuer einen Aussie interessierst, dann lege ich dir diesen Artikel (http://www.hundeschule-gaden.de und dann da auf Aussies klicken) und einen guten Zuechter ans Herz.
Du kannst wenn du Zeit und Lust hast, mir auch eine Email schreiben und dann koennen wir mal miteinander telefonieren, wenn du willst natuerlich nur. Ich habe mich sehr viel mit dem Thema Aussie befasst, bevor bei mir einer eingezogen ist und der 2. Aussie, kommt entweder naechstes oder uebernaechstes Jahr, ich kann dir auch Zuechter empfehlen usw.
Der Artikel von oben, ist meiner Meinung nach einer der besten artikel ueber den Aussie ueberhaupt.
Dem Aussie solche Sachen im Haushalt beibringen ist super, nur das Tueroeffnen wuerde ich streichen, nicht wegen Dominanz oder so einem Quatsch sonder einfach, aus praktischen Gruenden wuerde ich das streichen.
Lg
Gammur
P.S. ist nur ein Angebot meiner seits, wenn du kein Interesse hast, auch ok. -
DarkAngel, im Moment bin ich mit Hudson 3x die Woche in der Hundeschule. Einmal Junghundekurs und dann noch 3x Obi und Bh Kurs.
(am samstag ist sowohl junghundekurs als auch obi und bh kurs).
Uns macht es super spass.
Nach der BH, werde ich dann aber warscheinlich aus dem Verein austretten und Hudson selber Obi fertig machen.
Mal schauen, ist ja alles noch Zukunftsmusik.
Oh kopfschmerzen und das andere weibliche Problem sind echt doof, aber du wirst sehen, wenn Djego erstmal da ist, dann ist die Warterei vergessen.
Ausserdem habt ihr doch noch die grosse Geburtstagsfeier, deiner kleinen.
Sie wird 2 Jahre alt, oder? Wird bestimmt toll.
Geht die Kleine denn schon in den Kindergarten oder so?
Wird bestimmt toll, wenn ihr alle ihren kleine Freunde einladet und mit den ganzen kleinen eine Hallooween party veranstalltet.
Lg
Gammur -
Vinchen, dein kleiner wird halt gross.
DarkAngel, nimm ruhig erstmal einen kleineren oder mittleren Kong.
Fuer Hudson hatte ich zuerst den Puppy Kong, jetzt habe ich ihm aber neulich den grossen gekauft.
Mir ist noch was eingefallen, vielleicht ein Leuchthalsband fuer den Kleinen, damit ihr in auch, bei der nun immer frueher werdenden Dunkelheit noch sehen koennt.
mehr faellt mir aber jetzt auch nicht ein.
maya, die kleine ist ja echt super suess.
Smaddi, du Aussies brauchen gar nicht soviel mehr, als andere Hunde.
Jeder Hund braucht doch eine gewisse Auslastung und ich glaube nicht das der Aussie soviel mehr braucht, als andere Hunde.
Klar er braucht geistige Beschaeftigung und Auslastung, braucht Bewegung und vielleicht auch ein paar Aufgaben im Haus. Aber braucht das nicht jeder Hund? Ich sehe an Hudson, das er soviel mehr wirklich nicht braucht.
Klar, ich muss ihn manchmal zur Ruhe zwingen und mein Aussie wuerde auch voll Power gehen, fuer lange Zeit, wenn ich ihn lassen wuerde, aber genauso rollt er sich nach dem Hundetraining zusammen und pennt dann den Rest des Tages, ohne mehr Bespassung zu wollen.
Bei Huetehunden ist oft weniger mehr.
Man muss beim Aussie, viel mehr den Wach und Schutztrieb im Auge und unter Kontrolle haben. Ein Aussie ist kein Anfaengerhund, da er sehr intelligent ist und viele unpaesslichkeiten der Menschen zu seinem Vorteil nutzt.
Aber das ein Aussie mehr Beschaeftigung als ein anderer mittelgrosser bis Grosser Hund braucht, halte ich fuer ein Geruecht.
Ein Aussie ist ein Ein-Mann-Hund, Fremden gegenueber haeuffig mistrauisch und hat eben einen Schutz und Wachtrieb.
Ausserdem ist er kein komplett agressionsloser Hund, darum braucht er eine straenge Erziehung, wird aber nie funktionieren wie z.B. ein Schaeferhund. Aussies bringen ins Training eben noch ihre eigenen Ideen mit ein und der Mensch ist davon nicht immer begeistert.
(Hudson's umwandlung von Sitz, finde ich immer noch ganz furchtbar, und zwar geht er so in die Hocke, ein mittelding aus liegen und sitzen)
und ihm ist es einfach nicht auszutreiben, er findet es gut.
Mitlerweile kann ich ihn aber schon in ein normales Sitz noetigen.
Also vielleicht ist der Aussie doch etwas fuer euch, natuerlich nicht aus reiner Arbeitslinie aber die ist in Deutschland sowieso selten.
(Wobei mein naechster Aussie, aus einer reinen Arbeitslinie sein soll)War mit Hudson, heute wieder in der HuSchu und es war so toll. Hudson und ich werden jetzt noch bis Ende des Jahres in die Junghundegruppe gehen, dann werden wir aber damit aufhoeren und nur noch die BH und Obi Gruppe machen.
Hudson ist dann eh 9 Monate fast 10 Monate alt und dann brauchen wir junghundegruppe wirklich nicht mehr, wir sind eigentlich jetzt schon zu gut. Der Trainer laesst uns auch nur noch mitmachen, wenn ich mit Hudson die sonderuebungen mache.
Lg
Gammur