DarkAngel, ist euer Bowie auch so duenn? Reis hilft da bei euch?
Ich war gerade mit Bekannter und Hundis im Park einfach herlich.
Jetzt sitze ich in Niederlassung und bin auf der Suche nach dem Fehler.
Nachdem mir Mitarbeite 1, den Kaffee, den er mir bringen sollte auf die Hose geschuettet hat, Mitarbeiter 2, mit Hudson auf dem Fussboden liegt und mit ihm Ball spielt, Mitarbeiter 3, Hudson Klopapier zum Zerreisen gegeben hat und Mitarbeiter 4, mich alle 5 minuten fragt, ob ich den Fehler gefunden habe, bin ich echt entnervt.
Habe schon 2mal mit meinem Dad telefoniert, aber der ist grade in Koeln auf der Messe und kann mir gerade nicht helfen.
Ich bin echt geladen, diese Leutchen hier, haben echt den Schuss nicht gehoert.
Meine Hose ist nass, ueberall liegt klopapier und dann stehen die auch noch hier rum und fragen sich warum Chefs Tochter so eine schlechte Laune hat.
AHHHHHHHHH!!
LG
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Ich kann verstehen, warum viele nicht Zuechter, so ein Verhalten nicht verstehen koennen, moechte aber trotzdem kurz die Geschichte vom Vater meines Hundes erzaehlen.
Also, der Vater meines Hundes, kam als Welpe aus Amerika von einem sehr guten Zuechter, zu einer Zuechterin hier in Deutschland. Sie hat ihn aufgezogen, ihn ausgebildet und konnte ihn schliesslich als Deckrueden einsetzen. Der Hund hat in Deutschland ca. 5 mal gedeckt, bis er 3 Jahre alt war. Er hat gute, aber auch schwierige Nachzucht gebracht.
Diese Zuechterin hatte mit diesem Rueden selber 2 Wuerfe und nur ein Welpe, aus diesen beiden Wuerfen, war so, wie sie sich das vorgestellt hatte, alle anderen waren vom Charakter her zu schwierig und nicht so leichfuehrig, wie sie sich den Hund vorstellte, den sie zuechten moechte.
Auch die anderen 3 Wuerfe, haben schoene aber eben nicht ganz einfach zu haendelnde Welpen gebracht.
Die Besitzerin und Zuechterin, hat also nun hin und her ueberlegt, fuer ihre Zucht, wollte sie diesen Rueden nun nicht mehr einsetzen und ihn nur fuer Fremdhuendinen zu behalten, hat ihr auch wiederstrebt.
Warum, werden sich manche fragen, die Besitzerin und Zuechterin hat 9 Hunde, davon sind 7 Huendinen. Der Vater meines Hundes haette also, immer von den Weibchen bei Laeuffigkeit seperiert werden muessen. Also praktisch immer. Denn eine der Huendinen war immer irgendwann im Jahr laeuffig.
Ist das schoen fuer einen intakten Rueden, der sogar schon gedeckt hat?
Sie hat den Hund, nun nach Schweden gegeben, wo er als Einzelhund lebt, sie ist Co-owner geblieben. Der Ruede wird nun im Sport und auf Austellungen gefuehrt und ist gluecklich. Er bekommt alle Aufmerksamkeit und kann endlich arbeiten, das was er am liebsten tut.
Er hat keinen Stress mehr, da er nicht mehr Rudelboss sein muss und er hat keinen Stress mehr, da es ja keine Hunde mehr gibt in seinem Haus, die laeuffig werden koennen.
Es geht ihm gut und Hundekontakt hat er noch mehr als genug.
Hat die Zuechterin hier einen Fehler gemacht, haette sie den Hund behalten sollen?
Sie zuechtet um die Rasse besser zu machen und nicht um Hunde, die nicht zuchttauglich sind, zu sammeln.
Dieser Ruede ist nun sogar zuchttauglich, trotzdem hat sie ihn abgegeben, und das nur weil er nicht mehr in ihre Zucht passt.
Trotzdem finde ich, das ihre Entscheidung gut und richtig fuer den Rueden war. Sie hat fuer sich und fuer den Hund, die richtige Entscheidung getroffen. Was wirklich nicht einfach fuer sie war, denn natuerlich hing sie auch an diesem, nicht einfachen aber trotzdem tollen Hund.Ich denke, das man als normale Hundehalter, die nicht zuechten, sowas nicht immer verstehen kann, aber wirklich, was soll ein Zuechter, der eine Idee vor Augen hat, was er zuechten moechte, mit einem Hund, der dieser Idee nicht entspricht oder vielleicht dem Standart nicht entspricht?
Im Haus des Zuechters ins Hintertreffen geraten?
Ein Zuechter hat andere Ansprueche an seine Hunde, wie ein normaler Hundehalter, einfach weil er etwas anderes erreichen moechte, naemlich die Rasse zu verbesseren und nicht nur mit seinem Hund, Freude, Spass und Zusammensein moechte. (viele Zuechter, wollen das natuerlich auch).
Zuechter lieben ihre Hunde sicher auch, sehen sie aber manchmal mit anderen Augen.
(ich habe hier ausdruecklich von guten, serioesen Zuechtern gesprochen, die ihre Zuchthunde, wenn sie ausgediehnt haben, behalten. Und die auch eine gewisse Richtung mit ihrer Zucht verfolgen. Vermehrer und Zuechter die einfach nur wild Maenchen und weibchen verpaaren ohne sinn und verstand, ohne sich mit Krankheiten, Genetik und Abstammung beschaeftigt haben, nehme ich hier ganz klar raus)
LG
Gammur -
JacysCab, ja das werde ich nachher mit Hudson im Park auch machen, eine gute Freundin wird mit ihren beiden Collies noch mit kommen und dann koennen die Hundis laufen, rennen und spielen.
Freue mich schon. Noch eine halbe Stunde, dann bin ich hier fertig.
Und dann geht es raus.
LG
Gammur -
JacysCab, ich hoffe, dass das heute gut klappt, mit euren beiden.
Aber wird bestimmt, gut gehen.
steffipingo, man dein ruecken scheint sich hartnaeckig zu weigern, zu verheilen. Tut mir echt leid. 5 Wochen sind eine verdammt lange Zeit.
Ich meine, mein Baenderanriss, ist schon so gut wie Geschichte, manchmal tut es noch ein bisschen weh, aber die Schwellung ist weg und ich kann, mit einer kleinen Stuetzschiene gut laufen und alles machen.
Es wird bestimmt noch ein paar Wochen dauern, bis ich ohne die Schiene auskomme, aber bei mir merkt man wenigstens eine Verbesserung.
Bei dir scheint, der Ruecken immer gleich und nicht besser zu werden.
Ist der Arzt sich sicher, das du nichts anderes machen kannst, ausser warten. Wuerde keine Waerme- Elektro- oder Ultraschallbehandlung helfen?
Irgendwas was die Muskeln lockert und vielleicht auch schneller heilt?
Man, kann doch nicht von dir verlangen, das du Wochenlang mit Schmerzen lebst und man keine Behandlung ausser abwarten machen kann.
Krankengymnastik oder Masagen wuerden dir auch nciht helfen?
Es muss doch was geben.So ich sitze mal wieder in der Uni, habe aber Hudson dabei, (bzw. wartet der im Auto auf mich und schlaeft). Bin in 1 Stunde fertig hier und dann gehe ich mit ihm in den Park, Wetter ist gut hier.
Danach habe ich nochmal ein Gespraech, in der Niederlassung der Firma von meinem Vater.
Ich muss wiedermal, den Fehler in den Aufzeichnungen finden.
Langsam sollte mein Vater, mal einen faehigen Menschen einstellen, denn ich muss fast jede Woche dorthin und irgendwie Fehler ausbuegeln, die irgendein, leicht beschraenkter Mitarbeiter gemacht hat.
Und ich selbst habe von der Materie auch nicht so viel Ahnung, aber scheinbar immer noch mehr, als die Leute, die dafuer bezahlt werden.
Aber ich mache das schliesslich schon seit ich 15 Jahre alt bin.
Also, langsam kenne ich mich aus.
Auch wenn ich BWL oder so niemals studieren wollen wuerde.
Lg
Gammur -
Bei uns kosten "normale" Hunde 40 Euro im Jahr, SOKAs kosten 320 Euro im Jahr. Aber das ist von Gemeinde, zu Gemeinde unterschiedlich.
Ich wuerde mich, bei der Gemeinde wo du hinziehst informieren.
Aber ich glaube das die Hundesteuer fuer Sokas meistens hoeher ist als fuer "normale" Hunde.
Lg
Gammur -
Ach ja, habe ich noch vergessen zu schreiben, Ace sollte zu keinem von euch beiden zurueck. Polar Hunde in Not sind eine gute Anlaufstelle fuer euch, wenn ihr Ace noch helfen wollt.
Ich denke nicht, das einer von euch beiden in der Lage waere, mit Ace richtig umzugehen.
Er braucht endlich erfahrene Menschen. Und kein Hin und her mehr.
Lg
Gammur -
Ich habe mich auch schon im anderen Threat dazu geaeussert, aber irgendwie brennt es mir auf der Seele auch dir etwas zu sagen.
Du hast doch gewusst, das Ace kein Anfaengerhund ist, das er mit anderen Hunden Probleme hat, das die neuen Besitzer Erfahrung mit Problemhunden haben sollten, das er nicht in die Haende von Anfaengern sollte und das er eben nicht im Blitzverfahren, vermittelt werden sollte. Sondern erst nach vielen Tests usw.
Du weisst doch, von allen am Besten hier, wie Ace ist, darum jetzt meine Frage, war dir nicht klar, das die neue Besitzerin, ausser einen 6 Monate alten Chi, keine Erfahrung mit hunden hat? Warscheinlich noch nie mit einem Problemhund gearbeitet hat und dann dazu noch einen sehr kleinen Hund hat, der auch noch sehr jung ist.
Alle diese Dinge, haetten es fuer mich ausgeschlossen, Ace dorthin zu geben. Egal wie gut der eine Spaziergang geklappt hatte.Ich bin ehrlich erschuettert, wie schnell du Ace einfach abgegeben hast.
Scheinbar ohne, an all die Faktoren zu denken, die gegen Ace's neues Zuhause gesprochen haben. Und das sind nicht wenige.
Nun ist es zu spaet. Die Kleine wird es vielleicht nicht ueberleben, fuer Ace ein neues Zuhause zu finden, wird nach diesem Vorfall noch schwieriger, als es ohnehin schon war.
Es tut mir leid fuer alle Beteiligten, vorallem aber fuer die Hunde.
LG
Gammur -
Kitara, ich habe es nur ungeschickt formuliert, du hast natuerlich recht.
Aber genau das habe ich gemeint. Leider bloed geschrieben, danke das du das richtig gestellt hast. Wollte nur klar machen, das Border durchaus Jagdtrieb haben koennen.
Huetetrieb ist schliesslich ein "abgebrochener" Jagdtrieb.
Lg
Gammur -
DarkAngel, nein Pontus ist deutlich kleiner und leichter als Hudson. Er sieht mehr aus wie ein Kurzhaar Collie.
Hudson ist fuer einen Aussie-Rueden noch kein Riese, aber Pontus ist winzig, im Gegensatz zu ihm.
Hudson sieht vom ganzen Gestell und Koerperbau, langsam fertig aus.
In der Hoehe kommen vielleicht noch so 2-3cm, dann ist da aber Ende.
Hudson wird dann so 54-56cm hoch sein, am Ende.
Breite und Fell wird aber noch gut kommen.
Ich denke auch, das vom Gewicht ein paar Kg noch drauf kommen. Wobei ich denke viel mehr als 20 kg, wird Hudson wohl auch im Ausgewachsenen Zustand nicht wiegen. Im Moment wiegt er 16,5 kg und ist 52cm hoch.
Ach und lass Maenne, dann nicht zu lange nerven, sonst wird er noch unausstehlich.
Viel Spass beim Baden.
LG
Gammur -
DarkAngel, oh man, ist bestimmt schwierig soviele laeuffige weibchen um euch rum.
Ok, dann kommen hier noch mehr Bilder.
Externer Inhalt i467.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ratet mal, wieviele Hunde spielen hier.
Externer Inhalt i467.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich muss mich strecken, um ein Leckerchen abzubekommen.
Externer Inhalt i467.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier nochmal, die meins oder deins Frage.
Das ist hudson mit den Hunden meiner Tante, als ich sie besuchen war, ist aber schon ein paar Wochen her.
Externer Inhalt i467.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wieder von links nach rechts
Hudson, Pontus (Australian Shepherd 3 Wochen juenger als Hudson, unglaublich oder?) und dann Kooiker Rufus (2 Jahre alt)
Alles Rueden.LG
Gammur