Beiträge von Gammur

    Hueftgelenksdysplasie, meist eine ererbte Krankheit der Huefte. Gibt es in vielen Abstuffungen von Leichte HD bis schwere HD.
    Meist hat der Hund und die Familie dann ein paar Einschraenkungen hinzunehmen. z.B. duerfen viele Hunde mit HD keine Treppen steigen, nicht springen oder viel Toben. Keinen Baellen hinterher rennen und muessen auch ansonsten spezielle Muskeln aufbauen, oder sogar mehrmals operiert werden. Manche Hunde brauche auch ihr Leben lang Schmerzmittel usw.
    Ist eine wirklich schlimme Erkrankung und gerade bei Retrievern gar nicht so selten.
    Lg
    Gammur
    P.S. das war jetzt nur die kurze Beschreibung. schau doch mal in der Medizin ecke hier nach.

    Vinchen, ich habe die Dame abserviert. Habe ihr gesagt, wenn sie ihre Toehle nicht im Griff hat, ich dafuer nichts kann.
    Ich lasse mir doch nicht die Hunde zusammen beissen, weil die bloede Kuh, ihren nicht unter Kontrolle hat, das habe ich ihr auch gesat und ich habe zu ihr gesagt, das sie sich gluecklich schaetzen kann, das ich Spoiled abgerufen habe, er haette den Hund viel schlimmer verletzen koennen, wenn er gewollt haette.
    Sie hat dann noch irgendwas gemurmelt von wegen sie haette nicht gesehen, das meine an der Leine waren, oder so. Aber auch dafuer kann ich nichts. Meine sind schliesslich nicht zu ihrem hin gestuerzt und wollten ihn zerfleischen. Sondern Spoiled hat nur Verteidigt.
    Ich glaube nicht, das da noch was nachkommt und wenn ist mir auch schnuppe, wir haben nichts falsch gemacht. Spoiled ist nur noch 2 Wochen in Deutschland, was soll da schon noch kommen.
    Versichert sind wir und die Hunde auch. Sorgen mache ich mir da nicht drum.
    Schoen das es bei euch so gut laeuft.
    Lg
    gammur

    Wolfe, es hat mir keine Ruhe gelassen und ich muss jetzt noch etwas dazu sagen.
    Zitat:
    Es ist klar, das Spaziergaenger keinen Hund, schlagen oder tretten duerfen, aber wenn diese Spaziergaenger nunmal Angst vor Hunden haben und sich verteidigen wollen, weil der Hund sie anspringt, abschlabert und belaestigt.
    Dann kann ich ehrlich gesagt, ihr verhalten verstehen.

    Schlagen geht nicht, sagst du ganz richtig. Es sei denn, sie fühlen sich bedroht, dann darf der Hund geschlagen werden.
    Ok. Seh ich anders. Aber jeder hat halt seine Meinung.
    Bleibt nur zu hoffen, dass deinem Süssen das nie passiert, vielleicht weil du einmal, nur einmal krz in eine andere Richtung gesehen hast.
    Man muß vorausschauend spazieren gehen, das seh ich ein, aber auch ich bin keine perfekt geölte Maschine- ich mache auch Fehler.
    Zitat ende.


    Mein Junghund darf nicht springen, hat er zu Anfang auch gemacht, mitlerweile ist er 8 Monate alt und weiss das er es nicht darf.
    Es gibt eben nicht nur Hundehalter auf der Welt, sondern auch viele Menschen die Angst, oder sogar Panik vor Hunden haben, oder sich einfach ekeln. Auf diese Menschen, muessen Menschen mit Hunden Ruecksicht nehmen, und wenn wir das nicht tun, mein Hund einen Menschen in einem oeffentlichen Waldgebiet, in dem sich jeder aufhalten kann, wie auch immer belaestigt, ist das niemals ok und ich kann verstehen, das eben dieser Mensch, dann sauer, panisch, wuetend und vielleicht sogar mit Gewalt reagiert um sich zu schuetzen.
    Ich wuerde es mir nie verzeihen,wenn mein Hund einen anderen Mensch in Panik ausbrechen laesst, nur weil ich meinen Hund nicht richtig unter Kontrolle habe.
    Ich will dazu mal schnell eine Geschichte erzaehlen, ich bin mit meinem Pferd ausreiten gewesen, ploetzlich kommen 2 hunde angschossen und mein Pferd erschrickt sich und springt in den Acker. Die beiden Hundehalter kommen angelaufen und versuchen ihre Hunde einzufangen, die bellend um mein Pferd springen. Nach ein paar Minuten gelingt es ihnen. Darauf sagt die eine HH zu mir:"Die beiden sind noch ganz jung, muessen das erst lernen und tun nichts!" Ich bin ausgerastet, mein Pferd (ist Hunde gewoehnt) hat gezittert und geschwitzt. Ich habe die sowas von angeschrien, dabei habe ich selber einen Hund, trotzdem so geht das eben nicht. Ich habe mich und mein Pferd nicht als Lernobjekt zu Verfuegung gestellt. Ich bin naemlich nicht gefragt worden. Mein Pferd haette auch ausschlagen koennen und einen der Hunde toeten koennen. Ich lasse mein Pferd ja auch nicht im Galopp an Spaziergaengern (mit und ohne Hund) vorbei fegen, nur weil das meine Galoppstrecke ist. Sowas gehoert sich einfach nicht.
    Genauso wenig, wie ein Hund egal wie alt, egal wo und egal unter welchen Umstaenden, beim Spazierengehen, keinen Menschen anzuspringen hat. Und wenn der Hund das erst lernen muss, dann gehoert er an die Schleppleine, ganz einfach. Damit Hund und Herrchen das zurueckrufen ueben koennen. Ausserdem finde ich, das man seinen Hund, wenn Spaziergaenger kommen, immer zu einem rufen sollte. Man nennt sowas Ruecksichtnahme und das verhindert, dann das fremde Personen meinen Hund anschreien oder ihn tretten und schlagen.
    Mein Hund, hat bei Passanten oder anderen Spaziergaengern nichts verloren, und darauf achte ich extrem, denn ich will meinen Hund und mich nicht in eine solche Situation bringen.
    Das Bild des HH ist in der Oeffentlichkeit schon schlecht genug, warum das also auch noch foerdern? Ich sammel den Mist meines Hundes auf und ich passe auf, das er niemanden belaestigt und bis jetzt ist mir das sehr gut gelungen.
    So das ist das letzte Mal das ich mich hierzu aeussere.

    Lunata, ich greife dich hiermit nicht persoenlich an und weiss das es sich nicht um deinen Hund gehandelt hat, trotzdem wuerde ich deiner Gassibegleitung raten, mit dem Hund an der Schleppleine zu ueben. Einfach bis der Hund, Passanten in Ruhe laesst.
    Damit ihr euch nie wieder in so einer Situation befinden werdet.

    LG
    Gammur

    steffipingo, ich wuensche dir genau das selbe. Das muss doch auch einfach mal aufhoeren. Du immer noch krank, Jona in Pupertaet, Cindy immer noch nicht wieder zu 100% fit und bei uns das totale Chaos und immer neue Katastrophen.
    Ich hoffe fuer uns, das bald Schluss ist, und es endlich, endlich wieder bergauf geht.
    Das hoffe ich fuer DarkAngel auch, bei der schiesst auch staendig was quer und dauernt gibt es neue Aergernisse.
    Aber wie sagt meine Tante immer so schoen:"Das Leben ist kein Ponyhof!"
    Wie recht sie doch hat.
    LG
    Gammur

    steffipingo, oh man, du arme. Gute Besserung, das wir wieder. Pupertaet halt. Bald sind wir ja fuers erste durch.

    Vinchen, ja heute ist wenig los hier, alle sind ein warscheinlich beschaeftigt. Wie geht es euch denn so?

    Mein gestriger Tag war auch super scheisse.
    Ich war so fertig, am Abend ruft mich stallbesitzerin an, und sagt, mein Pferd wuerde lahmen und haette ein dickes Bein. Ich auf heissen Reifen da hin, als ich ankam, war nichts mehr davon zu sehen. Pferd lief klar und Bein war weder warm noch geschwollen oder sonst wie verletzt.
    Ich bin fast ausgerastet. Mache mir Sorgen ohne Ende, spiele die Frage im Kopf ab, was das wieder kosten wird und wo ich das Geld her nehmen soll und dann war es nichts.
    Na ja, besser so als anders rum.
    Stef geht es ganz gut. Sie kaempft, will fuer ihren Sohn nicht aufgeben und will uns diese Last nicht aufbuerden.
    Ich habe gestern noch mit ihr gesprochen und heute wieder, Chris ist ziemlich fertig mit den Nerven.
    Wir sind Urlaubsreif, ausserdem ist Spoiled eben mit einem bloeden Rueden hier aneinander geraten und ist jetzt unausstehlich. Er hat den naemlich ganz schoen fertig gemacht. Aber wenn das Frauchen so bloed ist, und ihren Hund nicht anhaengt, obwohl unsere angehaengt waren, und der Cocker einfach auf unsere Hunde losgeht, dann ist klar, das sich Spoiled, (ist der Boss, bei den Hunden) das nicht gefallen laesst.
    Er hat den Kleinen ziemlich doll gebissen, hat aber auf mein Komando sofort aufgehoert und dem Cocker ist auch nicht viel passiert, aber das habe ich heute echt nicht gebraucht.
    Seitdem ist Spoiled echt unausstehlich, fuehlt sich wie der Big Boss und musste von mir schon zweimal zur Ordnung gerufen werden.
    Im moment ist er in der Hundebox um mal wieder runter zukommen.
    Die bloede Frau, der der Cocker gehoert war eben auch schon da, um mir zu erklaeren, das meine Hunde schuld seien, die haetten ihren armen Hasilein provuziert.
    Habe mich dann ziemlich aufgeregt, meine 3 waren alle an der Leine und dieses Cocker Vieh ist einfach wild klaeffend auf uns zu geschossen und hat einfach wild in alles gebissen, was er zu fassen gekriegt hat.
    Da habe ich meine dann losgelassen und Spoiled hat eben gezeigt, das er sich sowas nicht bieten laesst.
    Dem Cocker fehlt ubrigens nicht wirklich was, er humpelt ein bisschen und hat einen Kratzer auf der Nase, der von einer Kralle stammt.
    Also ihr hoert es, bei uns geht es wieder mal rund.
    Und gerade heute ist Chris auch nicht da, um mich zu beruhigen.
    Na ja, bin mir keiner Schuld bewusst und habe das der Frau auch gesagt.
    Aber fuer heute reicht es mir schon wieder. Warum muss immer alles bloede auf einmal passieren, muss doch nicht sein.
    Lg
    Gammur

    Das ist ja schoen und gut, das du findest das Anspringen von Passanten normal ist fuer einen jungen Hund, ich finde das nicht!!!
    Wenn mein Jungschnoessel, nicht hoeren wuerde, sondern fremde Spaziergaenger anspringt, dann wuerde ich ihn, ohne wenn und aber, an die Schleppleine machen und ihn erst wieder los machen, wenn er sich zuverlaessig abrufen laesst und keine Passanten belaestig.
    Das geht einfach nicht, egal wie alt der Hund ist.
    Es ist klar, das Spaziergaenger keinen Hund, schlagen oder tretten duerfen, aber wenn diese Spaziergaenger nunmal Angst vor Hunden haben und sich verteidigen wollen, weil der Hund sie anspringt, abschlabert und belaestigt.
    Dann kann ich ehrlich gesagt, ihr verhalten verstehen.
    Wenn ich spazieren gehe ohne meinen Hund, und ein Hund wuerde auf mich zulaufen und mich anspringen oder sonstwie belaestigen, ich wuerde ausgesprochen sauer werden und das sogar obwohl ich einen Hund habe.
    Meiner Meinung nach geht sowas einfach nicht.
    Man muss vorausschauend spazierengehen und muss darauf achten, das der Hund sich benimmt und wenn er das erst lernen muss, dann gehoert er an die Schleppleine, oder in ein Hundeauslaufgebiet, wo die Hundehalter tatsaechlich damit rechnen, das sie angesprungen werden koennen.
    Lg
    Gammur

    In der Hundeschule, in der ich mit meinem Hund bin, ist in unserer Gruppe ein tauber Dalmatiner. Die Huendin ist 8 Monate alt und wurde vom Zuechter als hoerend verkauft. Vor 4-5 Wochen, hat sich herausgestellt, das die Huendin taub ist. Vom Tierarzt bestaetig. (Der Test als Welpe, wurde gemacht und angeblich hat sie als Welpe noch gehoert)
    Den Besitzern fiel schon die ganze Zeit auf, das die Huendin einfach nicht auf ihren Namen usw. reagierte, und da sie viele Komandos mit Handzeichen unterstuetzten, hat die Huendin eben darauf geachtet.
    Die Huendin ist genauso wie die anderen Junghunde bei uns auch. Sie hat jetzt ein Vibrationshalsband um, und lernt gerade, das sie beim Vibrieren ihr Herrchen anschauen muss.
    Im Haus arbeiten sie meist mit einem Laser Pointer, auch das klappt super. Damit kann man den Hund, klasse im Haus rufen. Drausen eben nur durch das Vibrationshalsband.
    Sie koennen den Hund auch noch immer freilaufen lassen, aber eben nur da, wo weit und breit keine Gefahren sind.
    So froehlich und fit wie diese Maus ist, kaeme einschlaefern niemals in Frage. Aber ein tauber Hund, ist schon eine etwas andere Aufgabe.
    Der Besitzer hat seinen Hund, aber nun sofort als taub angenommen und arbeitet wirklich super mit ihm. Eben mit Handzeichen.
    Ich denke auch ein tauber Hund kann absolut gluecklich sein, aber ich finde auch, die Richtung, in die die Zucht der Dalmatiner geht, bedenklich.
    Irgendwo stand, das zwei von zehn Dalmatiner, entweder auf einem oder sogar auf beiden Ohren taub sind, und das finde ich mehr als nur bedenklich. Wo ich das genau gelesen habe weiss ich leider nicht mehr, glaube in irgendeinem neueren Buch.
    Mit Absicht dann einen tauben Dalmatiner vom Zuechter zu holen, finde ich auch nicht wirklich gut. Anders wenn die tauben Welpen, von einem Zuechter ins Tierheim gegeben werden, dann faende ich es gut, wenn du irgendwann einem dieser "zuechterischen Opfer" helfen wuerdest.
    (Ja es gibt tatsaechlich Zuechter die das machen, habe ich schon oefter gehoert).
    Lg
    Gammur

    Also ich muss ganz klar sagen, das ich wenn mir Spaziergaenger mit oder auch ohne Hund entgegenkommen, die ich nicht kenne, ich meinen Hund rufe und entweder Fuss gehen lasse, oder ihn an die Leine nehme.
    Und ja, wenn ein fremder Hund, auf meinen angeleinten Hund zustuermt, weil die Besitzer ihn nicht im Griff haben, dann vertreibe ich diesen Hund, wenn es sein muss auch mit Geschrei, Gebruell, Schrecken einjagen und wenn das nichts hilft auch mit Gewalt.
    Ich will nicht, das mein Hund, darunter zu leiden hat, wenn andere Leute ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben. Mein Hund darf nicht auf angeleinte Hunde zustuermen und ich will auch nicht, das andere Hunde auf ihn zustuermen.
    Anspringen von fremden Personen auf dem Spaziergang oder auch nur schnueffeln an ihnen, ist ein NO GO.
    Ich muss mit meinem Hund ruecksicht nehmen und das kann ich auch voll verstehen, andere Menschen sollen sich nicht vor meinem Hund fuerchten muessen, darum nehme ich Ruecksicht und habe auch schon viel Lob fuer meinen Hund bekommen. Angeschrien bin ich noch nie worden.
    Mein Hund ist uebrigens auch erst 8 Monate alt und lernt noch, trotzdem lasse ich ihn nicht unkontrolliert auf Spaziergaenger zu laufen, auch wenn er einen Bogen machen wuerde. Vielleicht haben die Leute Angst, vielleicht haben sie auch schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht, ich kann doch nicht verlangen, das jeder Spaziergaenger fuer meinen Junghund verstaendnis hat, weil der ihn anspringt oder sonst wie belaesstigt. Genauso wenig habe ich dafuer verstaendnis, wenn mein Hund angeleint ist, und ein fremder Hund stuermt einfach auf meinen Hund zu. Das will ich nicht und ich denke das ist auch voellig normal, dass ich meinen Hund dann schuetzen will.
    Ist meine Meinung zu diesem Thema, ich will nicht von fremden Hunden belastigt werden und ich will auch nicht das mein Hund Spaziergaenger belaestigt. Ueben kann man das auch ohne, die Leute als Versuchsdummys zu benutzen. Naemlich an der Leine.
    Die Ausrede, das ist noch ein junger Hund, da ist das eben so und wir ueben ja noch, zaehlt in meinen Augen nicht.
    LG
    gammur

    Mein Freund hat zwei Pointer-Mix Rueden, beide aus dem Tierheim, beide unglaublich sanft und lieb zuhause.
    Drausen wollen sie laufen, schnueffeln und ausgelastet werden. Sie machen gerne Faehrte und auch Such- und Dummyarbeit finden beide einfach nur super. Auslauf bekommen die beiden jeden Tag mindestens 3-4 Stunden + Kopfarbeit.
    Meist wird mit dem Fahrrad mit den beiden gefahren jeden Tag so eine Stunde lang, dann wird entweder eine Faehrte gegangen, und am Abend wird spazieren gegangen. Manchmal wird auch nur koerperlich ausgelastet und am naechsten Tag mehr geistig usw. Nur keine Langeweile aufkommen lassen. Die beiden Rueden sind wirklich sehr sanft und sehr kuschelbduerftig, aber erst wenn sie wirklich ausgelastet sind.
    Jagdtrieb haben beide uebrigens schon, aber der ist bei beiden unter Kontrolle. Wir koennen beide, auch wenn sie schon im Hetzen sind, ins Platz rufen und sie legen sich auch zuverlaessig ab.
    Auch im Wald kann mein Freund ohne Leine mit den beiden gehen, sie verlassen die Waldwege nicht und sind abrufbar. (Auch wenn ein Tier genau vor ihnen aus dem Gebuesch springt).
    Pointer sind super tolle Hunde, muessen meiner Meinung nach, aber richtig ausgelastet werden, um gluecklich zu sein.
    Hoffe du wirst viel Spass mit deinem Pflegehund haben. Die beiden meines Freundes, lernen uebrigens super fix und machen fuer Leckerlies fast alles.
    LG
    Gammur