Beiträge von Gammur

    Hier gibt es doch so viele Leute, die tolle Fotos machen und scheinbar viel Ahnung haben. (mehr als ich jedenfalls!!)

    Ich brauche unbedingt eine neue, gute Kamera!!
    Ich habe nur so eine digi Cam die erstens guenstig und zweitens voellig untauglich ist. Eigentlich habe ich auf meinen Fotos selten etwas anderes als Wiese drauf, denn der Hund ist schneller als die bloede Kamera ausloest. :sad2:

    Jetzt mein Problem, ich bin Anfaenger, hatte noch nie eine Spiegel Reflexkamera in der Hand, bin aber gewillt etwas dazu zu lernen.
    Am besten waere eine Kamera, die mir genau sagt welche Einstellungen ich bei verschiedenen Bedingungen waehlen muss. (macht mein Kaffeeautomat auch, sonst bekaemme ich wohl nie einen gescheiten Kaffee hin) :ops:
    Ich bin technisch auch nicht voellig unbegabt, habe aber keine Lust 1000 Seiten zu lesen, bevor ich das erste Foto machen kann.
    Preis spielt eine nur untergeordnete Rolle. Also mehr als 1000 Euro wollte ich auf gar keinen Fall ausgeben. Eher in Richtung 500-700 Euro.
    Welche Kamera ist fuer einen Anfaenger geeignet, macht gute Fotos und sprengt nicht mein Budget?
    Ich will kein Profi Fotokuenstler werden, aber die Fotos sollten gut genug sein um sie zeigen zu koennen.
    Noch eins, ich moechte mir keinen Bruch heben und stundenlang ,z.B. auf Staedtetouren, eine riesige schwere Kamera mit mir herum tragen.

    Bitte also um Ratschlaege, bevor ich mich durchs www klicke und das ganz ohne Ahnung und Plan.
    Vielen Dank!!
    LG
    Gammur

    Druecke euch und der Kleinen auch ganz doll die Daumen.
    Hoffe eure Kleine erholt sich wieder. Hat der Tierarzt sie auf Parvo getestet?
    Man, die arme Kleine tut mir richtig leid. 280 Euro sind fuer einen Mix von einer Privatperson uebrigens voellig im Rahmen, wenn man bedenkt das Leute im Nachbarort ihre Golden Retriever/ Australian Shepherd Mixe fuer 550 Euro verkauft haben, dann sind 280 Euro ein Schnaeppchen.
    LG
    Gammur

    Ja, super. Genau das habe ich gemeint. Toll das du es so schnell umgesetzt hast. :gut: Und dein Hund hat scheinbar sehr schnell verstanden, was dich gestoert hat. Du wirst sehen, beim naechsten Mal wirst du vielleicht nur noch 3 Mal abbrechen muessen usw. Dein Hund versteht bestimmt schnell, welches Verhalten du von ihm moechtest und welches Verhalten er lassen soll.
    Genauso wuerde ich alle anderen Situationen auch ueben.
    Hat mehrere Vorteile fuer dich, du musst deinen Hund nicht grob angehen und dein Hund wird trotzdem ganz schnell verstehen welches Verhalten du moechtest und welches nicht.
    Ausserdem trainierst du so die Impulskontrolle. Sein Impuls ist schliesslich zu bellen und zu springen, wenn er aber weiss, das er nicht so hoch drehen soll und sich beherrschen muss, dann kontrolliert er sich auch.
    Finde ich echt genial, das du sofort einen Ansatzpunkt in eurem taeglichen Leben gefunden hast.
    Druecke euch die Daumen und nur weiter so.
    Berichte doch hin und wieder mal, wie es laeuft, wuerde mich sehr interessieren. Und erwarte keine Wunder, sowas braucht ein bisschen Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
    LG
    Gammur

    Ich denke das euer Problem beim Agility, die fehlende Selbstberherrschung von deinem Hund ist. Sobald ihr das richtig im Griff habt, wird er sich das auch beim Agility nicht mehr einfach so rausnehmen.
    Wie gesagt, bei meinem Aussie funktioniert das so, ohne viel Druck, ohne grobes Anfassen oder Gebruell.
    Aber jeder Hund ist anders. Probier es aus, ob es bei euch funktioniert, versuche das dein Hund sich mehr auf dich konzentriert, darum auch die Impulskontrolle. Er soll dich dabei anschauen und nicht das Ding was ihn interessiert, wenn ihr das habt, dann wird er beim Agility nicht mehr von deiner Seite weichen, einfach weil er weiss, ohne dich geht nichts. Ohne deine Erlaubnis darf er weder Leute begruessen noch einem Ball nach jagen. Und dabei soll er dich anschauen und sozusagen Fragen ob er jetzt darf.
    Man kann das auch uebertreiben, aber darueber brauchst du dir wohl eher keine Sorgen machen.
    Finde ich uebrigens gut, dass dein Ruede nicht kastriert ist, bin da auch kein Fan von. (ausser aus gesundheitlichen Gruenden).
    Hoffe es hilft euch etwas.
    LG
    Gammur

    Fuer mich ist es wichtig das mein Hund sich beherschen kann, wenn er irgendetwas will, oder wenn er total aufgedreht ist.
    Ein einfaches Beispiel: Ich lege Leckerlies aus und er muss zu Anfang sitzen bleiben und darf sie nicht nehmen, sondern muss mich anschauen, wenn der Hund das kann, dann darf der Hund einfach so rumlaufen, darf aber immer noch nicht zu den leckerlies, zu Anfang immer mit dir im Raum, spaeter auch wenn du den Raum verlaesst. Erst wenn du ihm sagst, so jetzt darfst du sie nehmen, dann darf er sie fressen.
    Oder du wirfst einen Ball, dein Hund muss ohne Aufregung neben dir sitzen bleiben und darf erst auf dein Komando hinter her rennen und den Ball, Dummy oder was auch immer bringen.
    Auch da gibt es verschiedene Abstufungen, zuerst nur wie oben beschrieben, wenn er das sicher kann, dann schickst du ihn los, rufst ihn aber bevor er das Teil erreicht hat ab und er muss nochmal zu dir zurueck kommen, wenn der Hund das kann, dann kannst du es nochmals steigern. Du schmeist ein Teil, erlaubst deinem Hund sofort hinter her zu gehen, aber bevor er das Teil erreicht, rufst du ihn mitten aus dem Rennen zu dir. Das sind ein paar kleine Uebungen, die man zur Impulskontrolle anfangen kann.
    Oder auch ganz normale, wenn du Besuch bekommst und schickst deinen Hund auf seinen Platz, laesst ihn dort solange liegen, bis er schoen ruhig ist, erst dann darf er aufstehen. Das ist auch Impulskontrolle. Mein Hund z.B. freut sich so sehr das er die erste Zeit bei Besuch, so hoch gepuscht war, und zitternd und auf dem Sprung auf seinem Platz lag und sich kaum beherrschen konnte, vor lauter Freude und Spannung.
    Mittlerweile liegt er ganz ruhig, freut sich immer noch total, aber ohne so hoch zu drehen. Solche Uebungen koennten dir und deinem Hund vielleicht auch noch helfen. Einfach das er lernt sich zu konzentrieren, sich zu beherrschen. Er soll sich dabei immer auf dich konzentrieren.
    Wenn er z.B. den Ball fixiert, dann schick deinen Hund erst los, wenn er dich anschaut, somit sich von dir fuehren laesst.
    hoffe das war jetzt verstaendlich genug.
    LG
    Gammur

    Die Rasse Australian Shepherd kenne ich schon seit vielen Jahren. Selber habe ich aber erst einen seit etwa einem Jahr.
    Ich habe mich vorher viel schlau gemacht, habe mit Aussiebesitzern und Zuechtern in den USA Kontakt gehabt und mir dort auch angesehen wie Aussies dort gearbeitet werden (Hueten).
    Ich habe festgestellt das Aussies sehr verschieden sein koennen.
    Ich kenne viele dir tatsaechlich Fremden gegenueber reserviert sind, kenne aber auch einige die sich ueber jeden Menschen freuen.
    Mein Ruede ist ein Mittelding aus beidem. Wenn es dunkelt ist drausen und wir begegnen dann fremden Menschen, dann wird er sehr reserviert und findet die gar nicht so gut. Bei Tag mag er jeden und findet die meisten Menschen auch ganz toll.
    Bei mir in der Gegend gibt es auch nicht sehr viele Aussies.
    Probier einfach mal aus, welche meiner Tipps fuer euch passen und vielleicht helfen, nicht bei jedem Hund funktionieren die gleichen Tricks und Tipps.
    Das Anknurren von fremden Rueden, kann viele Ursachen haben. Es kann deine Unsicherheit sein, kann aber auch einfach Antipartie sein, oder das er sich an der Leine einfach zu eingengt fuehlt um einer moeglichen Konfrontation aus dem Weg gehen zu koennen usw. usw.
    Ein Ruede muss nicht mit jedem anderen Rueden klar kommen.
    Ist deiner kastriert oder nicht?
    Mein Ruede ist nicht kastriert und ich akzeptiere das er nicht mit jedem anderen Rueden auskommen muss.
    Er faengt von sich aus keinen Streit an, aber wenn ihn jemand angeht, dann verteidigt er sich. Das finde ich aber in Ordnung.
    Wenn dein Ruede so gut aus der Situation kommt, dann ist das doch ok.
    Grobe Korrekturen braucht ein Aussie normalerweise nicht.
    Viele die keine Ahnung von Aussies haben, raten dazu, aber dabei erreicht man nur das Gegenteil. Ein Aussie ist meist sehr sensibel und grobes Anfassen und korrigieren sind voellig unnoetig.
    Diese unglaubliche Freude kenne ich bei meinem Hund auch. Ich versuche aber, dass er lernt sich zu kontrollieren. Das empfinde ich fuer einen Aussie als eine der wichtigsten Uebungen ueberhaupt.
    Impulskontrolle uebe ich mit meinem fast taeglich. Vielleicht waere das auch etwas was ihr verstaerkt ueben koenntet.
    Ein Aussie braucht eine konsequente, aber niemals grobe, Fuehrung und Leitung.
    Mein Ruede fragt alle paar Tage mal an, ob ich noch sicher bin das ich ihn fuehre und leite und nicht vielleicht doch er mich.
    Aber das denke ich liegt am noch jungendlichen Alter.
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das noch konsequenterer Gehorsam irgendwas aendern wuerde, bei eurem Agility problem.
    Mein Tipp ist wirklich, das du versuchen solltest deinen Hund immer zu leiten und zu fuehren, lass ihn nicht soviel selbst entscheiden.
    Wenn er beim Agility nicht mit dir zusammen bleibt und arbeitet, dann brichst du ab. Du wirst sehen wenn er verstanden hat, das du immer abbrichst wenn er woanders hingeht, dann wird er es irgendwann lassen.
    LG
    Gammur

    Ok, mein Tipp dazu waere.
    Versuch die Geraete nochmal ganz langsam aufzubauen.
    Mach nicht gleich den ganzen pacours sondern zerlege ihn im Training in Teilstuecke und versuche an deinem Timing zu arbeiten.
    Wenn du dieser Teilstuecke trainierst, ueberlege dir vorher wo du wann stehen wirst und wo du was sagen wirst.
    Waerend dieser Teilstuecke gib deinem Hund nicht die Moeglichkeit, sich zu entfernen, sondern versuche vorher dir einen genauen Plan zu machen wie du das Teilstueck laufen willst.
    Wenn er bei dir geblieben ist, ganz dolles Lob, wenn nicht, dann brich sofort ab und das war es dann fuer deinen Hund.
    Ansonsten wuerde ich versuchen ihn beim Agility nicht hochzudrehen ohne Ende, sondern ihn eher ruhiger durch den Parcours fuehren.
    UO ist immer mal gut. Vielleicht gehst du auch einfach mal UO mit deinem Hund, wenn alle geraete aufgebaut sind und fuerhst ihn um die Geraete rum und er darf sie nicht benutzen.
    Ich wuerde versuchen, das er sich besser von dir fuehren laesst und das dein Aussie merkt, dass wenn er das eben nicht tut, Agility fuer den Tag beendet ist. Ganz konsequent.
    Ich kenne dieses Verhalten nur zu gut:
    Mein Aussie entscheidet, wenn ihm eine Situation oder Trainingseinheit nicht in den Kram passt, auch schnell wie er die so veraendern kann, das sie ihm mehr spass macht.
    Meist zu meinem Leidwesen. Denn wenn er Platz und bleib liegen soll, moechte ich nicht, das er um sich rum alle Grassbueschel ausreisst und die durch die Gegend wirft und dabei einen heiden Spass hat. Er bleibt dabei uebrigens liegen und verbiegt sich nur in die unmoeglichsten Stellungen, denn er weiss er darf von dem Platz nicht weg. :hust:
    Du siehst also, dass scheint wirklich sehr typisch fuer Aussies zu sein, so nach dem Motto: Och, habe ich schon hundertmal so gemacht, jetzt will ich das mal anders, was Frauchen sagt, ist mir doch schnuppe, mache schliesslich eigentlich was sie will.
    Hoffe konnte dir ein bisschen helfen.
    LG
    Gammur

    skyblue, wuerde mich gerne mit dir austauschen und versuchen deine Frage zu beantworten, aber habe irgendwie nicht verstanden, welche Frage du nun genau hast. :???:
    Das dein Aussie Aufgaben manchmal anders loest als du dir das vorstellst, ist fuer einen Aussie nicht untypisch. Eigentlich sogar ganz normal.
    Erzaehl doch mal, was du genau wissen moechtest, dann helfen dir viele gerne hier.
    LG
    Gammur

    Terra Canis ist wirklich total klasse. Mein Hund laesst dafuer alles liegen.
    Sogar sein Barf.
    Real Nature bringe ich manchmal mit, wenn ich am Fressnapf vorbei komme, aber mein Hund frisst das Terra Canis lieber.
    LG
    Gammur