Beiträge von Gammur

    Gute Besserung.

    Hudson ist wieder ohne schmerzmedis unterwegs. War wohl tatsächlich eine Zerrung. Er läuft wieder locker und rund. Bin ganz glücklich.

    Gestern waren wir nur 6 km unterwegs, aber ein tagespensum von 8-10 km täglich schafft er ohne Probleme und ohne schmerzmedis.

    Ich hoffe, es bleibt noch lange so.

    Er bewegt sich für sein Alter und seine Größe, echt noch mühelos und ziemlich rund.

    Er hat auch noch ganz gut Muskeln, denke kommt daher, dass er intakt ist.

    Gerade ist eines der Mädels hier läufig und er findet das natürlich sehr gut.

    Einzig, die selektive Taubheit nervt mich. Aber das ist halt im Alter so.

    So Anfälle nachts, hatte er keine mehr. Gott sei dank.

    Tierarzt habe ich uns da gespart.

    Lg

    Nur weil man an einem bissigen, 45 kg Hund, aus dem Ausland, mit ungewisser Vergangenheit, als hundeanfänger scheitert, muss man doch nicht dauerhaft auf einen Hund verzichten.

    Ich denke einige Menschen würden an Jerry scheitern.

    Was ich mittlerweile echt fahrlässig finde, dass auslandshunde als direktimporte zu hundeanfängern (gern noch mitten in der Stadt) gehen. Und da sind die Orgas dran schuld! Sowas geht einfach gar nicht. Ein hundeanfänger kann sich einfach nicht vorstellen, was ein Hund alles verkomplizierendes mitbringen kann.

    Ich kann euch @Buttercup99 nur raten, euren nächsten Hund genau kennenzulernen bevor er einzieht, oder einen Welpen vom guten Züchter zu wählen, bei der die Rasse passt und der Züchter euch bei der Auswahl unterstützt.

    Ein 20-30kg Hund wäre doch völlig im Rahmen.

    Und selbstverständlich gibt es reichlich Hunde/rassen die mit etwas Erziehung, hervorragend und nett im Alltag mitlaufen. Da muss man halt gut auswählen.

    Ich habe z.b. einen Hund, Rasse nenn ich jetzt nicht (passt meist nicht), der von der Züchterin für mich so ausgesucht wurde, der niemals irgendein Problem im Alltag gemacht hat. Niemals! Er hat nie gejagt, er ist nett zu Menschen, er ist nett zu Hunden, er ist nett zu Besuch, verkuschelt, er will immer alles richtig machen, er ist nur brav. Ein "hier" setzt er ohne Verzögerung um. Er ist ein Schatz auf 4 Pfoten. Arbeit steckt in ihm nur im hundesportlichen Bereich, Alltag musste ich nie etwas investieren, er ist toll.

    Und er ist keine alleinige Ausnahme. Man muss sich beim Hundekauf halt Zeit lassen und verschiedene Hunde/rassen/Züchter kennenlernen und so den passenden Hund für sich und die eigenen Umstände finden.

    An bissigen Hunden sind schon erfahrenere Hundehalter gescheitert. Ein direktimport sollte schlicht und ergreifend nicht an hundeanfänger vermittelt werden. Egal wie der Hund sich im Zwinger gezeigt hat. Das ist einfach unverantwortlich von diesen Orgas.

    Lg

    Ich fände tatsächlich alle drei rassen ganz gut passend. Ansonsten vielleicht noch Golden Retriever.

    Collie fände ich super passend. Denke den würde ich von deiner Auswahl bevorzugen.

    Aber ich mag Hütehunde halt gerne.

    Oder den Golden Retriever. Labrador ginge auch.

    Aber ich muss dir ein Kompliment machen, du hast gut überlegt und dir passende rassen rausgesucht. Finde ich schön.

    Und ich kann verstehen, dass du nicht ohne Hund sein willst.

    Lg

    Snow ist echt toll, gestern hatte ich allerdings online Meeting und da frechvieh schlau ist, weiß sie genau, dass ich in den 2 Stunden nicht richtig eingreifen kann, wenn sie Unfug anstellt. Als erstes kam sie mit chipstüte an mir vorbei getrabt, dann hatte sie meinen guten Winterstiefel im Maul und als ich mitten im Meeting kurz hinter ihr her flog und mit einem "Sorry" an die Kollegen unter dem Tisch verschwand, lachten sich besagte Kollegen schon eins.

    Ich zog dann um auf die Couch, weil da kann ich sie während des Meetings zwangsbekuscheln. Nach 10 Minuten auf der Couch, zappelte sie mit den Beinen, traf dabei meinen Bildschirm und schmiss mich aus dem Meeting. :ugly::hust::headbash:

    Würde sagen, dass homeoffice bei mir läuft.

    Als ich dann wieder im Meeting war, wurde ich tatsächlich gefragt "ob der Hund jetzt für mich aufgelegt hätte". Ähm, ja.

    Dafür bleibt Sie hervorragend alleine, da stellt sie wenig an. Ich glaube frechvieh mag es, wenn ich hinter ihr her hechte und sie der Mittelpunkt des Geschehens ist. Aufmerksamkeit teilen mit Bildschirm missfällt ihr.

    Ein frechvieh halt. :hust:

    Lg

    Gute Besserung für deine Hand. Ich bin ehrlich geschockt, warum ihr Jerry denn immer noch nicht sichert. Ihr könnt doch einen bissigen Hund nicht einfach so im Alltag und leben rumlaufen lassen. Und geht von Jahren bzw. lebenslangem trainieren, sichern und managen des Hundes aus.

    Bitte lasst Jerry nicht mehr auf das Sofa. Besorgt morgen einen gut sitzenden Maulkorb für Jerry und dann lasst ihm diesen auf, wenn es sein muss 24/7, bis die orga ihn abholen kann.

    Ich sehe überhaupt keine Zukunft von Jerry bei euch. Wie ich schon sagte, Jerry darf niemanden mehr verletzen und jetzt hat er schon wieder gebissen.

    Nochmal, ihr müsst immer beim Hund sein, wenn ihr den ungesichert bei euch habt. Und nein, jerry ist nicht schuld an der Situation. Wie bereits mehrfach erklärt, ist Jerry so wie er eben ist, durch Genetik, Erfahrungen, Prägung, Sozialisierung, fehlende Führung.

    Ich hoffe, die Orga holt Jerry so schnell es geht bei euch ab, bevor die Situation noch mehr eskaliert.

    Und was andere Leute denken, sollte euch egal sein. Eure Freunde/Familie wird froh sein, nicht mehr gebissen zu werden.

    Solltet ihr nach Jerry wieder über einen Hund nachdenken, bitte ich euch inständig von online Bestellungen abzusehen und euch eine kleine begleithunderasse anzuschaffen.

    Lieber passend kaufen, als unpassend "retten".

    Und vor allem mit vorherigem, ausgiebigen kennenlernen. Und bis dahin, bitte informiert euch über Hunde, deren Wesen, deren Körpersprache usw.

    Lg

    Snow ist jetzt 5 Monate alt. Heute hat sie den zweiten fangzahn verloren. Insgesamt ist sie echt richtig toll. Entwickelt sich zum totalen Streber und lernt wahnsinnig schnell.

    Ich habe jetzt mit den Grunddingen des hundesports so richtig angefangen. Grundstellung, ein paar Schritte Fuß, fürs agi die kontaktzonen, futtertreiben, habe ich die letzten Tage mit ihr angefangen. Sie ist richtig gut. Motiviert dabei und fix im verstehen. Macht spaß.

    Alltag hat sie drin, da braucht sie nicht mehr viele Löffelchen. Genauso wie "Sitz, Platz, steh". Das ist keine Herausforderung mehr.

    Junghunde sind toll, wenn man endlich richtig mit denen arbeiten kann und die grunderziehung ganz gut abrufbar ist.

    Lg

    Als ganz grundsätzlicher Hinweis, lasst euren Hund bitte nicht unter dem Tisch liegen. Ihr habt ihn dort nicht im Auge und er kann von da unten schön kontrollieren, keine Bewegung vom Besuch und von euch entgeht ihm dort.

    Weißt Jerry besser einen Platz weit ab vom Geschehen zu, am besten bindet ihr ihn dort an.

    Der Maulkorb ist zu klein und passt nicht richtig.

    Ich weise nochmal darauf hin, bitte bildet euch in Hundesprache fort. Videos gibt es genug. Hier im DF ist auch ein Thema mit vielen Videos drin zum schauen.

    Hab jetzt den Link nicht, vielleicht könnte das jemand verlinken bitte.

    Da geht es zwar oft um Hundesprache zwischen Hunden, aber das macht erstmal nichts. Lest euch durch, was die User dazu schreiben und schaut, ob ihr das ähnlich bewertet hättet.

    Bedrängen, kontrollieren, bewachen alles Dinge die Aufregung und Erregung beim Hund erzeugen und nichts mit Freude zu tun haben, aber evtl. so gedeutet werden können.

    Lg