Beiträge von Gammur

    Toll das du einen Hund gefunden hast. Ein Jack Russel ist wirklich nicht einfach. Der braucht auch viel Beschaeftigung (mit einem Labrador vergleichbar). Fuer mich eine der anspruchsvollsten Kleinhunderassen.
    Ich hoffe das ist dir bewusst. Jack Russels haben viel Power und wollen etwas zu tun haben. (Sie gelten als super Reitbegleithunde, eben wegen ihrer vielen Power). Koennen aber auch sehr dickkoepfig und aufgedreht sein. Kenne viele Jackys die den ganzen Tag durch die Gegend flippen und nicht eine Sekunde still sitzen koennen.
    Und alle die ich kenne, sind super aufgeweckte Hunde, die sich ganz gross fuehlen.
    Die Mischung ist sicher interessant, bin ich ja gespannt wer mehr durchschlaegt. Aber einen ruhigen Hausgenossen habt ihr euch da sicher nicht ausgesucht.
    Viel Spass mit dem kleinen Max.
    LG
    Gammur

    @all, Danke euch allen fuers Kraft und gute Wuensche schicken. Ich habe die erste Nacht endlich mal wieder richtig tief und gut geschlafen.
    Habe heute auch noch nicht mit Stefanie telefoniert und werde das auch nicht machen. Es zieht mich einfach so tief runter und macht mich fertig.
    Brauche mal ein bisschen Abstand, Chris hat vorhin mit ihr gesprochen und es scheint ihr besser zu gehen als die letzten Tage.

    Wir waren heute in der Hundeschule und das war wieder ganz toll.
    Hudson macht sich gut und wir haben viel Spass.
    Ich bin aber ziemlich muede und geschlaucht, aber jetzt geht es ja bald in den Urlaub.
    Lg
    gammur

    DarkAngel, oh man, das tut mir leid, das es euch nicht in der Hundeschule gefaellt. Sowas bloedes aber auch.
    Ist echt nicht einfach eine gute Hundeschule zu finden, hoffe ihr findet irgendwo noch eine.

    sommerregen, das mit dem Essen wird sich bestimmt von alleine regeln, wenn du weist was du nicht willst, dann bekommt man, meist auch keine Probleme.
    Zur Hundeschule wuerde ich auch erstmal ohne Hund gehen, und dann schauen, ob das Konzept fuer euch passt. Am besten sind Hundeschulen, die mit positiver Bestaerkung, aber auch mit Abbruchssignal arbeiten.
    Abzuraten ist von Hundeschulen, die euch etwas ueber Dominanz und Unterdrueckung des Hundes raten. Gewalt ist sowieso immer ab zu lehnen.
    Schaut euch an, wie die Trainer mit fremden, aber auch mit den eigenen Hunden umgehen, und schaut euch nicht nur die Welpenstunde, sondern auch die Stunden fuer aeltere HUnde genau an.
    Schaut euch auch an, ob die Hunde freudig mitmachen und Spass haben, oder ob alles gezwungen usw. aussieht.
    Hoffe ihr findet eine gute Hundeschule, ist echt nicht einfach.

    Bei uns war es wieder mal super klasse in der Hundeschule. Hudson macht toll mit und begeistert mich immer wieder.
    Cash habe ich auch mit genommen und mein Trainer war sofort in ihn verschossen.
    Cash ist aber auch eine treue Seele von Hund. Einfach ein lieber Kerl, der von allen gemocht wird.
    Cash hat sich super mit den anderen Junghunden verstanden und hat ganz toll, fuer Ordnung gesorgt und zwar einfach nur durch sein Auftretten. So ein Hund ist echt unbezahlbar.
    Cash hat es total genossen, mal ohne Spoiled irgendwo hin zu gehen, denn sonst steht immer Spoiled im Mittelpunkt, da er einfach der offenere Hund ist, aber heute fanden alle Cash toll, und der ist um mindestens 5 cm gewachsen, bei der ganzen Aufmerksamkeit.
    Ich habe eben mal wieder geheult. Stefanie geht es wirklich scheisse.
    Ich war eben noch fertig mit der welt, da kamen Hudson und Spoiled und haben versucht mich zu troesten.
    Chris hat mich auch eben in den Arm genommen und wir haben zusammen geheult. Er hasst es, wenn ich weine, denn ich bin eigentlich ein sehr starker Mensch und weine so gut wie nie. Aber in letzter Zeit, bin ich irgendwie nah am Wasser gebaut. Es nimmt mich so mit, da Chris das gar nicht von mir kennt, macht er sich natuerlich auch Sorgen um mich, woraufhin ich nochmehr heulen muss, weil ich will ihm keinen kummer machen. Na ja, nach dem weinen, heulen und verzweifelt sein geht es ja immer wieder weiter.
    Ich bin ein geborener Optimist und hoffe und glaube immer noch, das ich Jacob nicht aufziehen muss. Sondern das seine Mommy wieder ganz gesund wird.
    In 4 Tagen geht es in den Urlaub, der sowas von dringend noetig ist, ich bin psychisch voellig platt und ausgelaugt.
    Und weiss vor lauter Druck gar nicht mehr wohin. Uni ist noch die groesste Entspannung fuer mich.
    Meine Mutter hat sich aus den Familien Angelegenheiten fast komplett zurueck gezogen. Sie macht ihr Ding und das war es. Mein Vater macht eh nur sehr viel Druck, mein Bruder und seine Freundin, haben auch gerade eine schwere Zeit durchzustehen. (der Bruder, der Freundin ist schwer krank)
    Chris und ich haengen auch irgendwie in der Luft, wegen der unklaren situation mit Jacob. Es ist einfach alles super zu viel fuer mich im Moment.
    Wenn ich wirklich wieder in die Staaten gehe, dann verlasse ich Deutschland entgueltig, dann gibt es kaum einen Weg zurueck, ich frage mich immer ob ich dazu bereit bin und wenn nicht, wohin wird uns der Weg dann fuehren? Wenn es soweit kommen sollte, wie koennte ich Jacob von seiner Heimat trennen und ihn hier aufwachsen lassen? Oder wie werden Chris und ich diese Situation haendeln, dann haben wir ein Kind, welches nicht unseres ist, dabei wollte ich noch keine Kinder, nicht jetzt auf jeden Fall. (Chris will schon jetzt Kinder, aber eben ich noch nicht)
    Ich bin ueberfordert mit der Situation, aber wer kann mir jetzt helfen?
    Beim Uni psychologen war ich schon, der konnte mir aber auch nicht helfen. Ausser "Der mensch, waechst an seinen Aufgaben" hatte der gute Mann keine Antworten fuer mich.
    Entschuldigt das ich mich jetzt mal auskotzen musste, hat mir jetzt echt gut getan, das alles mal geschrieben zu sehen.
    Jetzt geht es mir schon ein bisschen besser.
    LG
    Gammur

    DarkAngel, mein Vater lernt sprachen einfach unheimlich schnell, da er ja auch schon zweisprachig aufgewachsen ist, also mit Englisch, hat er in der Schule als Fremdsprachen, Russisch und Franzoesisch genommen. Polnisch haben seine Grosseltern gesprochen (vertriebende aus Polen im Krieg), italienisch hat er gelernt als wir nach Bayern gezogen sind, fand er einfach praktisch und spanisch hat er vor ein paar Jahren gelernt, als es in seiner Firma niemanden gab, der spanisch konnte und mein Vater sich dachte, dass das fuer den Export ganz praktisch waere. Ausserdem fuer ihn einfach, da franzoesisch und italienisch ja so aehnlich sind.
    Aber mein Vater kann tatsaechlich alle diese Sprachen fast fliessend.
    Was mich immer tierisch nervt, denn mein franzoesisch ist ein trauerspiel und mein spanisch geht so, ist aber auch nicht besonders.
    Ich verstehe aber noch Plattdeutsch, sprechen kann ich das aber nicht.
    Meine Grosseltern und Urgrosseltern haben immer Platt mit mir gesprochen, daher kann ich es, aber leider nur verstehen.
    Ja, wir druecken uns einfach gegenseitig die Daumen, hoffe auch das alles wieder gut wird. Ich muss jetzt los, Semmeln holen.
    Viel Spass nachher in der Hundeschule.
    Ich finde es uebrigens gut, das du manchmal mit deiner Tochter englisch sprichst. Als tipp von jemandem der zweisprachig aufgewachsen ist, einer von euch sollte immer englisch mit der Kleinen sprechen, der andere immer deutsch. Ansonsten verwirrt das die Kleine nur, und sie lernt auch kein Englisch. Einfach weil, deutsch praesenter ist, in ihrer Umgebung.
    Meine Eltern und Nannies, haben nur englisch mit uns gesprochen und haben das Deutsch, dem Kindergarten, der Schule und den Familienangehoerigen ueberlassen.
    Also ganz klar geteilt. Mein Bruder hat im Kindergarten, ausschliesslich englisch gesprochen, hat dann in der Schule ein Kauderwelsch gesprochen (jedenfalls in der 1. und 2. Klasse, dann waren die Sprachen ziemlich getrennt, bei mir war es so, das ich als Maedchen, die Sprachen schon Ende des Kindergartens getrennt hatte, ich konnte mich also umdrehen und mit meiner Mutter englisch sprechen und dann mit meiner besten Freundin auf deutsch losplappern).
    LG
    gammur

    Vinchen, ja ich glaube du hast recht. Wir muessen einfach mehr Deutsch sprechen. Bei uns ist es nur einfach so, das wir mehr Englisch als Deutsch in der Familie sprechen, ob Chris da ist oder nicht, spielt keine Rolle.
    Meine erste Sprache ist und war schon immer Englisch. Deutsch hat nur meine Mutter manchmal in der Oeffentlichkeit mit mir gesprochen.
    Mein Vater hat immer englisch mit uns gesprochen. Deutsch haben wir eigentlich nur in Kindergarten und Schule gelernt.
    Wenn ich mir Notizen mache, dann immer in Englisch, wenn ich einkaufen gehe, ist der Einkaufszettel auf englisch usw.
    Ich spreche fehlerlos deutsch, aber wenn ich nicht unbedingt muss, spreche ich lieber Englisch. Das hat nichts mit Chris zu tun, ist einfach so. Aber ich
    habe heute mit allen gesprochen und wir werden versuchen mehr deutsch zu sprechen, auch wenn das fuer uns, total komisch und schwierig sein wird.
    z.B. mein Bruder und ich, sprechen nur englisch unter einander und das schon immer. Ich habe glaube ich, sogut wie noch nie, mit ihm deutsch gesprochen.
    Wird echt seltsam werden.
    Selbst die Freundin meines Bruder hat sich angepasst und spricht, sobald sie unser Haus betritt englisch.
    Ich bewundere immer meinen Dad, der nicht nur Englisch und Deutsch spricht sondern noch, russisch, spanisch, franzoesisch, italienisch und polnisch. Und ich mit meinem bisschen franzoesisch und ein bisschen mehr spanisch, hinke da so hinter her.
    In Franzoesich hatte ich uebrigens auch immer eine 4.
    In Spanisch war ich besser.
    Deutsch konnte ich seltsamer weise immer recht gut, auch wenn meine Rechtschreibung zum Himmel stinkt. :D
    Aber das ist einfach, weil ich so wenig auf Deutsch schreibe.
    In Englisch mache ich in der Rechtschreibung ueberhaupt keine Fehler, aber seit der neuen Rechtschreibreform im Deutschen, bin ich immer mehr als verwirrt.
    Lg
    Gammur

    Vinchen, danke dir, deine Worte tun mir echt gut.
    Schoen das es bei euch in der Hundeschule so schoen war. Wie alt ist Bolle jetzt eigentlich?

    sommerregen, Gefluegelknochen sollte man nicht gekocht fuettern, weil die splittern koennen und Schweineknochen wuerde ich nie geben, egal ob gekocht oder roh.
    Rinderknochen, kann man auch kurz abkochen, da ist das ziemlich egal.
    Da ich Hudson aber teilbarfe, bekommt er seine Knochen immer roh.
    Aber eben kein Schwein. Du solltest deinem Hund niemals irgendwelche teile vom Schwein geben. Kein Schweinefleisch, keine Knochen vom Schwein, einfach nichts vom Schwein, schon gar nicht roh.
    Wenn in einer Wiener oder Fleischwurst, Schweinefleisch mit drinnen ist, ist das nicht so schlimm, aber wirklich drauf achten, dass das nicht zuviel ist.
    Die meisten Hunde kommen sowieso am besten mit Gefluegel, Fisch und Wild zurecht.
    Also sollte man lieber sowas fuettern.

    So freue mich total auf morgen, endlich wieder Hundeschule.
    Chris ist eben aus Berlin wieder gekommen und hat sich sofort zum schlafen hingelegt. Es muss wirklich anstrengend gewesen sein.
    Vorallem da dort den ganzen Tag deutsch gesprochen wird, und er sich hoellisch konzentrieren muss, um ueberhaupt was zu verstehen.
    Echt wir machen es ihm zu einfach hier. Wenn er da ist, sprechen wir alle einfach Englisch, auch untereinander, damit er auch alles versteht.
    Eigentlich sollte er langsam mal, deutsch lernen, das ist doch nicht zuviel verlangt. Aber wie er heute nach Hause kam und ganz geschaft sagte: "Man, deutsch ist so schwierig, ich bin voellig fertig. Ich muss mich so konzentrieren und dann sprechen die auch noch alle so schnell."
    Und ich dann meinte:"Vielleicht solltest du doch mal, deutsch lernen."
    Da hat Chris doch glatt gesagt :" Nein, danke, das Leben ist zu kurz um Deutsch zu lernen!" Ich bin fast aus den Latschen gekippt und habe nun eine Deutschstunde taeglich fuer ihn angesetzt.
    Er ist natuerlich nicht begeistert, aber echt 3 Jahre in Deutschland gelebt, kein Deutsch gelernt, seit 5 Jahren mit einer Deutschen zusammen und immer noch kann er kein Deutsch. Alle 4-6 Wochen fuer ein paar wochen in Deutschland und trotzdem spricht er kaum deutsch.
    So dagegen werde ich jetzt was tun.
    Und wir werden jetzt auch mehr deutsch sprechen, damit er gezwungen wird, endlich diese Sprache zu lernen.
    Lg
    Gammur

    Ich habe fuer meinen Australian Shepherd Junghund, seid der Welpenzeit eine Kudde. Er liebt das Ding. Es ist super schnell zu reinigen, keine Kratzspuren oder sonstige Gebrauchsspuren, super bequem fuer Hund und seinen preis auf jeden Fall wert.
    Eins sollte man aber bedenken, wenn ein Welpe mit seinen spitzen Zaehnen, daran rum beisst, haelt das sicher nicht solange und ist dann fuer den Preis einfach zu schade.
    Mein Kleiner hat niemals versucht da rein zu beissen. Somit hat es bei uns gut funktioniert.
    Von der Qualitaet und der einfachen und guten Reinigungsweise ist die Kudde echt unschlagbar und ihr Geld wert.
    LG
    Gammur

    sommerregen, vielen Dank auch dir. Es ist sehr hart und schwierig, vorallem wegen dem Kleinen. Ich hoffe, dass es meiner Freundin bald besser geht und das Jacob bei seiner Mommy bleiben kann.
    Ehrlich gesagt, wuesste ich gar nicht wohin mit einem Kleinkind im Moment.
    Vom Tisch solltest du deinen Hund wirklich nicht fuettern lassen, wenn dann mal Nudeln oder Reis uebrig bleiben, dann in den Napf tun, und dann erst fuettern.
    Finde ich gut, das du dir solche Gedanken machst.

    Vinchen, danke dir, aber manchmal frage ich mich, ob diese Sache wirklich etwas in einem Hundeforum zu suchen hat. Aber es beschaeftigt mich halt im Moment so sehr, und irgendjemandem ausserhalb der Familie muss ich es ja erzaehlen oder schreiben.
    Darueber sprechen kann ich naemlich nur selten, weil ich habe dann immer Traenen in den Augen und fang an zu heulen.
    Wie war Hundeschule heute? Ich hoffe es hat wieder viel Spass gemacht.
    Morgen gehe ich mir meine Auszeit nehmen und zur Hundeschule.
    Freue mich schon total.

    Lg
    Gammur

    DarkAngel, danke fuer deinen Zuspruch. lass dich aber auch nicht unterkriegen. nachbarn koennen eine Plage sein, ich hoffe fuer euch, dass das mit dem Haus vielleicht doch klappt.
    Das waere ja zu schoen fuer euch.
    Halte euch die Daumen, das sich entweder die Situation bald entspannt oder ihr echt das Haus kaufen koennt.

    Vinchen, danke auch dir fuer die guten Wuensche. Toll das es mit Bolle und dem Futterdummy so gut geklappt hat, war mir doch klar, das dein grosser das Teil lieben wuerde.
    Echt klasse. Viel Spass in der Hundeschule, ich kann heute leider nicht gehen, muss Nachhilfe geben und vorher noch mit den 3 hunden raus.
    Chris ist heute unterwegs, (in Berlin).
    Er muss schliesslich auch mal arbeiten.
    Krank ist er immer noch ein bisschen, aber da muss er durch.

    Habe heute morgen geputzt und mit den Hunden gespielt.
    Gehe jetzt gleich mit ihnen spazieren und dann muss ich los.
    Uni habe ich heute mal wieder grosszuegig geschwaenzt.
    Lg und danke fuer eure Anteilnahme, das bedeutet uns viel.
    Gammur

    steffipingo, danke dir, die ganze Geschichte faengt an mich fertig zumachen. Wenn ich Chris und meine Familie nicht haette, ich glaube ich wuerde kaputt gehen, wie muss es dann erst Stef gehen?
    Mein Dad ist ein bisschen sauer auf uns, weil wir solange und immer noch zoegern den Kleinen einfach zu holen. Aber ich kann und will noch nicht aufgeben. Stef tut fuer ihren Sohn alles und ich hoffe sie schafft es und wird wieder ganz gesund.
    Wenn nicht, haben wir ein Problem. Es wird sich fuer den Kleinen eine Loesung finden lassen, aber wie die genau aussehen wird, steht in den Sternen. Entweder, Chris muss wieder zurueck nach Deutschland ziehen und wir leben mit Jacob dann hier, oder ich muss zurueck in die USA und dann eben dort weiterstudieren, oder Jacob, wird von meiner Familie, mir und wenn er zu Besuch kommt, Chris aufgezogen.
    Mal sehen, hoffentlich kommt es erst gar nicht dazu.
    Wie geht es dir denn? Gesundheitlich auf dem Weg der Besserung?
    Mit Cindy alles ok und mit JOna auch?

    So ich bin super muede und brauche unbedingt Schlaf.
    LG
    Gammur