Beiträge von Gammur

    Ich habe nicht nur border Collies. Und butterweich sind bei mir Nevis und June. Die sind halt so, der Rest ist auch nicht gerade sensibel.

    Allerdings meine ich es bitter ernst und geb nicht nach. Ich haue nicht auf die Hunde drauf oder werde irgendwie ungerecht.

    Mein Geduldsfaden für eklatante Verstöße ist allerdings doch recht kurz und der Gedanke, dass das frechvieh meinem Opa wehtut, nun ja. Ich würde doch ziemlich aus der Haut fahren.

    Geht so gar nicht.

    Ansonsten ist die Flexi sicher eine Möglichkeit. Nur ob man damit grundsätzlich das Problem nur umgeht und es nicht abstellt, ist halt die Frage.

    Lg

    Ja, sie kassiert von allen eine Ansage. Und wenn sie richtig doof ist und z.b. den Armen Nevis als beisskissen hernimmt und nicht aufhört, greife ich sie mir. Danach ist Madam doch schon beeindruckt und schleicht beschwichtigend um mich rum.

    Ich muss aber sehr selten eingreifen, June, ree und Hudson erledigen das selber und Nevis zu 90% auch.

    Schreiender junghund passiert hier noch so 3-4 mal die Woche und nicht wegen mir, sondern weil sie geärgert hat und sie mal kurz zurecht gerückt wurde. Und sie ist halt wirklich frech, rotz frech.

    Würde sie meinen älteren ersthund verletzen, wäre absolut Schicht im Schacht. Die Ansage die darauf von mir folgen würde, wäre doch sehr nachdrücklich.

    Lg

    Wir sind das gasthündchen wieder los. Na ja, bedeutet mehr Platz im Bett.

    Snow ist jetzt fast 6 Monate alt. Die Zeit geht so schnell dahin.

    Es läuft wirklich toll mit ihr. In der Gruppe immer besser, hören tut sie eh hervorragend. Seit 4 Wochen springt sie selber ins Auto. Leinenführigkeit hab ich mal wieder vertagt, ich hab keine Lust drauf. |):ugly:

    Alles was ich so brauche, macht sie gut. Einziges ist immer noch die pferdehaufen fressen, aber ich kann es wenigstens abbrechen.

    Sie ist total herzig und macht Spaß. Grundlagen Dinge für'n hundesport hat sie teils auch schon intus. Sie kann eine grundstellung, sie kann ein paar Schritte futtertreiben, sie kann ein Sitz, ein Platz und ein steh.

    Reicht im Moment an Tricks. Pfote geben kann sie noch und mit mir spielen. Zudem ist sie total verkuschelt.

    Und die hundesprache ist auch kein großes Ding. Sie kommt gut klar. Frech wie Dreck ist sie immer noch, aber langsam entwickelt frechvieh sich zu einer jungen Dame.

    Lg

    Vielleicht hat ja auch hier im Forum jemand einen guten Tipp für dich. Kannst doch mal ein paar Mitglieder mit weißem schäfi per PN anschreiben und um Hilfe bitten. Die allermeisten helfen gerne und haben Empfehlungen.

    Auf VDH/FCI Zugehörigkeit des Züchters würde ich auch unbedingt achten. Jedenfalls bei der Rasse.

    Lg

    Hier ist josera auch das Futter. Ich ziehe den 3. Hund damit auf, ich füttere es den Erwachsenen Hunden. Alles mit Zuviel Tierischem Protein führt hier zu dürren Hunden und riesigem Output.

    Zudem ist halt super, dass ich z.b. das youngstar allen Hunden füttern kann. Dem 5 Monate altem junghund und dem 13 Jahre alten Senior. Und allen Hunden dazwischen. Und das ich zwischen den josera Sorten einfach hin und her wechseln kann, weil meine Hunde tatsächlich jede Sorte vertragen. Ich bin damit sehr happy und viel wichtiger, meine Hunde sind damit gut aufgestellt. Blutbilder top, aufwachsen top, Aktivität top, Fell top.

    Wie gesagt, seit sicher 7 Jahren ist josera unser basisfutter und ich empfehle das gerne weiter.

    Alle, denen ich das empfohlen habe, sind dann dabei geblieben, weil die Hunde so grandios damit klar kommen.

    Lg

    Ich muss die Bande, plus den gasthund und den junghund loben.

    Gehen mit bekannter gassi, ihr Hund macht ein Reh hoch, Reh springt praktisch 5 Meter entfernt, mitten in die hundegruppe, die frei vor uns auf dem Weg steht. Ich brüll nur "Reh! Down,Bleib!" Meine 6 Hunde erstarren, bleiben auf dem Weg liegen, stehen, keiner geht dem Reh nach, bis auf der Hund der bekannten. Meine 6 bleiben, kommen zu mir, holen sich die verdienten Wiener ab.

    Wir sehen täglich Rehe, aber nicht so nahe, dass die Hunde das Reh praktisch mit der Schnauze berühren können.

    Hund von bekannten kommt zurück, wird sofort angeleint, meine bleiben im Freilauf. Bin schwer stolz auf die Bande. Das frechvieh war aufgeregt, aber total brav.

    Lg

    Ja, das war das was mich am meisten aufregte damals. Solbad Hudson dabei war und sie ihn sahen, gab es keine Probleme. War nur der weiße, alte, kleine Hund da, ließen sie ihr Vieh laufen.

    Ich werde allerdings nie vergessen, wie Hudson auf das schreien vom westi um die Ecke flog und den labradormix Vollgas in die Seite rammte. Wie sich der labimix überschlug, mehrmals und dabei den westi losließ und ich nur noch Augen für den kleinen hatte. Dass ich hinter mir nichts hörte, keinen Tumult und nur das keifende Frauchen, des anderen Hundes, war mir so egal. Der westi blutete und um den musste ich mich kümmern.

    Ich war mehr als sauer und bei der Behandlung des Hundes haben Tierarzt und ich uns für die am teuersten mögliche Behandlung entschieden. Jedes Pflaster habe ich den Nachbarn in Rechnung gestellt. Alles. Ich glaube am Ende beliefen sich die Kosten auf über 2000 Euro. Wie gesagt, jedes Medikament, jede physio, jedes Pflaster. Ich hab die Besitzer richtig bluten lassen, weil Versicherung hatten sie nicht.

    Lg

    Auf jeden Fall den Hund so sichern, dass er keine Chance mehr hat einen Fahrradfahrer zu jagen. Und dann würde ich vielleicht mal einen Kumpel beauftragen, mit dem Fahrrad und Wilma und dir zu üben. Vielleicht erstmal Fahrrad schieben, dann fahren usw. Und du kannst in der Zeit mit Wilma trainieren, was sie tun soll, anstatt das Rad zu jagen.

    Schimpfen, runterdrücken usw. wird das Verhalten von Wilma nicht ändern.

    Lg